fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
André Socher22.10.21
Ungelöst
0

Poltern Hinterachse | OPEL MOKKA / MOKKA X

Hallo zusammen, es tritt bei Unebenheiten immer ein Poltern der Hinterachse auf, die Hinterachse ist untersucht worden und alles ist fest nix hat Spiel, die Stoßdämpfer sind laut Prüfstand in Ordnung. Ich vermute aber stark das es von den Stoßdämpfern kommt. Hat jemand bei diesem Fahrzeug Erfahrung und ist es eventuell ein bekanntes Problem? Danke im Voraus. Gruß André
Fahrwerk

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53064511) Thumbnail

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53064511)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (37013704) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (37013704)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13) Thumbnail

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer22.10.21
Stabilisator Gummis Koppel Stangen auch an der Vorderachse Geräusch lokalisieren kann teuschen
0
Antworten
profile-picture
André Socher22.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Stabilisator Gummis Koppel Stangen auch an der Vorderachse Geräusch lokalisieren kann teuschen 22.10.21
Der Mokka hat hinten keinen Stabi und somit keine Koppelstangen. Es kommt definitiv von der Hinterachse, habe schon jemand im Kofferraum mit fahren lassen und das poltern oder eher klappern, kommt von hinten. Das Auto ist übrigens erst 2,5 Jahre alt und hat 20.000km runter, Opel meint wäre normal und müsste man mit leben. Nur kann ich mir nicht vorstellen. Kenne das noch vom Trabant, da haben bei Kälte auch sehr oft die Dämpfer geklappert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.10.21
Es gibt auvh Klappergeräusche an den Verkleidungen oder an den Sitzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.10.21
Schlägt der Auspuff irgentwo gegen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer22.10.21
André Socher: Der Mokka hat hinten keinen Stabi und somit keine Koppelstangen. Es kommt definitiv von der Hinterachse, habe schon jemand im Kofferraum mit fahren lassen und das poltern oder eher klappern, kommt von hinten. Das Auto ist übrigens erst 2,5 Jahre alt und hat 20.000km runter, Opel meint wäre normal und müsste man mit leben. Nur kann ich mir nicht vorstellen. Kenne das noch vom Trabant, da haben bei Kälte auch sehr oft die Dämpfer geklappert. 22.10.21
Ich kann mir nicht vorstellen was da klappern soll. läuft doch alles in Öl das einzige wäre die Dämpfer Aufhängung an der Achse oder an der Karosserie (Domlager).
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter22.10.21
Federbruch? ??
0
Antworten
profile-picture
André Socher22.10.21
Andreas Grüter: Federbruch? ?? 22.10.21
Habe jetzt was im Mokka Forum gefunden, da wird geschrieben, das die Abhilfe die Dämpfer vom Diesel Mokka sind und Opel das angeblich auch weiß. Es betrifft beim Mokka X auch nur die Benziner, die Diesel haben dieses Poltern nicht. Was kann bei einem Dämpfer aber solches Poltern hervorrufen?
0
Antworten
profile-picture
Luz Vogelsang22.10.21
André Socher: Habe jetzt was im Mokka Forum gefunden, da wird geschrieben, das die Abhilfe die Dämpfer vom Diesel Mokka sind und Opel das angeblich auch weiß. Es betrifft beim Mokka X auch nur die Benziner, die Diesel haben dieses Poltern nicht. Was kann bei einem Dämpfer aber solches Poltern hervorrufen? 22.10.21
Ich vermute die Domlager. Diese können ausschlagen oder minimal hart geworden sein wodurch bei einer stärkeren Unebenheit auf der einen Seite gedrückt und auf der anderen entlastet wird. Wenn dann wieder Last drauf kommt "schlägt" es leicht wodurch das Geräusch entstehen kann. Kann durch eine leicht fehlerhafte Produktion oder Alter passieren. Und dass Opel da von nichts weiß wundert mich nicht, da die Marke leider schon länger nicht mehr so gut ist wie sie mal war hab ich von einigen Stellen inzwischen gehört und finde ich auch selbst.
0
Antworten
profile-picture
André Socher23.10.21
Das Problem ist scheinbar das Bodenventil im Stoßdämpfer, selbe Problem wie beim Golf 7, ist nicht gefährlich aber störend. Kann man nur die Dämpfer wechseln, weiß nur nicht welche Kayaba, Bilstein oder TRW, original will ich nicht verbauen, die orig. vom Diesel sind glaube zur Zeit nicht lieferbar und schweine teuer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Lohse06.03.25
Ich habe auch einen Opel Mokka X mit dem selben Problem. Stoßdämpfer und Domslager habe ich schon neu gemacht. Ohne erfolg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Lohse20.04.25
Ich habe das selbe Problem. Die Stoßdämpfer sind schon gewechselt. Ich vermute das es die Achskörperlager sind. Wenn ich diese mit Fett einsprühe ist für kurze Zeit Ruhe. Leider gibt es diese wohl nicht einzeln zu kaufen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fernsteuerung vom 2 Schlüssel ohne Funktion
Hallo Community, bei dem 2 Schlüssel ist die Fernsteuerung ohne Funktion. Mit dem Schlüssel kann man nur manuell die Tür auf und zu machen. Außerdem Motor startet ohne Probleme. Der 2 Schlüssel lag auch längere Zeit außer Betrieb, bis der 1 der oft verwendet wurde defekt ist. Bei dem 1 Schlüssel ist der Taster zum Aufmachen per Funk defekt. Bei ihm kann man nur die Tür per Funk zu machen. Alles andere von dem 1n Schlüssel funktioniert ohne Probleme. Alle Batterien sind neu und I. O. Laut Tester gibt es keine Fehler. Nur bei Datenstrom ist bei dem 1 Schlüssel zu sehen Wert andauernd als gesperrt aber weiß nicht, ob es relevant ist. Habe verschiedene Anleitungen Schlüssel anzulernen versucht. Ohne Erfolg. Hatte jemand irgendwelche Ideen? Gruß
Fahrwerk
Damian Skubacz 13.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten