fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rico Schrinner18.06.25
Gelöst
0

Klimaanlage ohne Funktion, Elektrischer Fehler | RENAULT MEGANE IV Schrägheck

Vor ca zwei Wochen wurde mein Klimakondensator gewechselt, da meine Klimaanlage leer war. Dabei ist aufgefallen das der Kondensator kaputt war. Den ich gewechselt habe. Dabei ist aufgefallen das der Klimakompresser kein Strom bekommt und die Werkstatt den Fehler nicht finden konnte. Meine Frage ist, kann es daran liegen das ein Steuergerät aus ausgesperrt hat, wegen Falschmeldung von defekt des Bauteils oder gibt es bei den Model so eine Kommunikation zwischen Steuergerät und Kompressor der Klima? Oder liegt es an Sicherungen des Wagens?
Bereits überprüft
Geprüft wurde Kühlmittel Verlust durch Klimakondensator. Der wurde Erneuert! Kein Strom zum Klimakompresssor, Fehler noch nicht gefunden!
Elektrik

RENAULT MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kupplung, Kühlerlüfter (173368) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kupplung, Kühlerlüfter (173368)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

NISSENS Kupplung, Kühlerlüfter (86022) Thumbnail

NISSENS Kupplung, Kühlerlüfter (86022)

Mehr Produkte für MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Rico Schrinnervor 3 Std
Bernd Frömmel: Die Kältemitteldrucksensoren gehen gern mal kaputt. Mit Tester dan gehen, FC lesen. Dann in die einzelnen Parameter zur Klimaanlage und schauen ob auch genügend Druck angezeigt wird.... 18.06.25
Ja, alles mal ordentlich ausgelesen und sechenndurch geprüft. Und sehe da Drucksensor defekt!
7
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Marcel M18.06.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Sicherung und Relais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Masseverbindungen Prüfen - Mal 12V auf dem Klimakompressor gegeben ob er Kompressor dann läuft - Druckschalter Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Klimaanlage abdrücken mit Stickstoff oder Formirgas - Kältemittel ist aber auf der Anlage drauf?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.06.25
Hallo Rico, wurde das Fahrzeug ausgelesen? Bitte alle Sicherungen mit einer Prüflampe kontrollieren 🤔 Bitte die Sicherungsbelegung überprüfen nicht das eine Sicherung falsch montiert wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner18.06.25
Ersetze Teile sind Original Renault ? Auch die Sicherungen, Steckverbindungen und Verkabelung des Lüfters oder ggfls. dessen Funktion und Ansteuerung extern überprüfen. Für die Klima / Steuerung sollte im Innenraum die f20 mit 5 A verantwortlich sein. Eventuell sollten auch die Einstellung Klima manuell / auto / Temperatur und Innenraumsensoren mittels geeignetem Tester einmal überprüft werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner18.06.25
Fehlerspeicher bleibt nach dem Löschen vorerst sauber oder wird sofort ein Fehler gesetzt ?
0
Antworten
profile-picture
Rico Schrinner18.06.25
Thorsten Höpfner: Fehlerspeicher bleibt nach dem Löschen vorerst sauber oder wird sofort ein Fehler gesetzt ? 18.06.25
Ein Fehler wird nicht geworfen. Der bekommt nur kein Strom! Wir prüfen gerade alle Leitungen von Sicherungskasten zum Kompressor
0
Antworten
profile-picture
Rico Schrinner18.06.25
Jörg Wellhausen: Hallo Rico, wurde das Fahrzeug ausgelesen? Bitte alle Sicherungen mit einer Prüflampe kontrollieren 🤔 Bitte die Sicherungsbelegung überprüfen nicht das eine Sicherung falsch montiert wurde. 18.06.25
Nein ausgelesen wurde er noch nicht! Wir Prüfen gerade die Leitungen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann18.06.25
Bei meinem Megane 3 ist der Lüfter vom Innenraum fest gegangen , trotz Tausch von Gebläse und Thermoigel ging das Gebläse nicht ... System wurde deaktiviert und konnte nur mittels testers wieder ans Laufen gebracht werden ..der Meg 4 wird des genauso halten ,bei offensichtlichen Systemfehler wird der Kreis zum Schutz komplett ausgeschaltet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth19.06.25
Ich würde mir mal die Livedaten vom Innenraumtemperatursensor anschauen, wenn der defekt ist und -50° raushaut wird die Klima auch nicht anlaufen. Weiss jetzt nicht ob sie trotzdem anspringt wenn auf maxi low eingestellt ist, ein Blick mittels Tester kann ja nicht schaden.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_)

1
Vote
13
Kommentare
Gelöst
Leichtes Klackern
Hallo liebe Leute, ich brauche mal euren Rat. Mein Megane 4 GT TCE 205 hat ein leichtes Klackern und vibriert ganz leicht, ansonsten hat er keinerlei Probleme und es sind auch keine Fehler im Speicher. Bilde ich mir das Klackern ein? Meine Frage ist, kann jemand vielleicht sagen, was das sein könnte? Ich vermute Hydros... !!! Das Öl ist Liqui Moly 5W40 und hat jetzt knapp 10.000 Kilometer runter, es wird demnächst gewechselt. Für zahlreiche Antworten bin ich euch schonmal dankbar. Liebe Grüße, Emre
Motor
Emre K.. 15.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten