fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Gericke12.05.24
Gelöst
1

Motor dreht, startet aber nicht | NISSAN ALMERA II Hatchback

Hallo. Bei unserem Nissan Almera ist folgendes Problem aufgetaucht: Nach einer Standzeit von etwa 3 Tagen ging das Fahrzeug kurz an, danach aber sofort wieder aus, nachdem Licht eingeschaltet wurde. Bei Startversuchen dreht der Motor, aber das Auto startet nicht. Bisher unternommen: Batterie getauscht. Sicherungen und Spannungen überprüft. Alles i.O. Haben dann gesehen, dass ein Kabel/Stecker relativ "verschmiert" aussah. Bild anbei. Haben das jetzt gereinigt. Startversuch aber noch nicht unternommen. Hatte das eventuell schonmal jemand? Oder hat jemand einen Tipp, was man noch überprüfen könnte? LG
Bereits überprüft
Batterie Spannungsprüfung Sicherungen überprüft Kabel und Stecker gereinigt und Anschlüsse überprüft
Motor

NISSAN ALMERA II Hatchback (N16)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32925) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32925)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102168) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102168)

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 010)

Mehr Produkte für ALMERA II Hatchback (N16) Thumbnail

Mehr Produkte für ALMERA II Hatchback (N16)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Thomas Gericke13.05.24
Relais der Kraftstoffpumpe ist defekt. Dank netter Hilfe konnten wir die Spannungen prüfen und so den Fehler lokalisieren. Kleines Teil große Wirkung
0
Antworten

BOSCH Kraftstoff-Fördereinheit (0 580 313 173)

Dieses Produkt ist passend für NISSAN ALMERA II Hatchback (N16)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.12.05.24
Wo ist der Stecker angesteckt? ist Öl im Kabelbaum?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.05.24
Was steht im Fehlerspeicher? Gibt es ein Video vom Startversuch?` Zündung, Treibstoff vorhanden?
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Gericke12.05.24
Mandy C. S.: Wo ist der Stecker angesteckt? ist Öl im Kabelbaum? 12.05.24
Öl im Kabelbaum war nicht zu sehen. Der Anschluss sitzt hinter der Batterie nah am Luftfilter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.05.24
Prüf die basics. Zündfunke Kraftstoff Fehlerspeicher. Steuerzeiten
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner12.05.24
Ist das ein Automatik ?
0
Antworten

NISSAN ALMERA II Hatchback (N16)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner12.05.24
Sicherungen seitlich vorne 2 / 10 A, 17 10 A und 29 15 A i.O ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.05.24
Schon mal den KW sensor geprüft ?
0
Antworten
profile-picture
Krasimir12.05.24
Überprüfe deine wegfahrsperre bei ein Tuner. Oder wenn du nähe Frankfurt bist kannst vorbeikommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel12.05.24
Stecker so weiss sieht sehr merkwürdig aus, ist der oxidiert/vergammelt? die Verbindung mal richtig putzen oder erneuern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Gericke12.05.24
Kurbel: Stecker so weiss sieht sehr merkwürdig aus, ist der oxidiert/vergammelt? die Verbindung mal richtig putzen oder erneuern. 12.05.24
Sah aus wie Wärmeleitpaste. Haben den jetzt gereinigt und werden morgen einen neuen Versuch unternehmen
0
Antworten

NISSAN ALMERA II Hatchback (N16)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger12.05.24
Was hängt (oder angeschlossen)denn an dem Kabel ,,kann oder ist es eine Lambda sonde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Gericke13.05.24
Anbei einmal ein Video vom Startversuch...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Gericke13.05.24
16er Blech Wickerl: Was steht im Fehlerspeicher? Gibt es ein Video vom Startversuch?` Zündung, Treibstoff vorhanden? 12.05.24
Hier
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.05.24
Zündfunke vorhanden? Bekommt der Motor was zum trinken? Springt der Motor mit Startspray (Bremsenreiniger) an? Liefert der Kurbelwellensensor ein Signal?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.05.24
Zündfunke vorhanden? Bekommt der Motor was zum trinken? Springt der Motor mit Startspray (Bremsenreiniger) an? Liefert der Kurbelwellensensor ein Signal?
0
Antworten

NISSAN ALMERA II Hatchback (N16)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Thomas Gericke13.05.24
Fehler gefunden. Dank netter Hilfe hier aus der Community. Das Relais für die Kraftstoffpumpe ist defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Motorfan843023.04.25
Thomas Gericke: Anbei einmal ein Video vom Startversuch... 13.05.24
Hallo, ich habe bei meinem N15 ähnliches Problem, allerdings startet der Motor, wenn ich Gas gebe. Der erste Start läuft immer einwandfrei, aber sobald der Motor einmal lief, klappt der Start erst beim 2. Oder 3. Mal. Gibt es dafür vielleicht noch Tipps?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Motorfan843023.04.25
Thomas Gericke: Anbei einmal ein Video vom Startversuch... 13.05.24
Hallo, ich habe bei meinem N15 ähnliches Problem, allerdings startet der Motor, wenn ich Gas gebe. Der erste Start läuft immer einwandfrei, aber sobald der Motor einmal lief, klappt der Start erst beim 2. Oder 3. Mal. Gibt es dafür vielleicht noch Tipps?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Motorfan843023.04.25
Thomas Gericke: Anbei einmal ein Video vom Startversuch... 13.05.24
Hallo, ich habe bei meinem N15 ähnliches Problem, allerdings startet der Motor, wenn ich Gas gebe. Der erste Start läuft immer einwandfrei, aber sobald der Motor einmal lief, klappt der Start erst beim 2. Oder 3. Mal. Gibt es dafür vielleicht noch Tipps?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN ALMERA II Hatchback (N16)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Bremsen vorne Lassen sich nicht entlüften
Mein Problem Die alten Bremszangen schienen festgegammelt zu sein da es immer wider vor kam das die Zangen das Rad nicht mehr freigegeben haben. Dann half nur, auf eine Schotterstraße und Bremsen das das Abs auslöst danach war alles wider frei. Das Problem ist aber sporadisch immer mal wider aufgetreten Da jetzt auch die Stoßdämpfer mal dran waren hab ich die Bremszangen gleich mir gewechselt. Bremsen entlüften klappt aber nicht. Die Bremszange bewegt sich vor beim Treten aber die gleiche strecke zurück. Auch beim Entlüften kommt beim ersten tritt Flüssigkeit aber beim 2 turn nix mehr. Zum Ablauf Meine Frau tritt das Pedal , ich mach den Entlüftungsnippel auf und wenn in der Schlauchsäule nichts mehr kommt Schraube ich zu. Das Prozedere wiederhole ich bis keinen Blasen mehr kommen. Ganz klassisch . Zündung ist an beim Entlüften. Flüssigkeitsbehälter ist voll. Was mach ich falsch oder was kann Defekt sein? Grüße
Fahrwerk
Andreas Luetkemoeller 15.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten