fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Simon Beutz08.08.22
Gelöst
0

Weniger Leistung bei Hitze | AUDI A4 B5

Hallo. Mir ist bei meinem A4 B5 2.5TDI des Öfteren bei den heißen Temperaturen in letzter Zeit aufgefallen, dass weniger Leistung ansteht. Wenn die Außentemperatur um 30°C liegt, beschleunigt der Wagen deutlich langsamer als ich es gewohnt bin. Er dreht trotzdem bis 4000U/min., aber es fühlt sich so an als würden eine ganze Menge PS dabei fehlen. Meine Vermutungen gehen in Richtung Ladeluftkühler und eine daraus resultierende zu hohe „Ansaug“-luft. Der Wagen zeigt keine Fehlermeldungen an und fährt auch, aber eben langsamer. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Danke im Voraus 🙏🏼
Motor

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
AKS DASIS Ladeluftkühler (047011N) Thumbnail

AKS DASIS Ladeluftkühler (047011N)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.10.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.10.0)

VAN WEZEL Ladeluftkühler (58004221) Thumbnail

VAN WEZEL Ladeluftkühler (58004221)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Simon Beutz25.04.23
Problem ist nicht wieder aufgetreten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J08.08.22
Wenn er hat, steck mal den LMM ab. Dann holt er sich die Werte aus dem Steuergerät. Wenn er dann besser zieht ist der LMM Defekt.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.08.22
Wenn die angesaugte Luft zu heiss ist geht auch die Leistung runter Überprüfe deinen Ladeluftkuhler
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.08.22
Frische saubere Luft bringt Leistung Ist da etwas gestört / verstopft kann er keine Leistung bringen Bei den Temperaturen die waren fehlte auch frischen Sauerstoff durch dem die Motoren nicht die Leistung bringen Zurück zu deinem LLK . Wenn der nicht mehr super ist , solltest du den prüfen ggf tauschen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.08.22
Kontrolliere die Luftansaugstrecke auf Fremdluft. Am Besten abnebeln lassen. Vielleicht hat der LMM eine Macke. Welche Spannung steht denn am Ausgang vom LMM bei Vollgas an? Sollten so 4,4 Volt sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.08.22
Thomas Scholz: Wenn die angesaugte Luft zu heiss ist geht auch die Leistung runter Überprüfe deinen Ladeluftkuhler 08.08.22
Auch den LLM überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.08.22
Thomas Scholz: Auch den LLM überprüfen 08.08.22
Sorry LMM muss es heissen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer08.08.22
Muss auch nicht zwingend ein defekt vorliegen . Warme Luft = weniger sauerstoff=weniger Kraftstoff =weniger Leistung.......kalte Luft =mehr sauerstoff=mehr kraftstoff=mehr Leistung. Das Problem gibt es seit der erste Verbrennungsmotor gebaut wurde 😉
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.08.22
Die Klima wird jetzt wohl auch laufen. Und die Abwärme der Klima bekommt der Ladeluftkühler
1
Antworten
profile-picture
Michael Z.08.08.22
Ladeluftkühler auf äußere Verschmutzung und Luftdurchlass prüfen. Lamellen könnten sich zugesetzt oder aufgelöst haben.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten