fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Simon Ebert02.10.23
Ungelöst
-2

P0420 Katalysator unter Schwellenwert | DACIA SANDERO II

Hallo zusammen, habe ein Problem mit dem Dacia Sandero Baujahr 2017 mit 45000km. Da die Motorkontrolllampe leuchtet habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen mit dem Ergebnis P0420. Da mir allerdings 45000km sehr wenig für ein defekten Kat vorkam, habe ich die Vorkat Sonde ausgebaut, um mit einem Endoskop den Kat genauer zu betrachten, siehe Foto. Bin kein Experte, aber für mich sieht dieser doch noch gut aus oder was meint ihr? Des Weiteren hatte ich die Möglichkeit, per OBD2 Auslesegerät, die Werte der zwei O2 Sensoren anzeigen zu lassen. Und laut dem Gerät arbeitet die Vorkat Sonde nicht richtig (Motor lief ca 5min). Nun meine Frage, denkt ihr, dass der Fehler auch an einer defekten Vorkat Sonde liegen kann?
Fehlercode(s)
P0420
Motor

DACIA SANDERO II

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Ebert02.10.23
Leider hat es scheinbar ein Problem mit der Übernahme des Bildes von dem Kat gegeben deshalb hier nochmals das Foto.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Ebert02.10.23
Simon Ebert: Leider hat es scheinbar ein Problem mit der Übernahme des Bildes von dem Kat gegeben deshalb hier nochmals das Foto. 02.10.23
Das Foto hat’s wieder nicht übernommen tut mir leid, weiß leider nicht warum es mit dem Bild Probleme gibt während das andere ohne Probleme erkannt wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze02.10.23
Arbeitet den die Sonde, mal Spannung gemessen? Auch den HC Wert mal Messen, das gibt meist schon Aufschluss ob der Kat wirklich defekt ist! Auch würde ich mal mit einem anderen geeignetem Tester auslesen lassen…
7
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8502.10.23
Schwellenwert bedeutet meistens Kat kaputt. Lambdasonden wären eher andere Fehlercodes
6
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8502.10.23
Schwellenwert bedeutet meistens Kat kaputt. Lambdasonden wären eher andere Fehlercodes
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Ebert02.10.23
Carsten Heinze: Arbeitet den die Sonde, mal Spannung gemessen? Auch den HC Wert mal Messen, das gibt meist schon Aufschluss ob der Kat wirklich defekt ist! Auch würde ich mal mit einem anderen geeignetem Tester auslesen lassen… 02.10.23
Habe den Heizkreislauf der Sonde gemessen der ist vom Widerstand in Ordnung und wegen dem HC wert kann dieses leider nicht messen aber das Auto hat vor kurzem die Abgasuntersuchen bestanden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Ebert02.10.23
HillyBilli85: Schwellenwert bedeutet meistens Kat kaputt. Lambdasonden wären eher andere Fehlercodes 02.10.23
Das denke ich mir eigentlich auch. Aber hab den Kat angeschaut und dieser hatte keinerlei Optische Mängel und wie gesagt sind doch 45000km viel zu früh für ein Kat oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz02.10.23
Ist da vielleicht ein Problem mit dem Differenzdruck? Ev. Unterdruckschläuche gerissen oder ab?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8503.10.23
Simon Ebert: Das denke ich mir eigentlich auch. Aber hab den Kat angeschaut und dieser hatte keinerlei Optische Mängel und wie gesagt sind doch 45000km viel zu früh für ein Kat oder? 02.10.23
Heutzutage ist alles möglich. Alles schon erlebt. Die Frage ist warum ist das so
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA SANDERO II

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Sporadische Start Probleme
Hallo zusammen, meine Bekannte hat einen Dacia Sandero II 1.5DCi mit rund 130.000KM auf der Uhr. Manchmal beim Starten oder auch Starten durch die Start/Stop Funktion, kommt ein Piepsen und der Wagen startet nicht. Anlasser dreht einwandfrei. Dann lässt sich auch das Steuergerät nicht auslesen (keine Kommunikation) Manchmal kann man den Fehler "Heizgerät Stromkreis Störung" auslesen. Was schon gemacht wurde sind: Neue AGM Batterie Neues Vorglühsteuergeät Neue Bosch Glühkerzen Hat nur ein paar Tage geholfen. Fehler trat leider wieder auf. Danke für Tipps im Voraus.
Motor
WiJo 28.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten