fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andre' Richter05.06.23
Talk
0

Wischwasserpumpe | CITROËN XSARA

Hallo, hat die Wischwasserpumpe eine Sicherung? Im Handbuch steht zwar, dass sie eine hat im Motorraum, aber bei dem Auto ist der Sicherungsplatz nicht belegt. Oder kann es am Leckstockhebel liegen?
Bereits überprüft
Neue Pumpe an Batterie angeschlossen. Kabel von Pumpe zum Sicherungskasten auf Durchgang geprüft, Kabel nicht kaputt. Alle 10 A Sicherungen geprüft alle ganz.
Elektrik

CITROËN XSARA (N1)

Technische Daten
VALEO Lenkstockschalter (251499) Thumbnail

VALEO Lenkstockschalter (251499)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HERTH+BUSS ELPARTS Lenkstockschalter (70477110) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Lenkstockschalter (70477110)

Mehr Produkte für XSARA (N1) Thumbnail

Mehr Produkte für XSARA (N1)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202505.06.23
Hallo! Masse liegt auch an, evtl geschaltet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.06.23
Läuft denn die Pumpe wenn du sie bestromst? Würde dann auf jeden Fall beim lenkstock schalter weiter prüfen im Grund genommen sollte da aber auch noch ein Relais dazwischen sitzen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre' Richter05.06.23
Mandy C. S.: Läuft denn die Pumpe wenn du sie bestromst? Würde dann auf jeden Fall beim lenkstock schalter weiter prüfen im Grund genommen sollte da aber auch noch ein Relais dazwischen sitzen 05.06.23
Pumpe läuft extern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm05.06.23
Fahrgestellnummer?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.06.23
Messe unter Last ob am Stecker bei Betätigung Plus und Minus ankommen. Dann rückwärts bis zum Lenkstockschalter prüfen. Sicherung nur alleine für die eine Pumpe glaub ich nicht.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre' Richter06.06.23
Patrick Palm: Fahrgestellnummer? 05.06.23
VF7N1NFU373509084
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm06.06.23
F14 sicherungskasten motorraum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm06.06.23
Signal(bussignal) für pumpe kommt von der com2000 zur bsi dann zur psf1.ab dort normale kabelverbindung zur pumpe. Mit stellgliedertest bzw parametermessung mit der diagbox(oe tester) kann man schnell rausfinden wo der fehler( liegt.meist com2000(lenkradschalteinheit)) Die kabelverbindung vom sicherungskasten zur pumpe kannst du ja gut selber prüfen. Stecker 16fach violett Pin11 geht zu pumpe pin1 Pin11 geht zu pumpe pin2
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre' Richter06.06.23
Patrick Palm: F14 sicherungskasten motorraum 06.06.23
F14 ist bei dem Model nicht belegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre' Richter06.06.23
Patrick Palm: Signal(bussignal) für pumpe kommt von der com2000 zur bsi dann zur psf1.ab dort normale kabelverbindung zur pumpe. Mit stellgliedertest bzw parametermessung mit der diagbox(oe tester) kann man schnell rausfinden wo der fehler( liegt.meist com2000(lenkradschalteinheit)) Die kabelverbindung vom sicherungskasten zur pumpe kannst du ja gut selber prüfen. Stecker 16fach violett Pin11 geht zu pumpe pin1 Pin11 geht zu pumpe pin2 06.06.23
Kabel zur Pumpe schon geprüft Ich vermute auch das es der lenkstock Schalter ist weil es auch plötzlich kam
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm06.06.23
Andre' Richter: F14 ist bei dem Model nicht belegt 06.06.23
Vielleicht fehlt sie
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre' Richter06.06.23
Patrick Palm: Vielleicht fehlt sie 06.06.23
Es hat ja funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm06.06.23
Andre' Richter: Es hat ja funktioniert 06.06.23
Steck doch mal einfach eine rein. Wie gesagt,laut oe schaltplan wäre sie dort
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre' Richter06.06.23
Patrick Palm: Steck doch mal einfach eine rein. Wie gesagt,laut oe schaltplan wäre sie dort 06.06.23
Habe ich schon versucht einmal nix
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tina Bartels14.06.23
Beim einem 1er Bmw hatten wir es dass die Pumpe selber den Geist aufgegeben hatte. Neue rein läuft! Die Ursache war eine Korrosion im Innenleben die den Motorlauf blockierte nachdem wir der Ursache auf den Grund gingen !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN XSARA (N1)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Ölwanne TÜV
Hallo, das ist mein erster Beitrag. Ich habe da mal eine Frage an alle: Erst das Problem. Die Ölwanne war undicht. Also Ölwanne runter und neue gekauft mit Papierdichtung. Erstmal alles dicht. Dann bemerkt, dass bei einer Schraube der Kopf abgerissen ist. Ausbohren keine Möglichkeit, da an der Stelle alles ab müßte. Ich habe es mit Flüssigmetall zu bekommen und dicht. Nun, auf Grund der fehlende Schraube lief an der Ölwanne etwas Öl raus. Nicht viel, aber störend. Kurz und knapp, ab auf die Hebebühne die ko ht 315 genommen, alles von außen in die Ritze gedrückt dann gewartet und aufgeschichtet. Nun ist alles dicht, perfekt. Nun kam aber mein Gedanke, ob dass überhaupt für den TÜV erlaubt ist, so etwas zu machen. Da ich der Meinung bin dicht ist dicht. Kann man wegen der Vorgehensweise die Plakette verweigern ? Das Auto ist 21 Jahre alt, aber super in Schuss. Bis auf die Frage mit der Ölwanne.
Sonstiges
COBRa 14.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten