Hi Lorenz,
hab das nicht vor Augen, aber:
Kannst du das Widerlager mit einer Hülse / Federringe etwas aufdoppeln ?
Meint, das die äußere Hülle quasi etwas länger ist als original. Darüber müsstest du etwas mehr Vorspannung gewinnen.
Sonst, hast du ein Stück freie Drahtstrecke ?
Ein Knoten verkürzt das Seil selbst.
(sogar nicht unerheblich)
Oder Seil trennen und mit Lysterklemme wieder auf Maß verbinden ?
Halterung, Hebelei nachbiegen ?
Den Zug mit Drahtauge minimal umlenken ?
Achso, du wolltest ja nur 1e Lösung 😁
dann hör ich mal auf...
Alle "Basteleien" mußt du aber unbedingt nachhaltig sicher bauen !
Prüfe dabei also ob die Rastung ausreichend fest / weit, noch wieder greift.
Nicht das die Bolzen nur noch nen halben mm fassen.
Wenn ein Sitz wahrend der Fahrt abrauscht ist das nicht witzig...