fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christopher Fasel22.05.23
Ungelöst
0

Spannrolle mal wieder ab | AUDI A4 B7 Avant

Hallo, vielleicht kann mit hier jemand helfen. Habe vor ca. 1 Jahr einen Austauschmotor erhalten, da mir die Schraube der Spanrolle / Zahnriemen gebrochen ist. Man konnte die Schraube nicht mehr lösen, daher ein Austauschmotor. Vor paar Wochen war die Spanrolle lose und wurde wieder ordnungsgemäß befestigt, Dann ist die Spanrolle wieder lose und ist in mehrere Teile gewesen :/ Dann kam eine neue Spanrolle, letzte Woche dann aber hat sich die Schraube wieder mal verabschiedet gebrochen. Der Audi vibriert seit längeren Zeitraum beim Beschleunigen teils extrem, teils wenig. Nach Austausch beider Antriebswellen war es für kurze Zeit weg. Nun auch wieder daher vielleicht der Bruch der Schraube? Woran kann es liegen ? Motor 170 PS BRD 2.0 TDI Bin kein Experte in der Hinsicht Danke Euch im Voraus.
Motor

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

VIGOR Ausdrehwerkzeugsatz, Stehbolzen (V6412/4) Thumbnail

VIGOR Ausdrehwerkzeugsatz, Stehbolzen (V6412/4)

FEBI BILSTEIN Stehbolzen (18327) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stehbolzen (18327)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.05.23
Habt ihr das richtige Drehmoment genutzt? Eigentlich ist das doch ein stehbolzen mit einer Mutter oder sieht das auf dem Bild nur aus wie eine schraube? Wenn die spannrolle aber lose war als der Motor lief, wird die Steuerzeit jetzt nicht mehr passen und ggf der Motor schade haben.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Fasel22.05.23
Denis Müller: Habt ihr das richtige Drehmoment genutzt? Eigentlich ist das doch ein stehbolzen mit einer Mutter oder sieht das auf dem Bild nur aus wie eine schraube? Wenn die spannrolle aber lose war als der Motor lief, wird die Steuerzeit jetzt nicht mehr passen und ggf der Motor schade haben. 22.05.23
Die Schraube auf dem Bild die ich in der Hand halte war dort befestig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.05.23
Christopher Fasel: Die Schraube auf dem Bild die ich in der Hand halte war dort befestig. 22.05.23
Also ist es tatsächlich eine schraube und kein Gewindebolzen mit Mutter? Wenn es jetzt bei dem Motor nicht anders ist, müsste dort ein stehbolzen mit Mutter rein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.05.23
Christopher Fasel: Die Schraube auf dem Bild die ich in der Hand halte war dort befestig. 22.05.23
Die spannrolle bekommt eine Mutter mit stehbolzen. 20nm und 45 Grad. Die schraube kommt an die große rolle. Ich denke das wird euer Fehler sein. Habt ihr nach Anleitung gearbeitet?
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Fasel22.05.23
Denis Müller: Die spannrolle bekommt eine Mutter mit stehbolzen. 20nm und 45 Grad. Die schraube kommt an die große rolle. Ich denke das wird euer Fehler sein. Habt ihr nach Anleitung gearbeitet? 22.05.23
Laut Werkstatt ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.05.23
Christopher Fasel: Laut Werkstatt ja 22.05.23
Also wenn dort nun tatsächlich eine schraube verbaut ist, mach mal ein Foto davon, dann ist das falsch und wird der Fehler sein.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Startet nicht
Moin zusammen, mein Audi will einfach nicht starten. Dieselpumpe im Tank hat keinen Strom, auch als ich sie überbrückt hab startet er immer noch nicht. Bisher neu sind Injektoren, Hochdruckpumpe, Glühkerzen. Es wird kein Fehler angelegt. Langsam bin ich ratlos.
Motor
Manuel Schroeter 30.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten