fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Benny Stedry26.07.22
Talk
0

Kontermutter Spurstangen fest und rund | VOLVO V50

Vorab, Volvo V50 T5 Bj 2004/5 Servus, ich wollte heute in der Werkstatt meine Achse komplett vermessen und neu einstellen lassen. Naja, 3 von 4 Achsen gingen auch.... Vorgeschichte: Im Winter bin ich mit meinem Auto etwas gegen einen höheren Bordsteinrand gerutscht, man sah zu Beginn nicht all zu viel. Als ich beim Tüv vorfuhr, bemängelte er das mein Traggelenk leicht ausgeschlagen sei... Ich nur, da kam erst nen neuer Querlenker rein, ja aber hatte Spiel meinte der Tüv. Also, neuen Querlenker verbaut, Lenkrad stand danach mordsmäßig schief.... Ok, ich dachte, du musst eh deine Federn hinten wechseln, danach wird das schon wieder..... Einen Sche....! Jetzt habe ich halt meine Reifen so weit runter radiert und neue bestellt und drauf machen lassen, so weit so gut, Lenkrad natürlich immer noch extrem schief. Heute Termin bekommen, Chef fragte mich, ob alle Schrauben gehen, oder ob sie es testen sollen, ich natürlich Blauäugig ja gesagt... Ca. ne Stunde so kam es mir auch vor, kommt der Chef um die Ecke und meint, hör mal, deine VA lässt sich nicht einstellen, ich nur "wie?" Ja lässt sich nicht einstellen, ich meinte welche Seite? Er meinte er weiß es nicht. Dann meinte der Chef, komm mit und versuch es selber, bist ja noch jung, und ein halber Bär. Ich meinte nur ok, und sagte Spaßhalber, wenn ich es aufbekomme, kostet die Achsvermessung nichts.... Er willigte ein :) Ich versucht mit dem Gabelschlüssen, gezogen, gedrückt, Auto auf der Bühne zusätzlich erhöht, längeren Schlüssel ran und versucht, aber nichts, dann versucht das Auto noch ein wenig höher zu bocken, dann mit Verlängerung ran... Keine Chance...... Also, alles abgebaut und auf eine Hebebühne gefahren... Auch da versucht, aber null Erfolg. So, nun stehe ich da, eigentlich möcht ich keine Spurstanke plus Kopf etc. kaufen, wenn ich das Problem evt. selber lösen kann. Und da seid nun Ihr gefragt. Wie bekomm ich den Dreck gelöst? Und kann es nach dem Einschlag so fest sein? Weil die letzten 3 Jahre haben sie sich easy lösen lassen, Warum ich 3 mal gemacht hat, steht weiter oben was ich gewechselt habe, schienen schon lange defekt gewesen zu sein. Hitze habe ich noch nicht versucht! Ich habe zwar eine Idee, aber kein Schweißgerät, aber evt. was an die Mutter anschweissen. Ich danke euch für jeden Tipp
Fahrwerk

VOLVO V50 (545)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33705 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33705 01)

FAG Axialgelenk, Spurstange (840 0331 10) Thumbnail

FAG Axialgelenk, Spurstange (840 0331 10)

TEDGUM Schraube (00228296) Thumbnail

TEDGUM Schraube (00228296)

SWAG Schraube (50 92 9451) Thumbnail

SWAG Schraube (50 92 9451)

Mehr Produkte für V50 (545) Thumbnail

Mehr Produkte für V50 (545)

21 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilko Vehnekamp26.07.22
Die Werkstatt hat sicherlich ein Brenner da, damit die Mutter heiß machen und lösen. Abkühlen lassen und danach einmal auseinander nehmen alles sauber machen, einfetten und dann schön die Achse einstellen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper26.07.22
Wenn du unbedingt die spurstangen retten willst, dann löse den Spurstangenkopf, Dreh ihn von der spurstange, dann die Mutter vorsichtig anschneiden, ne neue Mutter mit passendem gewinde besorgen, die drauf drehen und alles wird gut.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.07.22
Wilko Vehnekamp: Die Werkstatt hat sicherlich ein Brenner da, damit die Mutter heiß machen und lösen. Abkühlen lassen und danach einmal auseinander nehmen alles sauber machen, einfetten und dann schön die Achse einstellen. 26.07.22
Genau ! Und falls die Mutter rund ist 1-2 große Rohrzangen ansetzen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger26.07.22
Versuch es Mal mit einem Muttersprenger
1
Antworten
profile-picture
Benny Stedry26.07.22
Roger Luchsinger: Versuch es Mal mit einem Muttersprenger 26.07.22
Erstens, die runden kommen ja nicht drauf, 2. Die haben die andere Variante nicht zur Hand. Weil das war auch meine Lösung aber haben se net.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.07.22
Mutter mit Meissel in Drehrichtung schlagen könnte auch was bewegen.
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry26.07.22
Wilko Vehnekamp: Die Werkstatt hat sicherlich ein Brenner da, damit die Mutter heiß machen und lösen. Abkühlen lassen und danach einmal auseinander nehmen alles sauber machen, einfetten und dann schön die Achse einstellen. 26.07.22
Hab ich versucht dem Menschen zu erklären, er wollte nicht drauf eingehen.
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry26.07.22
Ingo Naunapper: Wenn du unbedingt die spurstangen retten willst, dann löse den Spurstangenkopf, Dreh ihn von der spurstange, dann die Mutter vorsichtig anschneiden, ne neue Mutter mit passendem gewinde besorgen, die drauf drehen und alles wird gut. 26.07.22
Das muss ich versuchen, aber die spurstange lässt sich sicherlich nicht so einfach raus drehen, hast mit einen weiteren Tipp?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.07.22
Benny Stedry: Hab ich versucht dem Menschen zu erklären, er wollte nicht drauf eingehen. 26.07.22
Mit Recht! An Lenkungsteilen wird nix heiß gemacht und wieder verwendet! 😖
3
Antworten
profile-picture
Benny Stedry26.07.22
Ingo N.: Mit Recht! An Lenkungsteilen wird nix heiß gemacht und wieder verwendet! 😖 26.07.22
Und selbst da scheiden sich mittlerweile die Geister. Du meinst sicher wegen dem Gefüge, das sich dann unter der temp änderd und abschwächt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.07.22
Benny Stedry: Und selbst da scheiden sich mittlerweile die Geister. Du meinst sicher wegen dem Gefüge, das sich dann unter der temp änderd und abschwächt? 26.07.22
Ganz genau! Das kann ich auch beruflich bestätigen. Habe mehrere Jahre als Werkstoffprüfer in der Wärmebehandlung gearbeitet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann26.07.22
Mutter einflexen dann ist nur der Kopf und die Mutter kaputt und gut ist! Geht am schnellsten! Und ich weiß nicht warum man teile der Lenkung heiß machen will... Würde ich auch niemals machen egal ob Alu oder was anderes !!!
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry26.07.22
Dominik Baumann: Mutter einflexen dann ist nur der Kopf und die Mutter kaputt und gut ist! Geht am schnellsten! Und ich weiß nicht warum man teile der Lenkung heiß machen will... Würde ich auch niemals machen egal ob Alu oder was anderes !!! 26.07.22
Anflexen war ich auch schon dran am überlegen, man muss halt aufpassen das man nicht ins gewinden flext. Hitze war nur eine Überlegung, aber ich höre jetzt zum vermehrten mal, man solle nicht mit Hitze dran, dann lasse ich das mal.
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry26.07.22
Ingo N.: Ganz genau! Das kann ich auch beruflich bestätigen. Habe mehrere Jahre als Werkstoffprüfer in der Wärmebehandlung gearbeitet. 26.07.22
Also nix erwärmen. Weiß ich bescheid.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper26.07.22
Benny Stedry: Das muss ich versuchen, aber die spurstange lässt sich sicherlich nicht so einfach raus drehen, hast mit einen weiteren Tipp? 26.07.22
Du drehst nur den Spurstangenkopf runter. Das geht meistens leicht. Nur die kontermutter ist fest gegammelt. Wie lange sind die Teile denn schon drin? Ich frage nur ob es nicht doch sinnvoller ist gleich die Teile zu erneuern. Nicht das du im halben Jahr mit Luft in der Lenkung zu kämpfen hast und dann doch alles neu machen musst.
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry26.07.22
Ingo Naunapper: Du drehst nur den Spurstangenkopf runter. Das geht meistens leicht. Nur die kontermutter ist fest gegammelt. Wie lange sind die Teile denn schon drin? Ich frage nur ob es nicht doch sinnvoller ist gleich die Teile zu erneuern. Nicht das du im halben Jahr mit Luft in der Lenkung zu kämpfen hast und dann doch alles neu machen musst. 26.07.22
Die Teile kamen vor ca 4 Jahren neu rein. Also noch sehr frisch. Haben gerade mal 60tkm runter, gut kann viel sein, kann aber auch wenig sein. Aber evt Tausch ich echt den Kopf aus, da er net wirklich viel kostet.
0
Antworten
profile-picture
Klaus Buch26.07.22
Ic kann dir nur raten eine neue spurstange einzubauen nach 4 Jahren Sommer Winter Nässe haben sich rost angesetzt Vermessen hast nachher mehr Freude mit deine neuen Reifen ps so teurer wird die spurstange sein
1
Antworten
profile-picture
Benny Stedry26.07.22
Klaus Buch: Ic kann dir nur raten eine neue spurstange einzubauen nach 4 Jahren Sommer Winter Nässe haben sich rost angesetzt Vermessen hast nachher mehr Freude mit deine neuen Reifen ps so teurer wird die spurstange sein 26.07.22
Wunder mich halt das sich 3 Jahre lang alles bewegt hat :). Spurstange glaube bei skandix 30 Euro. Spurstangenkopf glaube auch um die 30 Euro.
0
Antworten
profile-picture
Oliver Lotz26.07.22
Genau , alles raus, neu, wer an Achsteilen irgendwas Heiss macht....... oder über 350 Grad bringt. Gehärtete und danach Angelassene Achsteile .... verlieren komplett ihre Wirkung .. Die Tipps mit Rohrzange etc bitte, bitte . Niveau halten
0
Antworten
profile-picture
Andreas Nübel26.07.22
Sowas hatte ich bei einem BMW X1. Einfach Achsialgelenk und Spustange neu machen. Da irgendwas mit Hitze oder Gewalt würde ich nicht machen. Ist einfach zu gefährlich und soviel kosten die Teile auch nicht.
0
Antworten
profile-picture
Marco Pöhlmann26.07.22
Hatte ich bei meinem S80 auch. Da mußt du beharrlich sein. Ich habe es 3 Tage lang immer wieder mit WD40 eingeweicht und dann schließlich mit 2 großen Gripzangen gelöst bekommen. Keine Hitze und auch nicht mit dem Hammer versuchen, das Lenkgetriebe wird dir dankbar sein. Viel Erfolg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V50 (545)

-3
Vote
16
Kommentare
Talk
Beschlagene Frontscheibe bei Regen
Hallo, mein Volvo aus dem Baujahre 2004 ärgert mich bei Regen. Sobald es regnet, beschlägt meine Scheibe an der Front. Des Weiteren riecht es kurz etwas muffig. Und die ganze Zeit mit Klima fahren ist auch nervig, weil wenn man sie abschaltet, was man ja kurz vor Fahrende tun soll, tritt das Problem wieder auf. Wassereinbruch nicht feststellbar, da alles trocken. Pollenallergie wurde letztes Jahr kurz vorm Winter getauscht. Ich weiß leider nicht weiter. Passiert auch ab und an, wenn ich das Auto beim Waschpark putze. Wenn dann mal Heizung mit ins Spiel kommt, passiert es auch weniger..... Ich danke euch schonmal im Voraus.
Sonstiges
Benny Stedry 19.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten