Der Buchstabe ist der Geschwindigkeitsindex
T ist bis 180 km h und S nur bis 160 km/h glaube ich
Generell ist es kein Problem wenn du dich an die Geschwindigkeitsvorgaben hältst
Ich kann dir aber nicht genau sagen was der TÜV dazu sagt weil du eigentlich Reifen montieren must die der Geschwindigkeit des Autos entsprechen
0
Antworten
Patrick Kamyczek25.05.22
Hallo S bedeutet 180 km/h die du jetzt drauf hast sind bis 190 km/h zulässig
3
Antworten
Thomas Scholz25.05.22
Patrick Kamyczek: Hallo S bedeutet 180 km/h die du jetzt drauf hast sind bis 190 km/h zulässig 25.05.22
Stimmt
Da hab ich mich ein bisschen vertan
0
Antworten
Robert Ballmann25.05.22
Wenn dein Auto schneller eingetragen ist wie die Reifen, musst du nur einen Aufkleber in die Nähe vom Tacho kleben. Ansonsten gibt es gerne ein Knöllchen. Fahren darfst du die Reifen schon.
0
Antworten
Frank Bocklage25.05.22
Robert Ballmann: Wenn dein Auto schneller eingetragen ist wie die Reifen, musst du nur einen Aufkleber in die Nähe vom Tacho kleben. Ansonsten gibt es gerne ein Knöllchen. Fahren darfst du die Reifen schon. 25.05.22
Diese Ausnahme gilt meines Wissens nach nur bei Winterbereifung.
0
Antworten
Frank Bocklage25.05.22
Habe Dir mal eine Tabelle angehängt.
Du darfst nur Reifen fahren die der im KFZ Schein angegebenen Höchstgeschwindigkeit entsprechen.
Reifen die für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt sind dürfen genutzt werden.
Andersherum nicht.
3
Antworten
Frank Bocklage25.05.22
Noch ein Hinweis🤓😇
1
Antworten
Robert Ballmann25.05.22
Frank Bocklage: Noch ein Hinweis🤓😇 25.05.22
Okay dann nehme ich alles zurück.
0
Antworten
Günter Severings25.05.22
Frank Bocklage: Habe Dir mal eine Tabelle angehängt.
Du darfst nur Reifen fahren die der im KFZ Schein angegebenen Höchstgeschwindigkeit entsprechen.
Reifen die für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt sind dürfen genutzt werden.
Andersherum nicht. 25.05.22
Hallo.
Genau richtig. Topp.!!
0
Antworten
Patrick Kamyczek25.05.22
Ich meine die Höchstgeschwindigkeit bei dem Fahrzeug beträgt 164 km/h, von da her sollte es kein Problem sein
0
Antworten
Florian Grimm25.05.22
Kannst du machen. Die Traglast sollte die selbe sein aber das S bzw T steht nur für den Geschwindigkeitsindex. T steht für max. 190 kmh und S steht für max. 180 kmh. Wenn der Kleine nicht schneller läuft oder du eh nie solche Geschwindigkeiten fährst kannste den ruhig drauf machen 😉