fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rabit Zekjiri19.07.21
Gelöst
0

Fahrzeug demnächst warten ? | VAUXHALL

Hi, immer kommt im Display diese Information. Ich lösche mit OBD2 aber wieder nach zwei Tagen kommt und ich war in Opel Garage. Sie hat gelöst und hat gesagt "Probleme mit Glühkerzen". Kann das sein?
Bereits überprüft
Glühkerzen
Fehlercode(s)
FahrzeugDemnächstwarten
Motor

VAUXHALL

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Rabit Zekjiri21.07.21
Rabit Zekjiri: Ja normal opel Garage hat gesagt nur 1 ist defekt Andre nicht brauche wechseln 19.07.21
Roland Biberger: Alle 4 wechseln…..nicht nur die eine 20.07.21
Habe ich gemacht, hat funktioniert. Dankeschön
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.07.21
Welcher Fehler wird denn in deinem Tester angezeigt? Welcher Fehler Code?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.07.21
Das sieht wie eine Wartungslampe aus. Mach eine Inspektion und setz den Inspektionsintervall mit einem Tester.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.07.21
Alexander Wolf: Das sieht wie eine Wartungslampe aus. Mach eine Inspektion und setz den Inspektionsintervall mit einem Tester. 19.07.21
Nein, OPEL ist da etwas komisch. Das hatte ich auch schon mal. Habe dann auf Nachfrage die Info bekommen das das die Anzeige für Fehler sei. Ich weiss nicht mehr was bei mir war, aber nach der Reparatur und FC löschen war wieder alles gut. Lass die Fehlercodes auslesen und dann schauen wir mal weiter.....
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.07.21
Bernd Frömmel: Nein, OPEL ist da etwas komisch. Das hatte ich auch schon mal. Habe dann auf Nachfrage die Info bekommen das das die Anzeige für Fehler sei. Ich weiss nicht mehr was bei mir war, aber nach der Reparatur und FC löschen war wieder alles gut. Lass die Fehlercodes auslesen und dann schauen wir mal weiter..... 19.07.21
Ahh OK, danke Bernd. Bei uns steht sowas immer für bevorstehende Inspektionen. 👍
0
Antworten
profile-picture
Markus Th19.07.21
du setzt mit dem tester wahrscheinlich nur den öl reset zurück, vlt must du Wartung extra zürück setzen. Was hast du für ein Gerät? Internet oder doch ein Profie Gerät?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rabit Zekjiri19.07.21
Dieses Fehler ich schicke foto
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rabit Zekjiri19.07.21
Markus Th: du setzt mit dem tester wahrscheinlich nur den öl reset zurück, vlt must du Wartung extra zürück setzen. Was hast du für ein Gerät? Internet oder doch ein Profie Gerät? 19.07.21
Leider geht nicht ich habe probiert aber geht nicht ich mach mit odb 2 aber wider bekomme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.07.21
Rabit Zekjiri: Ich schicke foto 19.07.21
Schreib den Fehler besser auf. Das Foto kann man nicht lesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rabit Zekjiri19.07.21
Alexander Wolf: Schreib den Fehler besser auf. Das Foto kann man nicht lesen 19.07.21
Fehlerspeicher code ist P0674. Glühkerzensteuerung zylinder 4 Funktionsstörung
0
Antworten
profile-picture
Lutterschmid Christian19.07.21
Hatte mal das selbe Problem. Bei mir war es allerdings das Thermostat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rabit Zekjiri19.07.21
Code Fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rabit Zekjiri19.07.21
Lutterschmid Christian: Hatte mal das selbe Problem. Bei mir war es allerdings das Thermostat. 19.07.21
Keine Ahnung bei ömdc hat gesagt dieses Fehler ist aber ich wollte fragen ist stimmt wegen diese Problem kommt dieses info immer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.07.21
Rabit Zekjiri: Fehlerspeicher code ist P0674. Glühkerzensteuerung zylinder 4 Funktionsstörung 19.07.21
Der Fehler heißt das die Glühkerze oder das Kabel zu der Glühkerze defekt ist. Lass das Kabel unter Last von Glühsteuergerät/ Motorsteuergerät bis zur Glühkerze prüfen. Ich denke aber hier deine Glühkerze vom 4 Zylinder defekt. Mach die neu dann geht es wieder. Die anderen Glühkerzen auch direkt mit neu machen. Dann hast du ruhe
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger19.07.21
Alle 4 Glühkerzen wechseln, dann ist das Problem behoben…..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rabit Zekjiri19.07.21
Roland Biberger: Alle 4 Glühkerzen wechseln, dann ist das Problem behoben….. 19.07.21
Ich glaube auch besser ist Danke 👍
0
Antworten
profile-picture
Marcel Schmidt19.07.21
Ist die Glühkerze, würde nur die eine wechseln!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger19.07.21
Marcel Schmidt: Ist die Glühkerze, würde nur die eine wechseln! 19.07.21
Immer alle 4 Glühkerzen wechseln, nicht nur eine
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rabit Zekjiri19.07.21
Marcel Schmidt: Ist die Glühkerze, würde nur die eine wechseln! 19.07.21
Ja normal opel Garage hat gesagt nur 1 ist defekt Andre nicht brauche wechseln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rabit Zekjiri19.07.21
Gelöschter Nutzer: Welcher Fehler wird denn in deinem Tester angezeigt? Welcher Fehler Code? 19.07.21
Ich habe geschickt Fotos und habe geschrieben Fehler danke
0
Antworten
profile-picture
Marcel Schmidt20.07.21
Roland Biberger: Immer alle 4 Glühkerzen wechseln, nicht nur eine 19.07.21
Ich musste jetzt auch zyl. 4 wechseln, hab mit Drucksensor, da kostet 1x schon 120€! Bei Der Ausführung ohne Drucksensor würde ich auch alle vier tauschen wollen denn da ist der Preis sehr gering
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.07.21
Rabit Zekjiri: Foto habe geschickt 19.07.21
Ich kann da leider nix erkennen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.07.21
Rabit Zekjiri: Ich habe geschickt Fotos und habe geschrieben Fehler danke 19.07.21
Dann sollte ja klar sein und was ist kann es liegt. Entweder wie du selber vermutest die Glühkerzen. Oder wenn die in Ordnung sind die Ansteuerung. Dann wird es für dich zum selber machen aber äußerst kompliziert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger20.07.21
Marcel Schmidt: Ich musste jetzt auch zyl. 4 wechseln, hab mit Drucksensor, da kostet 1x schon 120€! Bei Der Ausführung ohne Drucksensor würde ich auch alle vier tauschen wollen denn da ist der Preis sehr gering 20.07.21
Drucksensor ist aber normal nur bei einer Glühkerze verbaut…..die restlichen 3 sind normale Glühkerzen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VAUXHALL

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Fehlzündungen / Zündausetzer.
Guten Tag, ich habe aktuell ein kleines Problem mit meinem Opel Astra K 1,6L Turbo ( B16SHT). Der Wagen war prophylaktisch bei einem Motorinstandsetzer für einen Motorcheckup. Mechanisch gibt es absolut nichts zu beanstanden. Allerdings sind leichte Fehlzündungen / Zündaussetzer festgestellt worden. Im Leerlauf kann man sie auch spüren. Sie sind mal etwas härter und mal weicher. Es wird kein Fehler abgelegt und der Counter für die einzelnen Zylinder zählen auch nicht hoch. Lediglich der Gesamtcounter fängt an zu zählen, ohne es einem Zylinder zuordnen zu können. Im Video auch schön zu sehen, wenn man auf den linken Schlauch der Kurbelgehäusebelüftung schaut. Ich bin aktuell mit einem Opel-Mitarbeiter am Suchen. Bis jetzt alles leider ohne Erfolg. Nun wollte ich mich mal an die breite Masse wenden und hoffe, dass ihr zur Lösung beitragen könnt. Wir verzweifeln grade etwas. Liebe Grüße
Motor
Chris R. 26.07.21
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Mahlzeit werte Gemeinde, ich hab das Problem, dass mein Astra unter Last ab ca 100 / 110km/h anfängt ein pfeifendes Geräusch von sich zu geben. Das Ganze ist nur zu hören, wenn ich per Pedal Gas gebe oder der Tempomat eingeschaltet ist. Sobald ich den Wagen nur rollen lasse, verschwindet das Geräusch. Fehlercodes sind keine hinterlegt. Geräusch wird mit zunehmender Geschwindigkeit lauter. Motorcode: z18xe
Motor
Getriebe
Geräusche
Marius92 19.07.21
0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Auto ruckelt
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Meriva. Beim Anfahren und bei niedrigen Drehzahlen hat er kurzer Aussetzer. Hat jemand eine Idee? Danke
Motor
Elektrik
Björn Weyland 05.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Lautes Summen beim Rückwärtsfahren
Hallo, ich habe immer bei Feuchtigkeit oder nach dem Waschgang, wenn ich Rückwärts fahre mit Fuß auf Bremse, in Schrittgeschwindigkeit ein lautes Summen aus der Hinterachse.…. Bin ratlos 😮
Geräusche
Steven Maydt 16.10.21
1
Vote
30
Kommentare
Gelöst
Aussetzer
Nabend, ich wollte mal eure Meinung hören, ob ich erst Geld fürs Auslesen ausgeben oder direkt eine Zündspule bestellen soll? Vor einer Woche began er mit kleinen Rucklern im Teillastbereich, die verschwanden dann wieder für ein paar Tage. Heute auf der 400km Rückfahrt kamen sie dann wieder, im 2000/4000er Bereich. Bei 4000 flackerte auf einmal die Motorkontrolleuchte auf, bin dann auf der rechten Spur langsam nach Hause gekrochen. Im Stand hat er jetzt auch unregelmäßige Aussetzer drin. 45.000km Zündkerzen wurden in den Inspektionen schon zwei mal erneut, also die schließe ich erstmal aus.
Motor
Sven Wevelsiep 15.08.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VAUXHALL

Gelöst
Fehlzündungen / Zündausetzer.
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Gelöst
Auto ruckelt
Gelöst
Lautes Summen beim Rückwärtsfahren
Gelöst
Aussetzer

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten