Sebastian Burmeister: Erstmal danke für die Antworten.
Also fehler trat spontan während der Fahrt auf. Vorher war nur manchmal wenn das Auto kalt war beim ersten los fahren son leichtest ruckeln aber habs eher auf zu wenig Gas (geben) geschoben. Weil mut mehr gas wars nicht. Bremsflüssigkeit wurde nicht frisch gewechselt und wenn dann bei Opel früher. Ist auch genug im Behälter drin.
Und mir wurde nun von zwei Werkstätten die über den Fahrzeugschein bestätigt das es eine hydraulische Kupplung ist.
Den Pedaldruck würde ich als normal bezeichnen. Bin eben noch mal zum Auto und habe die Kupllung getreten.
Und es ist nichts unter dem Auto nass, oder im Fussraum 29.09.21
So, dann wissen wir jetzt schon mal, was wir gänzlich ausschließen können: kein Bremsflüssigkeitsverlust bedeutet kein Defekt des Geber- oder Nehmerzylinders, jedenfalls hydraulikseitig nicht. Wenn der Pedaldruck gleich fest ist, also nicht schwammig oder erst mal einen gefühlter Meter Leerweg bis zum Druckpunkt hat, ist mit annähernder Sicherheit auch keine Luft im System. Also kommt nur ein rein mechanisches Problem infrage. Ein Verschleiß der Mitnehmerscheibe ("Kupplungsscheibe"), die diesen Fehler verursacht, kommt grundsätzlich mal nicht infrage, denn wenn diese "fertig" ist, neigt eine Kupplung zum Durchrutschen, aber niemals zum schlechten Trennen. Jetzt kann es natürlich sein, dass irgendetwas ist an der Scheibe abgebrochen ist, entweder ein Stück Belag, wenn die Scheibe zu dünn wird, oder eine Feder oder eine Niete und dieses Teil sich zwischen Druckplatte oder Schwungscheibe und Mitnehmerscheibe eingenistet hat und somit ein sauberes Trennen verhindert. Oder das Ausrücklager defekt ist und seinen Dienst quittiert hat, das erscheint mir aber unlogisch, da man diesen Defekt lautstark mitgeteilt bekommt. Oder der Ausrückhebel was abbekommen hat und seinen geforderten Weg nicht mehr geht. Jetzt kann man natürlich vorsichtshalber mal die Leitung von unten nach oben entlüften, um ganz sicherzugehen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass nach dem Ausbauen der Kupplung bei einer Sichtprüfung eine meiner Vermutungen zutrifft. In anderen Worten: es wird auf einen Austausch hinauslaufen, die Km-Leistung ist nicht außergewöhnlich niedrig (es gibt jedoch Autofahrer, bei denen hält die Kupplung ein ganzes Autoleben lang...)
Ich würde mich über eine Information nach der Reparatur freuen, wenn möglich mit Bild....