fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Olaf Hünniger23.02.22
Talk
0

Aufreger über utopische Ersatzteilpreise der Fahrzeughersteller | VW

Folgendes: Bei meinem Fahrzeug ist der Ledersitzbezug defekt (Sitzfläche Fahrersitz). Jetzt war ich bei der Vertragswerkstatt und wollte wissen, was ich für einen Ersatzbezug lohnen müsste. Als mir der Preis genannt wurde, fragte ich noch mal nach, ob es Sitz und Lehne zusammen sind oder der komplette Sitz. Nein, es wäre nur der Bezug der Sitzfläche mit Sitzheizung. Ich habe empört abgelehnt. Der Bezug soll doch tatsächlich über 900€ kosten. Der Lehnenbezug würde auch über 900€ kosten. Über 1800€ nur für die Bezüge der Sitz und Lehnenfläche (Leder mit Alcantara) und nur für 1 Sitz. Und da wundern sich die Hersteller, wenn die Kunden ihre Ersatzteile im Internet kaufen und selbst einbauen oder womöglich einbauen lassen. Bei solchen Preisen müssten einige Ersatzteile aus Gold sein, damit es sich für den Kunden rentiert. In diesem Fall (meinem Fall) behaupte ich ganz einfach, dass es Wucher ist. Diese Preise lassen sich selbst nicht mit Materialkosten, Herstellungskosten, Transportkosten usw. argumentieren. Frechheit auf höchsten Niveau.
Sonstiges

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

FEBI BILSTEIN Lager (22096) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager (22096)

BOSCH Lager (1 000 917 004) Thumbnail

BOSCH Lager (1 000 917 004)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.02.22
Fahr zum Sattler in deiner Nähe Hol dir da ein KVA , der wird weit aus günstiger sein .
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger23.02.22
Ist schon geschehen. Wenn ich den Sitz selbst ausbaue und abgebe, dann kostet die Reparatur.ca. 200€. Ich wollte ja auch nur Mal wieder meinen Unmut über diesen Hersteller kundtun.
0
Antworten
profile-picture
Peter Mueller223.02.22
Ausstattungsteile in Farbvarianten waren schon immer sehr teuer. Die Hersteller müssen alle Variationen als Ersatzteil ein paar Jahre vorrätig halten. Das kostet enorm an Logistik und das lassen sie sich bezahlen. In dem Fall ist ein Sattler wohl die bessere Wahl.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.02.22
👍👍👍👍 Ja kann dich verstehen Ist aber überall so Egal in welcher Branche
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz23.02.22
Kann ich nachvollziehen. Vor allem wenn ein Fahrzeug älter als 10 - 12 Jahre wird, reden die sich gerne mit Lagerkosten raus. Die Erfahrung hab ich leider auch schon machen dürfen......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub23.02.22
Das ist wohl markenübergreifend so, aber einige Hersteller heben sich da doch von anderen ab. Dazu gehört auch Volkswagen. Die ruhen sich immr noch auf den Erfolgen mit dem Käfer aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger23.02.22
Lagerkosten hin oder her, bei diesen Preisen sollte selbst dem Hersteller klar sein, das niemand den Artikel kaufen wird. Selbst bei einem Versicherungsschaden, wären solche Preise der Wirtschaftliche Totalschaden fürs Fahrzeug. Ich kenne mich als LKW Fahrer teilweise in der Logistik aus und ich kann sagen, das die Lagerkosten bei weitem nicht so hoch sind, wie es dem Kunden immer suggeriert wird. Bei Massenartikeln in größeren Mengen ist das richtig ( benötigt ja auch große Lagerflächen). Dieser Hersteller hat in Deutschland ich glaube 2 große Lager für Ersatzteile ( und das schon seit Jahrzehnten) .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe23.02.22
Versuch den Zulieferer ausfindig zu machen und dort zu ordern. Wird wahrscheinlich günstiger. Ansonsten beim Verwerter nachschauen oder Sattler
0
Antworten
profile-picture
Willy May23.02.22
Denkt an dieAutodoktoren, nicht immer tauschen, reparieren. Auch dafür gibt es ordentliche Fachleute. Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof23.02.22
Ich hatte mal einen 7er BMW e38. Hab mir vom verwertet eine komplette Lederausstattung für 250 Euro gekauft, fahrer + Beifahrersitz, Rücksitzbank und alle türpappen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger23.02.22
Ich habe damit aber Probleme. Ich habe keinen Verwerter vor Ort. Dann wollen die meisten Anbieter für eine komplette Ausstattung so ab 600€ haben zuzüglich Versand ( ja ist günstiger als neu ). Und die wenigsten Bilder sind Aussagekräftig genug um alle Schaden zu sehen. Da ja die wenigsten Anbieter Ehrlich sind, und darauf verweisen das es ja keine Neuware ist und Gebrauchsspuren dazu gehören, wäre so ein Kauf ein Glücksspiel. Die Verkäufer sind dann wohl fein raus mit ihrem Hinweis auf Gebrauchsspuren und der Kunde hat das Nachsehen.. Ich werde es reparieren lassen und gut ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof23.02.22
Olaf Hünniger: Ich habe damit aber Probleme. Ich habe keinen Verwerter vor Ort. Dann wollen die meisten Anbieter für eine komplette Ausstattung so ab 600€ haben zuzüglich Versand ( ja ist günstiger als neu ). Und die wenigsten Bilder sind Aussagekräftig genug um alle Schaden zu sehen. Da ja die wenigsten Anbieter Ehrlich sind, und darauf verweisen das es ja keine Neuware ist und Gebrauchsspuren dazu gehören, wäre so ein Kauf ein Glücksspiel. Die Verkäufer sind dann wohl fein raus mit ihrem Hinweis auf Gebrauchsspuren und der Kunde hat das Nachsehen.. Ich werde es reparieren lassen und gut ist. 23.02.22
Hab ich über ebay gekauft. Bin damals 150 km dafür gefahren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten