fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Steven Lochmann10.12.21
Ungelöst
0

Kühlmittelverlust | AUDI A6 Allroad C6

Hallo, ein Freund von mir fährt einen Audi A6 4g Quattro Kombi. Er hat das Problem, dass er Kühlmittel verliert aber es ist unauffindbar . 1x die Woche muss er neu auffüllen. Es wurde schon alles abgesucht, auch künstlich Druck erzeugt um die Austrittstelle zu finden, aber alles erfolglos. Der Kühler an sich ist dicht, nur mal ein "Schweißtropfen". AGR Kühler wurde auch auf Undichtigkeit überprüft. Auf der Skizze wurde markiert wo sich nach Standzeit unter dem Auto dann eine Pfütze bildet.
Motor

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

HERTH+BUSS ELPARTS Flaschendruckminderer (95980028002) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Flaschendruckminderer (95980028002)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (947.780) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (947.780)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8310.12.21
Hast du den unterfahrschutz abgebaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.12.21
Schau mal ob da ein Zuheizer zu sehen ist oder eine elektrische Zusatzwasserpumpe. Sieht man am Auspuff im Unterfahrschutz...
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Marx10.12.21
System mit ca 1,5 bar Druck abdrücken über den Kühlwasserbehälter und dann schauen wo es herkommt bzw rauskommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Hochhäuser10.12.21
Hallo, eine Frage hat der einen Wassergekühltes AGR Ventil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.12.21
Hallo! Du schreibst beim Kühler was von nur mal ein Schweißtropfen, aber bei der markierten Stelle würde ich mit den Kühler doch noch mal genauer ansehen! Nicht mit dem Klimakondensator verwechseln! Bei Betriebstemperatur dehnt sich das Material aus!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski10.12.21
Meistens Probleme mit dem Kühler. Auto warm fahren auf der Bühne ebenfalls Gas geben und dann nochmal den Kühler absuchen. Gerne platzt der an der Seite und man sieht es beim abdrücken nicht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler10.12.21
Zu 99% der Kopf gerissen, leider hat Audi/vw immer noch Probleme mit gerissenen Köpfen, daher siehst du nichts, es wird mit verbrannt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub10.12.21
Thomas Wengler: Zu 99% der Kopf gerissen, leider hat Audi/vw immer noch Probleme mit gerissenen Köpfen, daher siehst du nichts, es wird mit verbrannt 10.12.21
Dann wäre unter dem Auto aber keine Wasserpfütze. Ich will den gerissenen Kopf jetzt nicht kategorisch ausschließen, aber dann wären 2 Probleme zu beheben. Also erst mal um die Pfütze kümmern und dann weitersehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze10.12.21
Wolfgang Schaub: Dann wäre unter dem Auto aber keine Wasserpfütze. Ich will den gerissenen Kopf jetzt nicht kategorisch ausschließen, aber dann wären 2 Probleme zu beheben. Also erst mal um die Pfütze kümmern und dann weitersehen. 10.12.21
Genau richtig. Nicht gleich an das Schlimmste denken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig10.12.21
Kühler auf dieser Seite undicht oder wenn du einen Zuheizer hast ist es der die werden auch gerne Mal undicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler10.12.21
Wolfgang Schaub: Dann wäre unter dem Auto aber keine Wasserpfütze. Ich will den gerissenen Kopf jetzt nicht kategorisch ausschließen, aber dann wären 2 Probleme zu beheben. Also erst mal um die Pfütze kümmern und dann weitersehen. 10.12.21
In deiner Beschreibung steht aber das ebend keine Pfütze ist🤔? Dann natürlich ist was undicht, einfach verfolgen wo es her kommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler10.12.21
Thomas Wengler: In deiner Beschreibung steht aber das ebend keine Pfütze ist🤔? Dann natürlich ist was undicht, einfach verfolgen wo es her kommt 10.12.21
Ahhh ich blinder…. Ok , dann ist es der Kühler wie schon beschrieben wurde
0
Antworten
profile-picture
Nahro Önaktug10.12.21
Guck mal ob der ablassstopfen noch dicht hält er sitz vorne rechts wie beschrieben an dem kühlmittelschlauch der ans kühler geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak10.12.21
Schau ansonsten auch mal im V zwischen dem AGR-Kühler und der Hochdruckpumpe, dort sitzt ein Kühlmittelregelventil aus Kunststoff der mit Unterdruck angesteuert wird. Dieser wird immer undicht und das Kühlmittel Verdampft im V recht schnell. Leider ist es nur schwer zu erkennen ohne das Saugrohr und den AGR-Kühler auszubauen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Artem11.12.21
Und der Deckel vom Kühlwasser selbst ist in Ordnung?
0
Antworten
profile-picture
Daniel12311.12.21
mach mal ein co test im Kühlwasser wenn die Kopfdichtung oder der Kopf ein Riss hat drückts dir das Wasser über das Überdruckventil raus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucien Heinemann14.12.21
Hey Hatte bei meinem A7 ein ähnliches Problem, falls du einen V6 besitzt, haben diese oft Probleme mit Kühlmittel Verlust beim Thermostat mit Zuleitung. Dies sitzt dort direkt unter der Ansaugbrücke, ist bei der V6 ein häufiges System, gibt es Von VAG ein richtiges Reparaturset zu. Vllt hilft es dir ja, Lg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

2
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fensterheber und innen/Tür Beleuchtung ohne Funktion
Guten Tag, ich habe ein etwas nerviges Problem beim Audi A6 B5 Avant (2,5 TDI AKN). Seit kurzem hab ich das Problem das ab und zu die Innenbeleuchtung komplett ausfällt genau sie wie bei der ein/Ausstiegs Beleuchtung und alle Fensterheber ohne Funktion sind. Der Fehler kommt aber nicht immer vor, nur ab und zu. Darüber hinaus geht ab und an mal einfach die Alarmanlage an. (Nicht während der Motor läuft, sondern wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist.) Fehlerspeicher hab ich ausgelesen und da steht drin das bei „klemme“ 15 ein Masse Problem vorliegen würde. Ich habe oft im Internet darüber gelesen, dass es am Zündschloss liegen kann oder an der ZV pumpe (keine Ahnung wo die sitzt, wäre nett, wenn mir einer das mitteilen könnte.) Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
Elektrik
Philip Klüting 1 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten