fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ercan Ünalan24.08.21
Talk
0

Wasser im Kofferraum | FORD

Hallo Miteinander, erst einmal vielen Dank, dass ich hier angenommen wurde, bin Neu hier. Ich fahre einen Ford Focus MK1 Bj. 2004 2-Türig und im Kofferraum dringt Wasser ein. Die Ursache ist mir unbekannt. Ich hoffe, daß ich hier ein paar wertvolle Tipps erhalte. Vielen Dank im Voraus.
Sonstiges

FORD

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416)

HELLA Heckleuchte (2SK 008 579-131) Thumbnail

HELLA Heckleuchte (2SK 008 579-131)

ELRING Mutter (196.135) Thumbnail

ELRING Mutter (196.135)

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
Mii Gii24.08.21
Hallo, das sind meistens die Dichtungen der Rückleuchten. Diese sind mit einem Stehbolzen und im inneren mit einer Mutter verschraubt. Schau dort mal genauer nach.
7
Antworten
profile-picture
Ercan Ünalan24.08.21
Vielen Dank für den wertvollen Tipp. Ich glaube das ist ein Fordkrankheit, oder ?
0
Antworten
profile-picture
René Johannhardt24.08.21
Mii Gii: Hallo, das sind meistens die Dichtungen der Rückleuchten. Diese sind mit einem Stehbolzen und im inneren mit einer Mutter verschraubt. Schau dort mal genauer nach. 24.08.21
Oder die verklebten Nähte oben vom Dach, wenn man die Kofferraumklappe öffnet rechts und links, wo die Wasserabläufe langgehen. Manchmal sind die auch nicht richtig verklebt.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer24.08.21
Wenn das Wasser schäumig ist, könnte es von der Scheibenwaschanlage sein dann ist in der Regel der Schlauch von der Heckwaschanlage gebrochen oder lose. Schau bitte Mal im Bereich der Heckleuchte nach oder der Schlauch ist oben im Gummi von der Heckklappe gebrochen. Einfach Mal die Waschdüse hinten betätigen und Kuchen ob da irgendwo Wasser Austritt. Sonst kommt es über die Heckleuchte rein . Könnte auch die Klappen für Belüftung des Innenraum sein die setzen sich schon mit Gammel zu. Wenn du die Möglichkeit hat, nimm einen Gartenschlauch einer macht das das Fahrzeug von außen mit dem Schlauch Nas und der zweite schaut bei geschlossenem Heckklappe wo das Wasser eindringt. So kann man schnell feststellen, wo es rein kommt. Bei einem vorherigen Heckschaden ist es etwas schwerer.
0
Antworten
profile-picture
Ercan Ünalan24.08.21
Vielen Dank für den Wertvollen Tipp. Im Kofferraum auf der Linken Seite direkt hinter dem Verkabelungen Tropft es Besonders. Vorallem wenn es Regnet Tropft es Besonders. Ich Hoffe, dass man mir hier Geholfen wird :-(.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Müller Alexander24.08.21
Könnte vermutlich auch die Dichtung der Heckscheibe sein. Nach 18 Jahren könnte diese nicht mehr richtig abdichten mfg
0
Antworten
profile-picture
Ercan Ünalan24.08.21
Müller Alexander: Könnte vermutlich auch die Dichtung der Heckscheibe sein. Nach 18 Jahren könnte diese nicht mehr richtig abdichten mfg 24.08.21
Vielen Dank für den Wertvollen Tipp. Wie beschrieben, im Kofferraum auf der linken Seite direkt hinter dem Verkabelungen ist ein kleines Aussparung, dort dringt das Wasser hinein. Nur beim Regenwetter Tropft es hinein. Viele Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul Andrzejczak24.08.21
Ercan Ünalan: Vielen Dank für den Wertvollen Tipp. Wie beschrieben, im Kofferraum auf der linken Seite direkt hinter dem Verkabelungen ist ein kleines Aussparung, dort dringt das Wasser hinein. Nur beim Regenwetter Tropft es hinein. Viele Grüße 24.08.21
Hallo, könntest Du bitte ein Foto von der Stelle machen? Bin selbst betroffen :( Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David K16.09.21
Unter der Heckstisstange ist eine Art Entlüftung. Die Verbindung zwischen dem Plastikteil und der Karroserie ist meistens undicht.
0
Antworten
profile-picture
Ercan Ünalan18.09.21
David K: Unter der Heckstisstange ist eine Art Entlüftung. Die Verbindung zwischen dem Plastikteil und der Karroserie ist meistens undicht. 16.09.21
Hallo, ja das Stimmt aber man müsse die Heckstoßstange Demontieren um dies zu Prüfen aber vielen Dank für den Wertvollen Tipp, MFG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten