fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Francesco Ambrico30.10.23
Ungelöst
0

Wiederholtes Startproblem nach kurzen Stopps | OPEL SINTRA

Hallo zusammen, Ich bitte um Deine Hilfe. Wenn der Wagen kalt ist, startet er ganz normal. Wenn ich nun aber mal an der Tankstelle oder der Bäckerei anhalte, ist es vorbei. Auch mehrere Startversuche bringen nichts. Aber wenn ich den Wagen nach einer gefühlten Stunde stehen lasse und dann versuche zu starten, funktioniert es wieder. Ich verstehe es einfach nicht. Was kann das sein? Danke euch schon im Voraus!
Bereits überprüft
Es wurde fast alles gemacht: Neue Batterie, Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, Zündschlossschalter, Zündkerzen, Kabel, Spule. Die Werkstatt sagt, das Auto ist zu alt. Beim Auslesen gab es keinen Eintrag.
Motor

OPEL SINTRA (APV)

Technische Daten
ALANKO Starter (10440674) Thumbnail

ALANKO Starter (10440674)

BOSCH Starter (0 986 017 920) Thumbnail

BOSCH Starter (0 986 017 920)

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892289) Thumbnail

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892289)

Mehr Produkte für SINTRA (APV) Thumbnail

Mehr Produkte für SINTRA (APV)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.10.23
Ich würde mal die Kraftstoffpumpe und das Relais prüfen.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.10.23
Hallo original KWS eingebaut, zeigt er beim Starten am Drehzahlmesser was an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP30.10.23
Versuch bei halber Tankfüllung den Tankdeckel offen lassen ( nicht bei Regen ) oder wenn das Problem Auftritt den Tankdeckel öffnen und auf das " Geräusch achten! Saugend = Tankentlüftubg defekt= Vaccum.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze30.10.23
Kühlmitteltemperatursenor würde ich auch noch mit in Betracht ziehen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.10.23
Hallo, Kraftstoffdruck/Haltedruck messen, wie alt ist der Kraftstofffilter, KWS Original Ersatzteil!?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.10.23
Moin, wenn die Tipps der Vorredner abgearbeitet und die Werte der Sensoren und Druck i.O & plausibel, und die Verkabelungen und Steckverbindungen fest, würde ich mir Kältespray zurechtlegen und eine Runde drehen bis Fz. warm, dann zurück heimwärts kurz abwarten und wenn er dann nicht startet das Steuergerät einmal runterkühlen und schauen ob er anspringt um das Steuergerät auszuschließen.
5
Antworten
profile-picture
Leon Langbein30.10.23
Der Anlasser kann im Warmen Zustand durch fehlerhafte Lötstellen nicht mehr ausreichend Drehzahl bringen. Drehzahl beim fehlerhaften Startversuch prüfen und mit Sollwert vergleichen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J30.10.23
Ich denke auch ds du ein thermisches Problem hast, aber an der Drosselklappe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR30.10.23
Bei der Kilometerleidtung die Drosselklappe ausbauen und mit Bremsenreiniger reinigen, wenn sie stark verschmutzt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Francesco Ambrico31.10.23
Dieter Beck: Hallo original KWS eingebaut, zeigt er beim Starten am Drehzahlmesser was an? 30.10.23
Beim Starten zeigt alles normal Drehzahlmesser funktioniert einwandfrei. Gestern viel mit auf das wenn er etwas untertourig läuft die öllampe aufflackert ist dann aber wieder weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Francesco Ambrico31.10.23
Carsten Heinze: Kühlmitteltemperatursenor würde ich auch noch mit in Betracht ziehen 30.10.23
Wieso dieser??? Ich frage weil ich keine Ahnung habe, und finde das die Werkstatt zuviel Geld schon von mir hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Francesco Ambrico31.10.23
Thorsten Höpfner: Moin, wenn die Tipps der Vorredner abgearbeitet und die Werte der Sensoren und Druck i.O & plausibel, und die Verkabelungen und Steckverbindungen fest, würde ich mir Kältespray zurechtlegen und eine Runde drehen bis Fz. warm, dann zurück heimwärts kurz abwarten und wenn er dann nicht startet das Steuergerät einmal runterkühlen und schauen ob er anspringt um das Steuergerät auszuschließen. 30.10.23
Bis du in der der Nähe von Wuppertal??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner31.10.23
Francesco Ambrico: Bis du in der der Nähe von Wuppertal?? 31.10.23
Moin, nein Niedersachsen / Isernhagen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL SINTRA (APV)

0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Wagen springt schlecht an
Hallo zusammen. Seit Anfang Dezember springt mein Sintra nur schlecht an. Batterie geprüft und anschließend ausgetauscht, da etwas schwach. Eine Woche lang keine Probleme mehr. Dann fing das ganze Spiel von vorne an. Wagen springt schlecht an. Ab zu ATU auslesen lassen. Bild im Anhang. Laut ATU muss ich nach Opel. Stimmt das und was steht da eigentlich? Der Wagen fährt, wenn er dann an ist, ohne ersichtliche Fehler. Es leuchten auch keine Leuchten im Cockpit. Wäre schön, wenn mir hier jemand helfen könnte. Viel lieben Dank
Elektrik
Yvonne Gärtner 05.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten