fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer14.01.22
Gelöst
1

Keilrippenriemen abgesprungen, Hilfe | AUDI A7 Sportback

Hallo Freunde, habe mir gestern einen gebrauchten Audi A7 mit der 3.0 TDI Maschine gekauft, Motor CRTF 211 PS quattro. Der Nachhauseweg war problemlos bis jetzt. Habe Fehlermeldung gekriegt, dass die Batterie nicht aufgeladen wird, war auch 500 Meter von meinem Haus entfernt. Bin nach Hause gefahren, Motorhaube auf, siehe da Keilrippenriemen war abgesprungen, und unten steht viel Rötliches und öligen Wasser, ich vermute, dass es Kühlmittel ist. Was meint, ihr ist kaputt? Könnte ich noch 5 Meter fahren um mein Auto in die Garage reinzustellen? Brauche eure Hilfe
Motor

AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF) (07.2010 - 05.2018)

Technische Daten
ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
29 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.02.22
Nathan S: Hängt bei dir die WaPu am Keilrippenriemen? Vermutlich ja. Die wird es zerlegt haben, bzw. das Lager davon. Riemenscheibe dreht dann schräg und Riemen geht runter, sowie Wasseraustritt. Warte, bis er kalt ist und fahr in die 5 Meter rein. Bestenfalls vorher den Riemen runternehmen, der ist wohl eh ab. Vorher Foto machen, wie er sitzt, das erleichtert den Einbau. 14.01.22
Hallo Freunde Habe das Problem gelöst. Es war nicht die Wasserpumpe, sondern das Thermostatgehäuse an der Stirn vorne oben im V und auch das Absperrventil, Habe es alleine hinbekommen, jetzt ist er dicht. Der Riemen springt auch nicht mehr raus, da eine Umlenkrolle am Eiern war. Danke an euch 👍💪
Post Assets
Post Assets
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Schraube, Spannrolle (15907)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.14.01.22
Hallo, ich vermute mal dass deine Wasserpumpe geschrottet ist🥴. Das klingt nach Kühlwasser. Füll nochmal auf, dann kannst du die 5 Meter noch fahren, mehr aber bitte nicht. Und warte bis der Motor abgekühlt ist!!
15
Antworten
Profile Fallbackimage
Marian Waidele14.01.22
Gebe den anderen recht. Wird auf eine defekte Wasserpumpe rauslaufen. Diese läuft bei diesem Motor über den Riemen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel14.01.22
Also die 5 Meter sind kein Problem. Jetzt musst du alle Rollen und Scheiben und Klimakompressor auf Leichtgängigkeit und Lagerspiel prüfen und das Kühlsystem abdrücken, bevor du einen neuen Riemen einbaust. Prüfe insbesondere die Wasserpumpe und den Zustand der Spannrolle. Wenn di von einem rötlich/öligen Zeug sprichst, stellt sich die Frage, ob es Kühlmittel ist. Also Kühlmittelstand und Zustand prüfen. Rötlich heißt entweder, dass rötliches Kühlmittel im System ist oder das Kühlmittel hat Rosteinträge.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.14.01.22
Sven H.: Hallo, ich vermute mal dass deine Wasserpumpe geschrottet ist🥴. Das klingt nach Kühlwasser. Füll nochmal auf, dann kannst du die 5 Meter noch fahren, mehr aber bitte nicht. Und warte bis der Motor abgekühlt ist!! 14.01.22
Achso… mit der Batterieanzeige nicht gelesen. Das ist normal wenn der ohne Riemen läuft, die Lichtmaschine wird auch darüber angetrieben. Da brauchst du dir keine Gedanken machen. Wenn Wasserpumpe und Riemen neu sind, läuft auch die Lichtmaschine wieder mit und dieser Fehler ist dann automatisch weg. Drück aber mal das Kühlsystem ab, um zu sehen wo das Wasser austritt. Mach dir aber nicht allzu viel Hoffnung dass es nicht die Pumpe ist😅.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202514.01.22
Hallo! Wenn du den vom Händler gekauft hast besteht evt noch Garantie!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.01.22
Bei einem 2015 Baujahr wird der Kauf sicher über einen Händler gelaufen sein. Also den Händler anrufen und ihm die Behebung der Schäden ersuchen. Natürlich auf Kosten des Verkäufers. Bei Privat gekauft, sieht die Sache ganz anders aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.22
Wow, vielen vielen Dank für eure schnellen Antworten, hatte ich echt nicht damit gerechnet 🥲, ich war schon am Verzweifeln was ich jetzt machen soll. Ihr gibt mir jetzt wieder Hoffnung und ich hoffe, es ist nur die Wasserpumpe. Leider besteht keine Garantie, da privat gekauft. Habe ihn für fast 20 Mille bekommen, ich wusste schon, dass etwas auf mich zukommen wird, aber nicht am folgenden Tag 😅. Hatte bis gestern 2.0 TDI gefahren, und der Unterschied ist gewaltig, nützt mir auch nichts jetzt da die Suppe rausläuft hahah. Ist es ein großer Aufwand die Wasserpumpe zu erneuern? Nochmals vielen Dank für eure Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger14.01.22
Prüfe mal die obere Rolle auf spiel sollte die Wasserpumpe einen Schaden haben müsste da spiel sein sonst mal auf Druck prüfen,kann auch einen Schlauch undicht sein...Rollen auf Flucht Prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.22
Sven H.: Hallo, ich vermute mal dass deine Wasserpumpe geschrottet ist🥴. Das klingt nach Kühlwasser. Füll nochmal auf, dann kannst du die 5 Meter noch fahren, mehr aber bitte nicht. Und warte bis der Motor abgekühlt ist!! 14.01.22
Danke Sven für deine Antwort, ich hoffe es ist nur die Wasserpumpe. Ich werde noch ein Video einstellen, vielleicht sieht man besser von wo die suppe ausläuft, wie ich erkennen kann, kommt es von der mitte aus. Habe “noch “ keine Erfahrungen mit dem 3.0tdi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.01.22
Gelöschter Nutzer: Wow, vielen vielen Dank für eure schnellen Antworten, hatte ich echt nicht damit gerechnet 🥲, ich war schon am Verzweifeln was ich jetzt machen soll. Ihr gibt mir jetzt wieder Hoffnung und ich hoffe, es ist nur die Wasserpumpe. Leider besteht keine Garantie, da privat gekauft. Habe ihn für fast 20 Mille bekommen, ich wusste schon, dass etwas auf mich zukommen wird, aber nicht am folgenden Tag 😅. Hatte bis gestern 2.0 TDI gefahren, und der Unterschied ist gewaltig, nützt mir auch nichts jetzt da die Suppe rausläuft hahah. Ist es ein großer Aufwand die Wasserpumpe zu erneuern? Nochmals vielen Dank für eure Hilfe 14.01.22
Wapu wechseln laut AUTODATA 2 Stunden.... Unbedingt den Riemen mit erneuern. Prüf auch gleich den Spanner, alle Rollen und den Freilauf der Lima......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.22
Roger: Prüfe mal die obere Rolle auf spiel sollte die Wasserpumpe einen Schaden haben müsste da spiel sein sonst mal auf Druck prüfen,kann auch einen Schlauch undicht sein...Rollen auf Flucht Prüfen 14.01.22
Danke Roger Werde ich jetzt prüfen und Bescheid geben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.22
Bernd Frömmel: Wapu wechseln laut AUTODATA 2 Stunden.... Unbedingt den Riemen mit erneuern. Prüf auch gleich den Spanner, alle Rollen und den Freilauf der Lima...... 14.01.22
Habe jetzt alle Rollen und den Spanner geprüft, alle lassen sich problemlos drehen, Freilauf auch ohne probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.22
Gelöschter Nutzer: Danke Roger Werde ich jetzt prüfen und Bescheid geben 14.01.22
Habe sie geprüft, hat minimal spiel. Lässt sich auch ohne probleme drehen. Könnte es sein dass die WaPu nur undicht ist?und der riemen vllt nicht gut gesessen hat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.14.01.22
Gelöschter Nutzer: Danke Sven für deine Antwort, ich hoffe es ist nur die Wasserpumpe. Ich werde noch ein Video einstellen, vielleicht sieht man besser von wo die suppe ausläuft, wie ich erkennen kann, kommt es von der mitte aus. Habe “noch “ keine Erfahrungen mit dem 3.0tdi 14.01.22
Du kannst ja die Pumpe mal von Hand drehen, vllt siehst du dann was raussuppen. Vermutlich ist darin aber was abgebrochen oder das Schaufelrad ist ab und die ist fest bzw klemmt. Hoffe halt nur dass die Kiste während der Fahrt nicht heiß gelaufen ist. Denke aber dann hätte er Alarm gegeben. Mach erstmal die Wasserpumpe neu und vorher keine weiteren Gedanken 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.14.01.22
Gelöschter Nutzer: Habe sie geprüft, hat minimal spiel. Lässt sich auch ohne probleme drehen. Könnte es sein dass die WaPu nur undicht ist?und der riemen vllt nicht gut gesessen hat? 14.01.22
Auch wenn sie undicht ist muss die neu, das kommt sicher von innen. Wenn sie Spiel hat erst recht. Ist der Riemen gerissen oder runtergesprungen? Kann sein dass durch das schmierige Kühlwasser der Riemen quasi runtergerutscht ist. Den Riemen aber neu machen. Wenn er gerissen ist, prüfe auf jeden Fall alle Aggregate und Riemen auf Leichtgängigkeit. Nicht dass z. B. vllt der Klimakompressor festgefressen ist. Einfach mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.01.22
Gelöschter Nutzer: Habe sie geprüft, hat minimal spiel. Lässt sich auch ohne probleme drehen. Könnte es sein dass die WaPu nur undicht ist?und der riemen vllt nicht gut gesessen hat? 14.01.22
Selbst, oder gerade wenn die „nur undicht" ist muss die neu.... Und definitiv den Riemen neu machen. Zum Test ob alles vernünftig gerade läuft kannst du ja erst mal den Alten noch mal auf die Orgel werfen und schauen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.22
Sven H.: Auch wenn sie undicht ist muss die neu, das kommt sicher von innen. Wenn sie Spiel hat erst recht. Ist der Riemen gerissen oder runtergesprungen? Kann sein dass durch das schmierige Kühlwasser der Riemen quasi runtergerutscht ist. Den Riemen aber neu machen. Wenn er gerissen ist, prüfe auf jeden Fall alle Aggregate und Riemen auf Leichtgängigkeit. Nicht dass z. B. vllt der Klimakompressor festgefressen ist. Einfach mal prüfen. 14.01.22
Der Riemen ist runtergesprungen, ich denke auch dass es durch das schmierige Kühlwasser passiert ist. Werde noch heute zu Audi fahren und mit die WaPu und ein neuen Riemen zu besorgen, oder kann es auch eine andere Marke sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.14.01.22
Gelöschter Nutzer: Der Riemen ist runtergesprungen, ich denke auch dass es durch das schmierige Kühlwasser passiert ist. Werde noch heute zu Audi fahren und mit die WaPu und ein neuen Riemen zu besorgen, oder kann es auch eine andere Marke sein? 14.01.22
Ich bin zwar prinzipiell für Original, aber es spricht nix gegen Zubehör in OE-Qualität. Da kannst du schon ein paar Euros sparen. Riemen Bsp: Continental Pumpe Bsp: SKF Vllt gibt’s da auch einen Komplettsatz. Wichtig ist halt kein Billig-noname-Internet-Produkt !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Willi Schiffmann14.01.22
Guck mal lieber ob deine Wapu überhaupt undicht ist und ob im großen V auch Kühlmittel steht, das würde nämlich eher auf kuhlmittelabsperrventil bzw. Anschlussstück vom Agr Kühler tendieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.22
Willi Schiffmann: Guck mal lieber ob deine Wapu überhaupt undicht ist und ob im großen V auch Kühlmittel steht, das würde nämlich eher auf kuhlmittelabsperrventil bzw. Anschlussstück vom Agr Kühler tendieren 14.01.22
Danke für den Hinweis, ich denk abschperrventil sieht gut aus, aber der Ölkühler sieht nicht gut aus, auch rötliches Kühlmittel denke ich, rechte V seite sieht trocken aus. Kann es sein dass der Ölkühler auch undicht sein könnte? Habe ein paar fotos gemacht, am meisten siehst danach aus,dass es von der WaPu ausläuft. War heute beim Händler, dieser hat mir die falsche WaPu verkauft, muss jetzt bis morgen warten…
0
Antworten
profile-picture
Roy S14.01.22
Gelöschter Nutzer: Danke für den Hinweis, ich denk abschperrventil sieht gut aus, aber der Ölkühler sieht nicht gut aus, auch rötliches Kühlmittel denke ich, rechte V seite sieht trocken aus. Kann es sein dass der Ölkühler auch undicht sein könnte? Habe ein paar fotos gemacht, am meisten siehst danach aus,dass es von der WaPu ausläuft. War heute beim Händler, dieser hat mir die falsche WaPu verkauft, muss jetzt bis morgen warten… 14.01.22
Diese Ölkühler werden auch sehr gerne undicht. Und wichtig das Auto kriegst nur mit tester und Unterdruck befüllt anders geht die Luft nicht aus dem kühlsystem. Aber mach erstmal die Wasserpumpe und dann beim befüllen sieht ma eh ob noch was undicht ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.02.22
Hallo leute, ich entschuldige mich für meine späte Antwort. Zuerst will ich euch allem danke sagen für eure Hilfsbereitschaft. Zu meinem Problem, ich habe die Unrichtigkeit gefunden , und zwar kommt es aus dem V vom Regelventil Absperrventil. Habe mir eine abdrückpumpe gekauft, da ich die Vermutung hatte dass es von der Wasserpumpe kommt,guckte ich nur auf der stirnseite auf Undichtigkeiten aber habe nichts gefunden. Dann habe ich im V nachgeguckt und siehe da, es war voll mit Kühlflüssigkeit und öl. Bin zur Waschstraße gefahren,so gut möglich den Motor gereinigt und nochmals Kühlsystem abgedrückt und ja leute es kom vom Regelventil. Werde nochmals berichten wenn ich diese erneuert habe inkl.Ölkühler Dichtung natürlich. Habe auch eine Umlenkrolle erneuert inkl.neuem Keilriemen und dieser springt nicht mehr raus.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.02.22
Hallo Freunde, So habe ich den Druckventilregler ausgetauscht inkl. Neuer Ölkühlerdichtung. Alles zusammen geschraubt und einen Kühlmitteldrucktest gemacht, die suppe läuft aus dem Thermostatgehäuse oder wie es auch heißen soll. Meine frage ist, kann mir jemand mit der Teilenummer helfen, finde auf etka zwar den Thermostatgehäuse aber ohne Teilenummer, auf dem bildern auf Google sind 2 sorten der Thermostathäuser zu finden und jetzt bin ich mir unsicher welchen ich bestellen muss. Motor ist ein A7 BJ.2015 CRTF mit 211PS Quattro
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.02.22
Gelöschter Nutzer: Hallo Freunde, So habe ich den Druckventilregler ausgetauscht inkl. Neuer Ölkühlerdichtung. Alles zusammen geschraubt und einen Kühlmitteldrucktest gemacht, die suppe läuft aus dem Thermostatgehäuse oder wie es auch heißen soll. Meine frage ist, kann mir jemand mit der Teilenummer helfen, finde auf etka zwar den Thermostatgehäuse aber ohne Teilenummer, auf dem bildern auf Google sind 2 sorten der Thermostathäuser zu finden und jetzt bin ich mir unsicher welchen ich bestellen muss. Motor ist ein A7 BJ.2015 CRTF mit 211PS Quattro 21.02.22
Auf www.7zap.com oder www.catcar.info kannst du mit der FIN die Ersatzteil Nummern suchen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.02.22
Bernd Frömmel: Auf www.7zap.com oder www.catcar.info kannst du mit der FIN die Ersatzteil Nummern suchen..... 21.02.22
Habe ich schon durchsucht, mit der FIN komme ich nicht weiter, wird nicht gefunden? Und auf carcat.info habe ich gesehen dass es 3 Teilenummer sind, nun weiß ich nicht welches für meinen Audi ist oder sind diese alle gleich bei der Bauart und ihrer Funktion?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.02.22
Gelöschter Nutzer: Habe ich schon durchsucht, mit der FIN komme ich nicht weiter, wird nicht gefunden? Und auf carcat.info habe ich gesehen dass es 3 Teilenummer sind, nun weiß ich nicht welches für meinen Audi ist oder sind diese alle gleich bei der Bauart und ihrer Funktion? 21.02.22
3 Nummern für 3 Bauzeiten, also eher irgendwelche Unterschiede 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.02.22
Bernd Frömmel: 3 Nummern für 3 Bauzeiten, also eher irgendwelche Unterschiede 🤔 21.02.22
Kann auch sein das es Ersetzungen der Nummern sind. Einfach mal mit den OE Nummern googeln.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF) (07.2010 - 05.2018)

-1
Vote
11
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust bei Kick-Down
Hallo. Mein A7 macht Probleme, er hat nicht richtig Leistung gehabt bei Kickdown ist mir paar mal die Rücklaufleitung geplatzt am T Stück 1 Zylinder jetzt will der gar nicht mehr starten nur mit Startpilot startet der Motor und aus dem Auspuff kommt Diesel. Kompression auf alle 6 Zylinder sind 25 bar. Was könnte es sein Einspritzdüsen?
Motor
Ümit Aydin 22.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten