fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rüdiger Deutsch10.10.22
Talk
0

Federn vorne, Teilenummer | MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck

Hallo Leute. Kann mir jemand weiterhelfen wegen der Federn vorne bei meinem W124 200 D mit 75 PS ? Ich suche und brauche die originale Teilenummer von den Federn. Mercedes gibt keine Teilenummern weiter, dass ist das Problem. Meine Werkstatt hat welche von Sachs vor ca. 4 Monaten eingebaut, aber irgendwie ist der Wagen vorne recht hoch und der setzt sich einfach nicht. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, ich wäre euch sehr dankbar dafür!!
Youngtimer/Oldtimer

MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

Technische Daten
CORTECO Druckspeicher, Federung/Dämpfung (21653060) Thumbnail

CORTECO Druckspeicher, Federung/Dämpfung (21653060)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

Mehr Produkte für 124 Stufenheck (W124) Thumbnail

Mehr Produkte für 124 Stufenheck (W124)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Staub10.10.22
Hallo Mit diesen Angaben kann man keine verlässliche Angabe über Teilenr. finden. Aber verstehe ich richtig das nur Vorne Federn erneuert wurden? Weil dann die hinteren können sich gesetzt haben, und steht dann vorne zu hoch. Zudem man bei dieser Baureihe oben an den Federn auch verschiedene Federaufnahmen aus Gummi verbaut zur Einstellung der Fahrzeugstellung! Ist fraglich ob dies beachtet wurde beim Federn Tausch?
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Deutsch10.10.22
Thomas Staub: Hallo Mit diesen Angaben kann man keine verlässliche Angabe über Teilenr. finden. Aber verstehe ich richtig das nur Vorne Federn erneuert wurden? Weil dann die hinteren können sich gesetzt haben, und steht dann vorne zu hoch. Zudem man bei dieser Baureihe oben an den Federn auch verschiedene Federaufnahmen aus Gummi verbaut zur Einstellung der Fahrzeugstellung! Ist fraglich ob dies beachtet wurde beim Federn Tausch? 10.10.22
Also meine Schlüsselnummern sind: 0708 und 358 Fahrgestellnummer:WDB1241201B938973 Das weiß ich leidet nicht ob das berücksichtigt wurde beim Einbau. Ich werde nochmal mit meinem Kumpel sprechen, der kennt sich damit aus.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.10.22
Hallo Schau mal hier,das müsste die Nummer sein. Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Staub10.10.22
Je nach Fzg. Ausstattung Nr. Ohne Garantie! . Feder 124 321 (19) 04 bis 124 321 (23) 04 Beilage je nach Feder Farbe 201 321 (09) 84 bis 201 321 (12) 84 09 hat Noppenzahl 1 (8mm) 12 hat Noppenzahl 4 (23 mm) Zahlen in klammer immer eine Erhöhung um 1 So und das gleiche Spiel für hinten....... Da gibt's 6 Federn und 3 Unterlagen...... Ganz ehrlich? Ohne kompletter Austattung Kenntnis und was wo eingebaut ist bei dir und ohne zu wissen wo rauf oder runter muss ein schwieriges unterfangen aus der Ferne!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Staub10.10.22
Patrick Frieß: Hallo Schau mal hier,das müsste die Nummer sein. Mfg P.F 10.10.22
169 ist A Klasse. 124 ist die Alte E Klasse
1
Antworten
profile-picture
Rüdiger Deutsch10.10.22
Patrick Frieß: Hallo Schau mal hier,das müsste die Nummer sein. Mfg P.F 10.10.22
Die Nummer ist für A- und B-Klasse. Das nützt mir leider nichts. Ich werde weiter recherchieren welche Nummer das genau ist. Danke trotzdem erstmal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MARKUSW10.10.22
Hallo Meim mercedes gibt es bei den Federn immer mehrere die nach Sonderausstattungen variieren dazu npch die Federunterlagen. Um die richtige zu finden ist die Fin nötig dann kann ich dir die richtige raussuchen Gruß Markus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.10.22
Rüdiger Deutsch: Die Nummer ist für A- und B-Klasse. Das nützt mir leider nichts. Ich werde weiter recherchieren welche Nummer das genau ist. Danke trotzdem erstmal 10.10.22
Hallo Sorry gib hier dein Auto ein. https://www.mbgtc.de/?gclid=Cj0KCQjwhY-aBhCUARIsALNIC069uHQmqQlZwJTjOzbzR8oWATG2F9QtpPhO9svHQ-rJxr52AwidqRAaAghuEALw_wcB Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Deutsch10.10.22
MARKUSW: Hallo Meim mercedes gibt es bei den Federn immer mehrere die nach Sonderausstattungen variieren dazu npch die Federunterlagen. Um die richtige zu finden ist die Fin nötig dann kann ich dir die richtige raussuchen Gruß Markus 10.10.22
Die Nummer von meinem Auto steht hier etwas weiter oben. WDB usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.10.22
Es gibt zu diesem Fahrzeug nur 9 verschiedene Vorderfedern. Ich würde empfehlen mit den Fahrzeugpapieren direkt zu MB zu gehen. Die Frage nach OE Nummern für Federn bei MB ist immer sehr kompliziert zu klären.....
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk11.10.22
Rüdiger Deutsch: Die Nummer ist für A- und B-Klasse. Das nützt mir leider nichts. Ich werde weiter recherchieren welche Nummer das genau ist. Danke trotzdem erstmal 10.10.22
Je nach welche Ausstattung du hast ändert sich das Gewicht dementsprechend gibt es verschiedene stärken von Federn .. Wenn du keine großen ektras wie klima Tempomat Anhängerkupplung Schlechtwetter Ausführung usw. Die Gummi unterlegsetzer kann man zur jeder Art von Ferrer nutzen um das auto höher oder niedriger zu legen.. Zal die Sachs Federn für die Schwerste Version des Fahrzeugs wählen da sie sonst so viele produzieren müssten.daher ist dein Wagen auch so hoch ..lieber original holen fast gleicher preis
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Deutsch11.10.22
Ich wollte mal kurz bescheid geben, das ich die Federn drin habe, die auch rein gehören. Nach Rücksprache mit meiner Werkstatt, wurde mir bestätigt das es die originalen Federn sind. Ich danke euch aber trotzdem für eure Hilfsbereitschaft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Engel 118.10.22
Hallo habe gerade mal ein wenig geschaut was Eibach anbietet für dein Auto und da gibt es als OEM Feder schon 3 verschiedene ich würde sagen die kürzeste mit 427 mm und 12,7 Windungen sollte das richtige sein. Beide anderen Versionen mit 435 und 440 mm tragen im Zusatz die Bemerkung schlecht Wege Ausrüstung.
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Deutsch18.10.22
Stefan Engel 1: Hallo habe gerade mal ein wenig geschaut was Eibach anbietet für dein Auto und da gibt es als OEM Feder schon 3 verschiedene ich würde sagen die kürzeste mit 427 mm und 12,7 Windungen sollte das richtige sein. Beide anderen Versionen mit 435 und 440 mm tragen im Zusatz die Bemerkung schlecht Wege Ausrüstung. 18.10.22
Hallo Stefan Na das ist ja mal interessant. Dann werde ich mal mit meiner Werkstatt sprechen und denen das so zeigen. Vielen Dank für die Info
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Heulen Mitteltopf summendes, heulendes Geräusch
Hallo. Seit einiger Zeit heult es im hinteren Bereichs meines W124 E320. Es hört sich wie das Differential an. Ist es aber nicht, da es auch im Stand kommt. Nach langer Suche habe ich festgestellt, dass das Heulen vom Mitteltopf kommt. Ok, dachte ich und habe ab Kat einen neues Auspuff montiert. Leider lag es aber nicht an der Mitteltopf. Das Geräusch muss vom Motor oder Getriebe kommen und leitet weiter an Mitteltopf. Im Leerlauf ist das Geräusch nicht zu hören, nur wenn man bis 1500 Umdrehungen Gas gibt, ist es wieder weg. Wenn man mit Tempo 30 fährt, denkt man, da fliegt gleich das Diff auseinander. Hat jemand schonmal solche Probleme gehabt? Bin für jeden Tipp dankbar.
Motor
Joseph Kilinsch 04.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten