fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hans-Jürgen Köchy06.03.22
Gelöst
0

Seltsames Geräusch | OPEL ASTRA J Caravan

Hi, Habe dieses Geräusch seit ca. 2 Jahren. Eine Opel- und eine freie Werkstatt haben das Problem nicht lösen können. Eine hat gemeint, es kommt von der Wasserpumpe. Nach Tausch der WP und Umlenkrolle und Riemenspanner war das Geräusch immer noch da. Das Geräusch tritt im Leerlauf und auch während der Fahrt auf. Beim Warten an der Ampel schauen manchmal auch Passanten, wenn das Geräusch kommt. Was meint ihr, was das sein kann?
Geräusche

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (724.360) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (724.360)

SKF Keilrippenriemensatz (VKMA 35358) Thumbnail

SKF Keilrippenriemensatz (VKMA 35358)

GATES Keilrippenriemen (6PK1718) Thumbnail

GATES Keilrippenriemen (6PK1718)

METZGER Einspritzdüse (0870107) Thumbnail

METZGER Einspritzdüse (0870107)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Hans-Jürgen Köchy20.04.22
Es war der Kraftstofffilter. Eine Werkstatt hat die Lösung gehabt.
0
Antworten

HERTH+BUSS JAKOPARTS Kraftstofffilter (J1330906)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.03.22
Hört sich nach Freilauf Generator oder Klimakompressor an. Mach mal den Keilrippenriemen ab, ob es dann weg ist.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen06.03.22
Ich hätte jetzt gesagt, dass sich da irgendein Druck auf und wieder abbaut. Eventuell Kurbelgehäuseentlüftung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.03.22
Erstmal riemen runter und wieder laufen lassen, kann tatsächlich ein Freilauf sein oder sogar ein hydraulischer Spanner der pfeift oder schwingt
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.03.22
Mach mal den Öldeckel auf, ob dann das Geräusch weg ist. Wenn ja, ist die Kurbelgehäuseentlüftung defekt.
1
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Köchy06.03.22
Carsten Heinze: Mach mal den Öldeckel auf, ob dann das Geräusch weg ist. Wenn ja, ist die Kurbelgehäuseentlüftung defekt. 06.03.22
Habe ich gerade ausprobiert. Geräusch kommt auch wenn der Öldeckel auf ist.
0
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Hans-Jürgen Köchy06.03.22
Denis Müller: Erstmal riemen runter und wieder laufen lassen, kann tatsächlich ein Freilauf sein oder sogar ein hydraulischer Spanner der pfeift oder schwingt 06.03.22
Werde ich morgen mal machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka06.03.22
Mal vom Generator den Riemen runternehmen, ist bestimmt der Freilauf defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.03.22
Is da ein Injektor lose?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.03.22
Carsten Heinze: Is da ein Injektor lose? 06.03.22
Oder fällt mir grad noch ein: Undichter Kurbelwellen Simmering?
1
Antworten
profile-picture
Thomas Wöpke07.03.22
Hat der nicht auch nen Zahnriehmen? Wurden dort mal die Umlenkrollen kontrolliert?
0
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Hans-Jürgen Köchy07.03.22
Thomas Wöpke: Hat der nicht auch nen Zahnriehmen? Wurden dort mal die Umlenkrollen kontrolliert? 07.03.22
Im Oktober 2021 hat die eine Werkstatt, die dachte, dass es die WP ist, das wohl bemerkt. Zahnriemen wäre in 2 Jahren wieder dran.
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Köchy07.03.22
Ingo N.: Hört sich nach Freilauf Generator oder Klimakompressor an. Mach mal den Keilrippenriemen ab, ob es dann weg ist. 06.03.22
Habe den Rippenriemen heute runtergehabt. Geräusch ist noch da.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wöpke07.03.22
Hans-Jürgen Köchy: Im Oktober 2021 hat die eine Werkstatt, die dachte, dass es die WP ist, das wohl bemerkt. Zahnriemen wäre in 2 Jahren wieder dran. 07.03.22
Ich habe jetzt nicht auf dem Schirm, wie die wapu angetrieben wird beim Astra J aber ich weiß das sie beim Astra H über den Rippenriemen angetrieben wird!
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Köchy07.03.22
Thomas Wöpke: Ich habe jetzt nicht auf dem Schirm, wie die wapu angetrieben wird beim Astra J aber ich weiß das sie beim Astra H über den Rippenriemen angetrieben wird! 07.03.22
Ist bei meinem Astra J auch so
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wöpke07.03.22
Hans-Jürgen Köchy: Ist bei meinem Astra J auch so 07.03.22
Dann vielleicht doch mal die umlenkrollen des Zahnriemenantriebes kontrollieren lassen..nich das da eine spannrolle ein Ding weg hat🙈
0
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Frank Wochnik13.03.22
Das Gerâusch kommt sicher auch wenn du kein Gasstoß gibst, nur das das Zeitintervall etwas länger ist?! Das ist immer beim Kraftstoff Druckaufbau (Ventil in der Kraftstoffpumpe).Ich habe jetzt 208.000 km und es fängt auch langsam an lauter zu werden.Versuche es morgen Mal Aufzunehmen.
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Köchy13.03.22
Frank Wochnik: Das Gerâusch kommt sicher auch wenn du kein Gasstoß gibst, nur das das Zeitintervall etwas länger ist?! Das ist immer beim Kraftstoff Druckaufbau (Ventil in der Kraftstoffpumpe).Ich habe jetzt 208.000 km und es fängt auch langsam an lauter zu werden.Versuche es morgen Mal Aufzunehmen. 13.03.22
Hallo mittlerweile ist es fast immer da. Vielen dank für deinen hinweis
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Madena21.03.22
Hans-Jürgen Köchy: Hallo mittlerweile ist es fast immer da. Vielen dank für deinen hinweis 13.03.22
Mein Astra Sports Tourer macht das gleiche Geräusch. War eine Zeitlang nach einem Wechsel des Turboladers verschwunden. Hat jedoch nur ein paar Wochen gehalten. Es nervt halt und man macht sich Gedanken wann denn nun der große Knall kommt. Ich hoffe jemand findet eine Lösung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen21.03.22
Wenn das Geräusch jetzt fast immer da ist, versuch doch mal, ob du das Geräusch mit einem Stethoskop oder einem langen Schraubendreher am Ohr etwas genauer bestimmen kannst.
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Köchy21.03.22
Hallo ich habe am 19.04 einen Termin in einer weiteren Werkstatt. Eigendlich nur wegen eines Marderbisses an den Heizungsschläuchen. Da aber das geräusch gerade da war meinte der Meister das es vom Kraftstoffilter kommt. Also lasse ich diesen dann mit Tauschen. Wäre sowieso dieses Jahr fällig. Aber glauben kann ich das nicht das das der Fehler sein soll.
1
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Vinzenz Margenfeld01.10.24
Hans-Jürgen Köchy: Es war der Kraftstofffilter. Eine Werkstatt hat die Lösung gehabt. 20.04.22
Das Geräusch kenne ich nur zu gut :) Und nein, durch den Kraftstofffilterwechsel kann man das Problem nur temporär beheben, es kommt bald wieder, versprochen ;) Es ist beim P10 als das Taubengurren/Taubengurgeln bekannt. Kennen nicht viele FOH's. Opel jedoch kennt das Problem inzwischen, es gibt dazu sogar eine Feldabhilfe. Hab ich bei mir machen lassen seitdem Ruhe. Bauartbedingt liegen die Kraftstoffleitungen irgendwie so, dass da die Luft nicht raus kann dadurch das Geräusch. Wenn jmd das Problem noch hat, kann ich mal meine Rechnung dazu und die Nummer für die Feldabhilfe dazu raussuchen.. Einfach nochmal melden dann bitte
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wechsel
Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Astra j 1.4l Turbo 120 PS BJ 12/2012. Ein Freund hat mir seine 72 kWh Varta Batterie angeboten die wollte ich tauschen gegen meine alte 50 kWh alte ausgebaut neue eingebaut Zündung an nur ein Klicken beim Starten also die neue Batterie ausgebaut, weil ich dachte, das diese nicht funktioniert und die alte wieder rein die vorher auch funktionierte, nur halt alt ist, nachdem ich die alte wieder eingebaut hatte und den Motor starten wollte wieder die kurze klicken vom Anlasser danach haben wir das Auto abgeschoben daraufhin startete er und fuhr auch ein Stück es kamen auf einmal alle Fehlermeldungen Batterie überprüfen, ESP, Servo volles Programm bis er immer schwächer wurde und nach ca. 5 km ausging und nicht mehr startete kann es sein das durch den Wechsel auf eine neue Batterie diese nicht erkannt wurde und danach die alte auch nicht mehr? Muss die neue Batterie angelernt werden bei diesem Fahrzeugtyp? Fahrzeug wurde jetzt zu meiner Werkstatt geschleppt, vorher lief das Auto 1a und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen bevor man eine Batterie auswechselt habe ich eingehalten Minus ab beiseitelegen, dann + ab eventuell hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir eine Antwort geben. Vielen Dank Gruß Danny
Elektrik
Gelöschter Nutzer 13.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten