fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lea Zentner01.02.25
Ungelöst
0

Auto läuft im Notlaufprogramm | OPEL VECTRA C

Guten Morgen, ihr Lieben. Wir kommen mit meinem geliebten Auto nicht mehr weiter. Vor ein paar Wochen ging bei mir das Werkstattlämpchen an, wir wussten aber durch das Auslesen, dass die Hochdruckpumpe damit zu tun hatte. Ich war zum Auslesen nochmals in der Werkstatt und dort wurde uns mitgeteilt, dass es einfacher wäre, die Membran in der Hochdruckpumpe zu tauschen und dann sollte das Auto wieder laufen. Das haben wir getan, nur leider hat das überhaupt nichts gebracht und das Auto läuft immer noch im Notlaufprogramm. Jetzt haben wir die zwei Sensoren getauscht und es funktioniert immer noch nichts und wir bekommen immer wieder diese zwei Fehler angezeigt und kommen überhaupt nicht weiter. Vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben. Wir haben das Gefühl, dass er irgendwoher zu wenig Power bekommt.
Bereits überprüft
Hochdruckpumpe. Membranen in der Hochdruckpumpe. Kraftstoffsensoren.
Fehlercode(s)
P1191-5A ,
U2103-70
Elektrik

OPEL VECTRA C (Z02)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für VECTRA C (Z02) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA C (Z02)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus01.02.25
Nocken/Kurbelwellenssensor prüfen Kraftstofffilter tauschen. Einspritzdüsen kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring01.02.25
Die HD Pumpe ist immer noch defekt. Diese ganzen Austausch Membranen taugen nix! Das ist berkannt bei den 2,2er direkt Pumpen. Du kannst in diversen Facebook gruppen nachlesen, Du kannst bei Motortalk im Vectra C bereich nachlesen, es ist immer das selbe. Egal wer wie was verspricht, diese angeblich reparierten und überholten Pumpen taugen nix. Entweder Du kaufst bei Opel eine neue Pumpe oder Du kontaktierst das F5R-team. Die verkaufen umgebaute Pumpen die ohne Membran funktionieren. Das ist das einzige was funktioniert. https://f5r.eu/pshop/de/opel-22-direct/22-opel-22-direct-f5r-high-pressure-pump.html Da steht zwar nicht auf Lager, aber schreib denen ne Email, da gibt es eine Art Warteliste.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.02.25
Hochdruckpumpe defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.02.25
Wenn die Hochdruckpumpe defekt ist, ist es ganz wichtig das man das System komplett durchgespühlt wird nicht das sich Späne im System befindet und die neue Hochdruckpumpe wieder kaputt geht oder die Injektoren. Außerdem steht im Fehlerspeicher drin das was mit den Canbus nicht stimmt. Also hier ein Kommikations Problem vor liegt mit einem Steuergerät. Das sollte auch überprüft werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lea Zentner01.02.25
Marcel M: Wenn die Hochdruckpumpe defekt ist, ist es ganz wichtig das man das System komplett durchgespühlt wird nicht das sich Späne im System befindet und die neue Hochdruckpumpe wieder kaputt geht oder die Injektoren. Außerdem steht im Fehlerspeicher drin das was mit den Canbus nicht stimmt. Also hier ein Kommikations Problem vor liegt mit einem Steuergerät. Das sollte auch überprüft werden. 01.02.25
Wie überprüft man das mit dem Steuergerät? Mein Mann meinte es kann sein dass das Steuergerät defekt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.02.25
Lea Zentner: Wie überprüft man das mit dem Steuergerät? Mein Mann meinte es kann sein dass das Steuergerät defekt ist 01.02.25
Am besten Prüft man das mit einem zweikanal Oszilloskop Bei manchen Diagnosegeräte können schon das richtige Steuergerät eingrenzen welches defekt ist, aber das sind schon Profi Geräte in der Werkstatt. Was aber auch noch sein könnte und vielleicht Prüfen würde ist die Sicherung vom Canbus und der Steuergeräte nicht das eine Sicherung geflogen ist. Das mit der Sicherung würde ich zuerst Prüfen dann spart man sich die anderen Arbeiten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring01.02.25
Marcel M: Wenn die Hochdruckpumpe defekt ist, ist es ganz wichtig das man das System komplett durchgespühlt wird nicht das sich Späne im System befindet und die neue Hochdruckpumpe wieder kaputt geht oder die Injektoren. Außerdem steht im Fehlerspeicher drin das was mit den Canbus nicht stimmt. Also hier ein Kommikations Problem vor liegt mit einem Steuergerät. Das sollte auch überprüft werden. 01.02.25
Da brauchst Du nix spülen. Die Pumpen sind vollkommen anders aufgebaut als beim Diesel. Da entstehen keine Späne.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lea Zentner01.02.25
Christian Möhring: Da brauchst Du nix spülen. Die Pumpen sind vollkommen anders aufgebaut als beim Diesel. Da entstehen keine Späne. 01.02.25
So sah meine Membrane in der Hochdruckpumpe aus,alles voller Späne und Materialabrieb
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring02.02.25
Ja das ist doch aber hinter der Membran, da wo gar kein Sprit hin kommt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C (Z02)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Elektronik Fehler div.
Guten Tag zusammen, folgende Fehler treten auf: Außentemperatur zeigt Striche an. Lüftung ohne Funktion Innenraum Beleuchtung ohne Funktion Zentralverrieglung ohne Funktion Blinker rechts/links ohne Funktion Warnblinker ohne Funktion Komplette Beleuchtung außerhalb des Fahrzeugs an, bei Zündung Lichtschalter ohne Funktion Heckscheibenheizung ohne Funktion Handbrems Symbol leuchtet Tachobeleuchtung ohne Funktion Das Fahrzeug fährt tadellos, nur die oben genannten Fehler sind da. Hatte jemand schon so etwas ähnliches? Was kann die Ursache sein ?
Elektrik
Karina Hoogstraat 26.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten