fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nikolaus Sauer03.01.22
Ungelöst
0

Getriebe kracht | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo zusammen, erstmal ein gutes neue Jahr. Ich fahre einen Mercedes-Benz W210 2,4 V6 mit 6 Gang Getriebe .Bei schnellem Gangwechsel vom 1 in den 2 Gang kracht das Getriebe. Andere Gangwechsel ohne Probleme egal ob hoch- oder runterschalten. Vor 3 Monate wechselte ich das Getriebe weil ich das selbe Problem hatte nur mit dem Unterschied, dass sich der 2 Gang nicht mehr schalten lies (Nur lautes Krachen ohne das ich den 2 Gang einlegen konnte). Was kann ich machen ?
Getriebe

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210)

Technische Daten
ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-0915.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-0915.3)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1703.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1703.3)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebe (36629) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebe (36629)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 182 KIT) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 182 KIT)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W210) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W210)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.03.01.22
Klingt evtl nach ner nicht richtig trennenden Kupplung. Wurde da mal was gemacht? Bremsflüssigkeitswechsel oder so? Entlüfte mal das Kupplungshydrauliksystem von unten nach oben. Evtl arbeitet auch Nehmer- oder Geberzylinder nicht mehr richtig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.01.22
Automatik oder Schalter? Hast du vergessen zu erwähnen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.01.22
Hallo! Das klingt für mich wie Verschlissene Synchronringe, deine Beschreibung ist aber auch schwer zu verstehen!
4
Antworten
profile-picture
Hans Christian Brenner03.01.22
Thomas Scholz: Automatik oder Schalter? Hast du vergessen zu erwähnen 03.01.22
Wird wohl ein Schalter sein da ja beim Aptom. die Gänge nicht zu sehen sind welche geschaltet werden. Und Automatik mit Hand Schalten naja...
0
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker03.01.22
Ich geh mal davon aus das das ein gebrauchtes Getriebe ist. Da liegt der Verdacht nahe das die Synchronringe vom 2 nicht mehr die Besten sind und deswegen entstehen beim schalten unter hoher Last das Geräusch.
0
Antworten
profile-picture
Nikolaus Sauer03.01.22
Thomas Scholz: Automatik oder Schalter? Hast du vergessen zu erwähnen 03.01.22
Ist ein 6 Gang schaltwagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.01.22
Doozer2024: Hallo! Das klingt für mich wie Verschlissene Synchronringe, deine Beschreibung ist aber auch schwer zu verstehen! 03.01.22
Du kannst ja mal Versuchen ob sich beim Schalten was ändert wenn du 2.mal nacheinander die Kupplung trittst!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.01.22
Nikolaus Sauer: Ist ein 6 Gang schaltwagen 03.01.22
Dann können es die Synchronringe sein oder ein Kupplungsproblem Da das Problem aber nicht alle Gänge betrifft würde ich die Kupplung eher ausschließen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.01.22
Mercedes hat schon immer knochige Schaltgetriebe gebaut Was heißt den schnell schalten ist das ein durchreissen der Gänge 🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.01.22
Du kannst versuchen das Gestänge einzufetten Da sind die syron Ringe durch .Getriebe öl wechsel bringt nichts .Hat unserer 210.auch
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.03.01.22
Hast du ein neues oder gebrauchtes Getriebe eingebaut?
0
Antworten
profile-picture
Nikolaus Sauer03.01.22
Sven H.: Hast du ein neues oder gebrauchtes Getriebe eingebaut? 03.01.22
Gebrauchtes Getriebe vom Verwerter keine ahnung von laufleistung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.03.01.22
Nikolaus Sauer: Gebrauchtes Getriebe vom Verwerter keine ahnung von laufleistung 03.01.22
Ok, ich dachte ein neues. Dann bin ich auch eher beim Synchronring. 1. und 2. Gang werden am meisten beansprucht. Wenn du beim Schalten so 1 sek. wartest nach‘m kuppeln und es nicht kracht, dürfte das noch nicht so schlimm sein und noch ne ganze Zeitlang halten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.01.22
Hallo, ein Mercedes ist kein Auto für schnelles Schalten, außer vielleicht AMG, da gehört noch die Klopapierrolle auf die Hutablage😎
0
Antworten
profile-picture
Nico Duwe04.01.22
Thomas Scholz: Automatik oder Schalter? Hast du vergessen zu erwähnen 03.01.22
6 Gang ist immer Handschaltung 🤔 MB baute nie 6G Automatik, nur 5G, 7G, 9G
0
Antworten
profile-picture
Nikolaus Sauer04.01.22
Danke an alle Werde ich entweder 1 neues Getriebe brauchen oder gleich anderes Auto kaufen Super Feedback
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klausi SOMMER04.01.22
Hallo Vermutlich Synchronring,versuche mal doppelt zu kuppeln früher hatte man nur Unsynchronisierte Getriebe. LG
0
Antworten
profile-picture
Alexander Lazaridis15.04.22
Das problem hatte ich auch, bei mir war das problem mir neuem pilotlager getan. Kupplung hatte ich vorher schon neu, aber erst nachdem ich das getriebe das 3.mal draussen hatte und das pilotlager wechselte ging es wieder. Jetzt kann ich schon wie bei nem neuwagen bei 90 in den 2.ten runterschalten😅
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Probleme beim Starten
Hallo und einen schönen 4 Advent, ich habe seit Wochen ein Problem beim Starten meines MB E230 W210 Bj. 95 mit Klappschlüssel. Beim Drehen des Zündschlüssels in Stufe 2 geht nur die SRS Lampe im Kombiinstrument, ETS und Abs bleiben aus. Der Motor dreht beim Versuch zu starten. Leider orgelt er nur und springt nicht an. Habe gelesen das es evtl. die Wegfahrsperre sein könnte... und nach unzähligen Versuchen auf und zu sperren des Fahrzeuges und Startversuchen geht's. Dann zur Tankstelle gefahren, abgestellt, beim Verlassen der Tankstelle wieder das gleiche Problem. Mehrere Versuche dann springt er an. Habe das Gefühl, irgendwann geht gar nichts mehr. Die Lampen im Spiegel bei aufdrücken blinken grün , beim ab sperren rot. Nicht abwechselnd rot und grün. Habe von einem Bekannten einen Tipp bekommen, dass das ASR Relais eine Möglichkeit wäre den Fehler zu beheben. Ist das ein guter Tipp? Wo würde das k97 Relais sitzen?? Hoffentlich kann mir einer von euch helfen. Ich verzweifle
Elektrik
René Jäckle 19.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten