fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hubert Vitt27.12.21
Talk
0

Automatikwählhebel abgegriffen | OPEL

Der Automatikwählhebel meines Cascada ist so abgegriffen, dass die lederartigen Teile zerbröseln. In der Fachwerkstatt wird nur ein Komplettaustausch zum Preis von über 500 € angeboten. Im Internet werden Ersatzgriffe für Cascada/Insignia um 20 € verkauft. Entsprechende Videos stellen den Wechsel als problemlos dar. Hat jemand Erfahrung damit oder eine andere Lösung?
Bereits überprüft
Preisanfrage Vertragswerkstatt
Sonstiges

OPEL

Technische Daten
ATE Verschluss-/Schutzkappe (03.3590-0700.1) Thumbnail

ATE Verschluss-/Schutzkappe (03.3590-0700.1)

HELLA Kappe (9GH 045 833-001) Thumbnail

HELLA Kappe (9GH 045 833-001)

HELLA Kappe (8XS 113 389-001) Thumbnail

HELLA Kappe (8XS 113 389-001)

FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.12.21
Aus dem Zubehör oder eBay ect kann es dir aber passieren das nichts passt, aber der Versuch macht klug
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Vennedey27.12.21
Genau einfach versuchen. Die Teile halten meist auch recht lange und selbst wenn, für den Kurs eine sinnvolle Alternative.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann27.12.21
Ich würde an deiner Stelle einen Ersatz aus dem Zubehör kaufen, bevor du ihn komplett tauschen lässt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen27.12.21
Moin nimm am besten nicht das billigste aus dem Zubehör und du wirst Freude mit haben. Hatte dasselbe damals beim omega und hatte Glück.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 27.12.21
Lass mich raten wie es dazu kam? Öfter mal mit desinfizierten Händen zB. nach dem Einkaufen den Gangwahlhebel angefasst? Da muss man gerade bei echtem Leder echt aufpassen, das ätzt alles weg. 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann27.12.21
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Bevor du für 500€ die Konsole tauschen lässt, probiere es aus dem Zubehör. Hier wird es sicherlich schwer sein Qualitätsunterschiede über die Artikelbeschreibung herauszulesen. In der Regel sind die Teile aber ganz gut. 20-30€ halte ich für einen ganz guten Kurs. (Der Verkäufer will ja auch leben 😉) Bei dem Thema Nachhaltigkeit der Automobilindustrie dürfen wieder 100 Gummipunkte vergeben. 🤦 Sehr Schade...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober27.12.21
Kannst ruhig die Nachbauen kaufen
0
Antworten
profile-picture
Sören Römer27.12.21
Vielleicht bei nem örtlichen Schrotthändler mal Anfragen wegen nem gebrauchten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw27.12.21
Moin... ich hab vor ca. 4 Jahren auch einen Schaltknauf aus der Bucht bestellt für ca. 25 €. Bis jetzt hält er und sieht noch relativ gut aus bei täglicher Benutzung... Gruß
0
Antworten
profile-picture
Peter Schwark28.12.21
Mahlzeit zusammen!!! Ich hatte das selbe Problem mit meinem Astra J Automatik. Das Gummi/Leder Material zerbröselte am Wahlhebel. Opel 400€🤯🤯🤯 Ebay 19€, passt sieht sehr wertig aus und funktioniert. Hab das selbe Problem auch beim Mokka X, nur beim Lenkrad. Da löst sich oben das Leder ab. Opel nennt das Eigenverschulden, im Netz bekanntes Problem, wollen mir aber nur ein neues Lenkrad verkaufen. Aber ich schweife ab, kauf dir den Wahlhebel, dann hast du Ruhe!!! Gruß, Peter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober28.12.21
Oder Aliexp... für unter 10€, die Lieferung dauert aber etwas länger evtl.
0
Antworten
profile-picture
Hubert Vitt30.12.21
Peter Schwark: Mahlzeit zusammen!!! Ich hatte das selbe Problem mit meinem Astra J Automatik. Das Gummi/Leder Material zerbröselte am Wahlhebel. Opel 400€🤯🤯🤯 Ebay 19€, passt sieht sehr wertig aus und funktioniert. Hab das selbe Problem auch beim Mokka X, nur beim Lenkrad. Da löst sich oben das Leder ab. Opel nennt das Eigenverschulden, im Netz bekanntes Problem, wollen mir aber nur ein neues Lenkrad verkaufen. Aber ich schweife ab, kauf dir den Wahlhebel, dann hast du Ruhe!!! Gruß, Peter 28.12.21
Danke für Deinen Tipp. Ist der Austausch wirklich so einfach wie in den Youtube-Videos dargestellt?
0
Antworten
profile-picture
Peter Schwark30.12.21
Hallo!!! Ich hab den Umbau von meinem Bruder machen lassen, der ist vom Fach. Hat alles circa 30 Minuten gedauert. Qualitativ aber wie ein neues original Teil. Und viel billiger!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw30.12.21
Hubert Vitt: Danke für Deinen Tipp. Ist der Austausch wirklich so einfach wie in den Youtube-Videos dargestellt? 30.12.21
Ist wirklich nix dabei, beim abziehen vom Knauf ruhig mit nen bissl Kraft ziehen der kann etwas fest sitzen und beim montieren drauf achten daß der wirklich richtig unten sitzt... beim Kabelbinder für den Schaltsack drauf achten daß der Verschluss seitlich sitzt sonst kann es sein das der je nach Position des Wahlhebels etwas spannt unter dem Schaltsack und man den Gnubbel sieht... Gruß
0
Antworten
profile-picture
Hubert Vitt02.01.22
Alexander Kober: Kannst ruhig die Nachbauen kaufen 27.12.21
Jetzt bleibt nur noch eine Frage: im Zubehör finde ich keine Wählhebel für Cascada. Sind die für Insignia identisch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober02.01.22
Ja, müssten gleich sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten