fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mortl Ederer25.09.23
Talk
0

LWR Steuergerät | AUDI A4 B8 Avant

Hallo, mein aktuelles LWR Steuergerät ist defekt. Es befindet sich im Beifahrerfußraum eingeschoben in den Halter. Meine Suche auf verschiedenen Plattformen hat mir leider nicht den erhofften Erfolg gebracht. Ich finde zwar das Steuergerät mit der passenden Teilenummer, aber weitere Angaben auf den Steuergeräten sind nicht identisch. Daher meine Frage an euch Profis. Muss ich genau das Identische nehmen, oder reicht es eins mit der "Nur" passenden Teilenummer zu besorgen ? Es handelt sich um Bi-Xenon Scheinwerfer OHNE Kurvenlicht oder sonstiges. Um euren Rat wäre ich sehr dankbar.
Elektrik

AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Technische Daten
MEYLE Filter, Innenraumluft (112 326 0020/PD) Thumbnail

MEYLE Filter, Innenraumluft (112 326 0020/PD)

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.09.23
Bei den folgenden Versionen handelt es sich um verbesserte Hardware oder geänderte Software, es wäre von Vorteil ein "höheres" zu nehmen, an sich brauchst aber wirklich nur auf die gleiche Teilenummer achten... HW steht für Hardware Version SW (wenn zu finden) für Softwarestand...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Mortl Ederer25.09.23
André Brüseke: Bei den folgenden Versionen handelt es sich um verbesserte Hardware oder geänderte Software, es wäre von Vorteil ein "höheres" zu nehmen, an sich brauchst aber wirklich nur auf die gleiche Teilenummer achten... HW steht für Hardware Version SW (wenn zu finden) für Softwarestand... 25.09.23
Darf ich fragen wofür das HLR beim jetzigen steht und beim anderen steht da HLO. Ist das dann von Bedeutung. Und danke schonmal für deine Antwort
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.09.23
Gern. Das kann ich dir leider nicht beantworten... Ich hoffe es kann jemand anderes...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner25.09.23
Das kürzel steht für den hersteller und wo es produziert wurde. ( welches werk)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.09.23
Hallo wie kommst du auf das steuergerät ,was funktioniert nicht ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mortl Ederer25.09.23
Dieter Beck: Hallo wie kommst du auf das steuergerät ,was funktioniert nicht ? 25.09.23
Da mir das Auto im Cockpit abgesoffen ist (wegen undichter WSS), habe ich den fussraum zerlegt und das LWR steuergerät ausgebaut und just in dem Moment kam einiges an Wasser aus dem Steuergerät. Hatte es geöffnet und sah das einer der Kondensatoren? Lose, nur noch an einem der pins auf der Platine fest ist. Ausgangspunkt ist das die Höhenverstellung des rechten Scheinwerfers nicht mehr funktioniert und im FIS (Leuchtweitenregulierung defekt) steht. Darum auch das Auge auf das SG gerichtet. Die Höhenstandssensoren sind neu. Sollte es nicht nur an dem SG liegen bzw nach Einbau und vcds auf Grundeinstellung setzen nicht funktionieren wäre mein nächster Verdacht der stellmotor. Liege ich da richtig? Viele Grüße
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.09.23
Mortl Ederer: Da mir das Auto im Cockpit abgesoffen ist (wegen undichter WSS), habe ich den fussraum zerlegt und das LWR steuergerät ausgebaut und just in dem Moment kam einiges an Wasser aus dem Steuergerät. Hatte es geöffnet und sah das einer der Kondensatoren? Lose, nur noch an einem der pins auf der Platine fest ist. Ausgangspunkt ist das die Höhenverstellung des rechten Scheinwerfers nicht mehr funktioniert und im FIS (Leuchtweitenregulierung defekt) steht. Darum auch das Auge auf das SG gerichtet. Die Höhenstandssensoren sind neu. Sollte es nicht nur an dem SG liegen bzw nach Einbau und vcds auf Grundeinstellung setzen nicht funktionieren wäre mein nächster Verdacht der stellmotor. Liege ich da richtig? Viele Grüße 25.09.23
Hallo das wäre mei erster schritt gewesen ,abstecken und bestromen ,ob der überhaupt läuft ! Wenn es das steuergerät wäre würde wahrscheinlich keines mehr hoch und runter fahren !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk25.09.23
Mortl Ederer: Da mir das Auto im Cockpit abgesoffen ist (wegen undichter WSS), habe ich den fussraum zerlegt und das LWR steuergerät ausgebaut und just in dem Moment kam einiges an Wasser aus dem Steuergerät. Hatte es geöffnet und sah das einer der Kondensatoren? Lose, nur noch an einem der pins auf der Platine fest ist. Ausgangspunkt ist das die Höhenverstellung des rechten Scheinwerfers nicht mehr funktioniert und im FIS (Leuchtweitenregulierung defekt) steht. Darum auch das Auge auf das SG gerichtet. Die Höhenstandssensoren sind neu. Sollte es nicht nur an dem SG liegen bzw nach Einbau und vcds auf Grundeinstellung setzen nicht funktionieren wäre mein nächster Verdacht der stellmotor. Liege ich da richtig? Viele Grüße 25.09.23
Wenn im Steuergerät Bauteile lose und nass geworden sind, ist es naheliegend, das zu ersetzen.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

1
Vote
41
Kommentare
Talk
Darf man Autobahn 100 km/h mit Anhänger fahren?
Hallo Leute! Brauche eure Hilfe. Habe ich heute Anhänger bei der Zulassung Stelle angemeldet und die haben gesagt, dass ich 100 km h darf fahren, Autobahn und Kraftfahrstraße.
Kfz-Technik
Andreas Moor 17.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten