fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Benny Leinen05.01.22
Gelöst
0

Motor ruckelt und rotzt | BMW 5 Touring

Guten Morgen, ich bin eine längere Strecke gefahren, hab auf einem Parkplatz angehalten um eine kleine Pause zu machen (Auto laufen lassen) beim Beschleunigen fing er dann auf einmal an zu ruckeln, hat Leistung weggenommen und wurde langsamer! Wenn man das Gaspedal ganz sachte tritt, ruckelt er nicht und wird langsam schneller! Im Stand, kann man den Motor wenn man das Gaspedal sachte tritt, bis in den roten Bereich drehen. Wenn man Vollgas gibt, fängt er an zu ruckeln und zu rotzen und hört bei 4000 Umdrehungen auf! Was kann das sein ?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher Lambdasonde Bank 1 nach Kat Diese wurde auch schon getauscht, keine Besserung…
Motor

BMW 5 Touring (E39)

Technische Daten
BOSCH Luftmassenmesser (0 280 217 800) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 217 800)

BOSCH Kraftstoffdruckregler (0 280 160 597) Thumbnail

BOSCH Kraftstoffdruckregler (0 280 160 597)

Mehr Produkte für 5 Touring (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E39)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Benny Leinen07.01.22
Franz Roscher: Bei einem V8 sollte eine defekte Zündkerze od. eine Zündspule nicht solche Auswirkungen haben! Ich vermute hier eher Kraftstoffdruck! Bei langsamen Gas geben kommt noch genügend und bei schnellen nicht! Kraftstoffdruck messen! 05.01.22
Alles neu gemacht, keine Veränderung! Dann die Kraftstoffpumpe und er läuft! Danke 🙏🏻
5
Antworten

PIERBURG Kraftstoffpumpe (7.07795.17.0)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 Touring (E39)

Zum Shop
profile-picture
Benny Leinen05.01.22
Ps: LMM abgesteckt keine Veränderungen NWS nacheinander abgesteckt, jeweils unrunder gelaufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.01.22
Den Nockenwellensensor kannst du sowieso in Betrieb nicht abziehen dann funktioniert die ganze Vanos und so weiter nicht mehr. Das klingt nach einer Zündkerze oder Zündspule, lest den Wagen mal aus... Aussetzer unter Last kommen meist von der Zündung bei den Triebwerken
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.01.22
Zündspulen Wanderung testen. Zündkerzen durchchecken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher05.01.22
André Brüseke: Den Nockenwellensensor kannst du sowieso in Betrieb nicht abziehen dann funktioniert die ganze Vanos und so weiter nicht mehr. Das klingt nach einer Zündkerze oder Zündspule, lest den Wagen mal aus... Aussetzer unter Last kommen meist von der Zündung bei den Triebwerken 05.01.22
Fs wurde ja schon gemacht! Lamda Bank1 nach Kat.!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Brisch05.01.22
Hallo, ich vermute, das dein Kat nicht mehr richtig funktioniert. Das könnte auch den Sondenfehler erklären.
0
Antworten

BMW 5 Touring (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Daniel12305.01.22
Der Kat geht nicht so einfach auf einmal kaput, der Lamdafehler wird kommen weil dein Genisch nicht passt. Wie schon erwähnt wurde , der Kraftstoffdruck messen, wenn der ok ist mal vorsorglich den Lmm ersetzen, ist ja auch 20jahre alt. Zündkerzen mal raus machen und schauen wie das Brennbild aussieht, kannst ja mal ein bild hier einstellen und du siehst ob du nur auf bestimmten Zylindern was nicht stimmt oder allgemein mit der Gemischaufbereitung
0
Antworten
profile-picture
Benny Leinen05.01.22
Zündkerzen sahen alles Mies aus, sind gewechselt, Fehler noch da! Krümmerkat ist durch, der unterm Auto zu, demontiert, Fehler noch da! Hab jetzt Zündspulen und Benzinpumpe bestellt
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E39)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Er springt warm nicht mehr an
Guten Morgen, mein 5er lässt mich im Moment hängen. Wenn er warm ist, springt er nicht mehr an. Er kommt gelegentlich etwas beim Starten, für kurze Momente und das wars dann. Da sich die Injektoren vorher schon bemerkbar gemacht haben, habe ich den Rückschluss darauf gezogen und kurzerhand 6 Neue verbaut. Er ist daraufhin einwandfrei angesprungen. Zuhause angekommen und ich wollte später nochmal irgendwo hin, sprang er wieder mit nicht an. Ich habe jetzt die Nase voll vom Teile tauschen ohne zu wissen, was das Problem verursacht und möchte nun von euch Erfahrungen hören Der Fehlerspeicher ist leer. Vielen Dank.
Motor
Mauricio Godesberg 30.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten