fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Joerg Hiti18.03.25
Talk
0

Wechselschaltung für Scheibenwischer mit 2 Schaltern | SSANGYONG REXTON / REXTON II

Hallo zusammen, ich möchte für meinen Scheibenwischer einen work-around basteln. Dafür benötige ich einen Wechselschalter, der wie folgt funktionieren sollte. Kommt der Strom von Schalter 1, dann schalte durch. Kommt der Strom von Schalter 2, dann schalte durch. Kommt der Strom von beiden Schaltern, schalte nur eine Seite durch. Welche Teile benötige ich, um eine solche Schaltung umzusetzen? Ich möchte beide Stromversorgungen voneinander trennen, damit mein selbstgebastelter Kreis (langsames Intervall) keine Chance hat, Strom an ein Steuergerät zu leiten. Und natürlich möchte ich meinen Wischer nicht überlasten. Wischerschalter und Relais wurden bereits ohne Erfolg getauscht. Entweder ist der Regensensor defekt oder muss angelernt werden. Ersatzteile für den Ssangyong im Ausland zu bekommen, gestaltet sich als sehr kostenintensiv bis unmöglich. Die Niederlassungen sind oft geschlossen und hunderte Kilometer entfernt. Um sicherzustellen, dass das Problem nicht erneut auftritt, möchte ich den Regensensor überprüfen. Und letztlich, das allerletzte, was ein Auto in Spanien benötigt, ist ein Regensensor - die spanische Sonne verbruzelt alles, was aus Plastik ist, in kürzester Zeit.
Kfz-Technik

SSANGYONG REXTON / REXTON II (GAB_)

Technische Daten
METZGER Blinkerschalter (0916125) Thumbnail

METZGER Blinkerschalter (0916125)

HELLA Blinkgeber (4DM 003 360-021) Thumbnail

HELLA Blinkgeber (4DM 003 360-021)

METZGER Lenkstockschalter (0916523) Thumbnail

METZGER Lenkstockschalter (0916523)

METZGER Blinkerschalter (0916241) Thumbnail

METZGER Blinkerschalter (0916241)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Joerg Hiti18.03.25
Um sicherzustellen, dass das Problem nicht erneut auftritt, möchte ich den Regensensor überprüfen. Bitte ignorieren wurde bei der korrektur missverstanden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joerg Hiti18.03.25
Kommt der Strom von beiden Schaltern, schalte nur eine Seite durch. Korrektur schalte nur eine bestimmte seite durch, also immer zu einer seite.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm18.03.25
Hallo Hast du eventuell Software um Codierungen vom Auto zu ändern? Ich fahre ein BMW e46 330i mit Regensensor, der auch nicht richtig funktioniert. Habe vor ein paar Jahren die Codierung vom Regensensor auf "off" geändert und habe damit eine herkömmliche Intervallschaltung. Wenn das nicht funktioniert, kannst du für deinen Schaltaufbau auch einen Doppelwechselschalter bzw Printrelais verwenden 😉
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus18.03.25
Hallo so sollte es gehen. Siehe Bild.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joerg Hiti18.03.25
Sven Storm: Hallo Hast du eventuell Software um Codierungen vom Auto zu ändern? Ich fahre ein BMW e46 330i mit Regensensor, der auch nicht richtig funktioniert. Habe vor ein paar Jahren die Codierung vom Regensensor auf "off" geändert und habe damit eine herkömmliche Intervallschaltung. Wenn das nicht funktioniert, kannst du für deinen Schaltaufbau auch einen Doppelwechselschalter bzw Printrelais verwenden 😉 18.03.25
Klasse Sven vielen Dank . Software habe ich nicht , aber eine super elegante lösung sollte mein learning by burning selbstau nicht funktioniere . Danke werde mich gleich über printerrelais einlesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joerg Hiti18.03.25
Rudi Klaus: Hallo so sollte es gehen. Siehe Bild. 18.03.25
Vielen Dank Rudik für deine Hilfe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel18.03.25
Ich versteh nicht warum so kompliziert. Warum nicht mit einem Relaiskontakt mit einem kurzen Impuls den Wischkontakt am Lenkstockschalter brücken bzw. einen Wischzyklus auslösen. Früher hat man auch nachträglich ein Impulsrelais für Wischintervall nachgerüstet. Vielleicht habe ich auch falsch verstanden was überhaupt der Wunsch ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.03.25
Sven Storm: Hallo Hast du eventuell Software um Codierungen vom Auto zu ändern? Ich fahre ein BMW e46 330i mit Regensensor, der auch nicht richtig funktioniert. Habe vor ein paar Jahren die Codierung vom Regensensor auf "off" geändert und habe damit eine herkömmliche Intervallschaltung. Wenn das nicht funktioniert, kannst du für deinen Schaltaufbau auch einen Doppelwechselschalter bzw Printrelais verwenden 😉 18.03.25
Hallo für codierungen ,suche dir einen freund der carly hat ,der kann dir im stg den regensensor auf aus ,off setzen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel18.03.25
Hab mir das Foto von deinem ersten Beitrag mal angesehen, es ist schon sehr verwirrend die Symbole. Es hat scheinbar 4 Stellungen : MIST/Nebel , OFF, Auto, Lo, Hi die werden wohl durch bewegen des ganzen Hebel auf und ab geschaltet. Der DrehRing daneben stellt den Intervallzyklus ein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joerg Hiti18.03.25
Kurbel: Hab mir das Foto von deinem ersten Beitrag mal angesehen, es ist schon sehr verwirrend die Symbole. Es hat scheinbar 4 Stellungen : MIST/Nebel , OFF, Auto, Lo, Hi die werden wohl durch bewegen des ganzen Hebel auf und ab geschaltet. Der DrehRing daneben stellt den Intervallzyklus ein. 18.03.25
Servus kurbel vielen dank für deinen Input. Ich hatte versucht den schalter auf durchgang zu prüfen. Da ging dann nur ein kontakt. Die vielen kontakte überschreiten bei weitem meine fähigkeiten. Es geht mir in erster linie darum keine schäden am fahrzeug zu verursachen weshalb ich mich nicht traue messungen durchzuführen solange ich mir nicht sicher bin keine folgeschäden zu verursachen. Wenn es mir gelingt den stromkreis mit den relais zu unterbrechen dann wage ich den einbau.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SSANGYONG REXTON / REXTON II (GAB_)

0
Votes
5
Kommentare
Talk
Regensensor für Wischintervall
Moin! Nachdem ich Schalter und Relais bereits getauscht habe, vermute ich, dass der Wagen einen Regensensor besitzt. Weiß jemand, ob ein Regensensor wie ein Schalter arbeitet oder ob der nur einen Impuls an das Motorsteuergerät sendet? Ich würde den gerne überbrücken wenn das nicht mit dem Motosteuergerät kommuniziert. Sollte der Sensor mit dem Motorsteuergerät kommunizieren, würde ich gerne einen Schalter mit einem Relais verbauen und es direkt mit dem Wischermotor verbinden. Da der Wagen der spanischen Sonne ausgesetzt ist und Ersatzteile sehr schwer zu bekommen sind, möchte ich wenn möglich ein workaround schaffen.
Elektrik
Joerg Hiti 13.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten