Manfred B.: So isses,
auch äußerlich sollen keine scharfen Kanten (FZ gefährdenden Teile) oder Loch sein, fest und stabil muss alles sein und sollte entsprechend min. "einigermaßen behandelt" sein.
Is ja auch in eigenem Interesse.
An-Rostungen werden zwar vom Düffi angemerkt, aber ansonsten sind Schmutz, Lackzustand und Farbe technisch nicht relevant für den Prüfer. Ein gepflegtes Auto würde ihn aber u.U. fröhlicher stimmen...
Das er dadurch nicht ernergischer sucht bzw. bei einer anderen Kleinigkeit eher nen Auge zudrückt.
Kotflügel kann man ja "einfach" (trotz Kosten, Aufwand) ersetzen oder reparieren, die Stellen am Fz. unter den Kurties solltest du aber unbedingt jetzt schon akribisch behandeln und schützen.
Entrosten, Farbe, Wachs, Fett.
Frage mich auch warum die da dermaßen angegangen sind, bekannte Schwachstelle ?
Und / oder wie sieht der Rest vom Auto in Sachen Rost aus...
Technisch sonst auch alles ok ?
Saaage maaal, (grad nochmal Bilder geguckt) ist das auf dem 1. und 2. ohne Flügel oder schiele ich ? Dann sieht das doch eher bedenklich aus und ich persönlich hätte keine Lust mehr auf das Auto. 07.01.23
Bei Bild 1 und 2 was du meinst wäre eigentlich. Plastik Abdeckung die da schon fällt. Rost an anderen Stellen habe ich keine gefunden bzw. Gesehen. Das restliche vom Fahrzeug ist von Zustand gut soweit. Danke für alle die geantwortet und Ratschläge gegeben haben.