fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Philipp12311.03.23
Ungelöst
0

Kaltstartprobleme | AUDI A3

Hallo, von einem Bekannten springt der Audi bei niedrigen Temperaturen schlecht an. Der Motor hat dann auch keine richtige Leistung. Hab mal ausgelesen. Was kann ich noch prüfen ? Falschluft testen mit Bremsenreiniger? VCDS Version: DRV 22.10.0.1 Datenstand: 20221224 DS344.0 www.Ross-Tech.de Fahrzeugtyp: 8L - Audi A3/S3 (1997 > 2005) Scan: 01 02 03 08 15 16 17 22 35 37 45 55 56 57 75 76 Kilometerstand: 175010km ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\06A-906-019-AEH.lbl Teilenummer: 06A 906 019 E Bauteil: 1.6l R4/2V SIMOS HS2256 Codierung: 04000 Betriebsnr.: WSC 06325 VCID: 254467ACBFDBD0A5D1-4B02 2 Fehlercodes gefunden: 00513 - Geber für Motordrehzahl (G28) 27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch 00516 - Leerlaufschalter (F60) 30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch Readiness: Nicht Verfügbar Gruß und danke Philipp
Bereits überprüft
Fehlerspeicher
Fehlercode(s)
00516;00513
Motor

AUDI A3 (8L1)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

METZGER Ansaugschlauch, Luftfilter (2388014) Thumbnail

METZGER Ansaugschlauch, Luftfilter (2388014)

Mehr Produkte für A3 (8L1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8L1)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl11.03.23
Schau dir den Kabelbaum zum MSG genauer an, da wirst du ein Kabelbruch haben
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Quentin leopold11.03.23
Passiert das tatsächlich nur bei Kälte oder ist das nur der Jahreszeit geschuldet? Leitungsverlust und schlechtes anspringen klingt für mich nach Kraftstoffsystem. Wenn du Starterspray in der Luftfilter sprühst, wie sieht es dann aus, springt er direkt an und läuft dann zuverlässig? Der Leistungsverlust sollte dann ja wieder zu spüren sein. Geb mir gerne Rückmeldung Liebe Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Quentin leopold11.03.23
Roland Zettl: Schau dir den Kabelbaum zum MSG genauer an, da wirst du ein Kabelbruch haben 11.03.23
Da bin ich mir nicht so sicher, es läuft ja ansich, Motordrehzahl sieht mir alles eher nach Kraftstoff Problemen aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.03.23
Obi vermute mal, dein kw sensor wird bei Kälte Aussetzer haben. Prüf das mal
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.03.23
Zwei sporadische Fehler die direkt mit dem Problem zu tun haben könnten..... Signale messen und Verkabelung unter Last prüfen wäre hier der beste Ansatz. Schön wäre es wenn das Fahrzeug dazu tatsächlich den Fehler hat, ansonsten wird es schwer eine Ursache schnell zu finden da sporadische Fehler. Aber vielleicht siehst du ja was wenn du Stecker anschaust
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp12314.03.23
Denis Müller: Obi vermute mal, dein kw sensor wird bei Kälte Aussetzer haben. Prüf das mal 11.03.23
wie prüfe ich den? Seh ich das Signal im VCDS?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp12314.03.23
Quentin leopold: Passiert das tatsächlich nur bei Kälte oder ist das nur der Jahreszeit geschuldet? Leitungsverlust und schlechtes anspringen klingt für mich nach Kraftstoffsystem. Wenn du Starterspray in der Luftfilter sprühst, wie sieht es dann aus, springt er direkt an und läuft dann zuverlässig? Der Leistungsverlust sollte dann ja wieder zu spüren sein. Geb mir gerne Rückmeldung Liebe Grüße 11.03.23
ist nicht mein Auto. Kann es nur testen wenn mein bekannter schon zu mir gefahren ist. Werde mal den Benzindruck messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.03.23
Philipp123: wie prüfe ich den? Seh ich das Signal im VCDS? 14.03.23
Ich weiß nicht genau wie man es bei vcds sehe kann, ich denke mal nur als Drehzahlsignal. In deinem Fall, wäre es vilt besser mit dem Oszilloskop zu prüfen Du kannst aber versuchen, wenn es kalt ist und du weißt das er schlecht anspringt, des sensor zu erwärmen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Wassereintritt Beifahrerseite Fussraum
Hallo zusammen, ich habe Wassereinbruch an meinem Audi, auf der Beifahrseite im Fußraum, an der Schräge. Das Problem ist nur in einer Waschstraße, wenn mit Druck Wasser in die Gegend der Frontscheibe kommt. Weiss jemand wo das Wasser eindringt und wie ich das beheben kann?
Sonstiges
Robin Blvk 07.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten