fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer23.08.23
Ungelöst
1

Klopfen bei schneller Autobahnfahrt aus dem Frontbereich des Motors | AUDI A5

Hallo liebe Community, ich würde mich über ein Feedback zu meinem Problem sehr freuen. Lasst uns "Ich höre was, was du nicht hörst" spielen. Hier sind die Hinweise um die Herkunft des Geräusches zu ermitteln: Tonart: dumpfes Klopfen aus dem Frontbereich des Autos (tendenziell Richtung Motor, kann aber auch wegen der hervorragenden Dämmung heutzutage täuschen) Rhythmus: 1 - 3 Klopfer pro Sekunde Wann tritt es auf: Bei Geschwindigkeiten von 150 - 230km/h sowohl bei Last, als auch beim vom Gas gehen (Gerade beim vom Gas gehen wird es lauter und langsamer) Besonderheiten: Nur im 5 und 6 Gang (ca. ab 3.000 U/min) Tipp 1: Radlager und Querlenker wurden Anfang des Jahres gewechselt Tipp 2: Problem besteht seit etwa 1 Jahr Tipp 3: Die Symptomatik wird mit der Zeit schlimmer, vor einem Jahr war es kaum zu hören und auch erst ab 180 und jetzt wird es immer präsenter Tipp 4: Es wird ausschließlich 100+ Sprit getankt, alle 10.000km Ölwechsel Eckdaten: Audi A5 B8 8T3 BJ 2008 2.0 TFSI 132Kw/179Ps (ABT Leistungssteigerung auf angeblich 275Ps) Motor wurde 2015 revidiert. Fahrzeug hat dicke Distanzscheiben drauf von 8cm pro Achse. Im Netz habe ich hierzu leider keine Lösung gefunden. Meine Ideen wären: Antriebswelle, Motorlager oder Torissionsschwingungsdämpfer. Allerdings weiß ich nicht, wie ich das prüfen kann, gerade Schwingungsdämpfer und Motorlager. Die Antriebswelle selbst, knackt nicht, wenn man ganz einschlägt und Gas gibt.
Bereits überprüft
Antriebswelle mit eingeschlagener Lenkung auf knacken geprüft.
Fehlercode(s)
-
Geräusche

AUDI A5 (8T3)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (354.650) Thumbnail

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (354.650)

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007)

BOSCH Schraube (F 00N 202 193) Thumbnail

BOSCH Schraube (F 00N 202 193)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (43702) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (43702)

Mehr Produkte für A5 (8T3) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 (8T3)

15 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger23.08.23
Hat das FZG ein Zweimassenschwungrad?
9
Antworten
profile-picture
Günter Severings23.08.23
Hallo. Mache mal ein Video. Vielleicht kann mann ja was hören. Oder Sehen. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.08.23
Birger: Hat das FZG ein Zweimassenschwungrad? 23.08.23
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.08.23
Günter Severings: Hallo. Mache mal ein Video. Vielleicht kann mann ja was hören. Oder Sehen. Mfg. Günter. 23.08.23
Das wäre der nächste Schritt wenn ich nicht weiterkomme, bei 200km/h auf der Autobahn, war das nur nicht mein erster Gedanke :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub23.08.23
Das ist dein Schutzengel, der will bei dem Tempo raus! 😅 war Spaß! Das kann natürlich viele Ursachen haben. Motor, Getriebe, Fahrwerk. Auch wenn ein Video nicht die Ursache aufzeigt, man kann sich aber eine Vorstellung machen. Vielleicht hilft es ja.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub23.08.23
Gelöschter Nutzer: Das wäre der nächste Schritt wenn ich nicht weiterkomme, bei 200km/h auf der Autobahn, war das nur nicht mein erster Gedanke :) 23.08.23
Mach das Video aber nicht selbst bei 200, sonst brauchst du den Schutzengel wirklich. Lass einen Mitfahrer das Video machen ☝️
1
Antworten
profile-picture
Günter Severings23.08.23
Gelöschter Nutzer: Das wäre der nächste Schritt wenn ich nicht weiterkomme, bei 200km/h auf der Autobahn, war das nur nicht mein erster Gedanke :) 23.08.23
Hallo nochmal. Sorry. Das wußte ich nicht das Du mit so einer Geschwindigkeit fährst. Mfg. Günter.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.08.23
Wolfgang Schaub: Mach das Video aber nicht selbst bei 200, sonst brauchst du den Schutzengel wirklich. Lass einen Mitfahrer das Video machen ☝️ 23.08.23
Um Gottes willen, ich fahre zwar gerne schnell, aber lebensmüde bin ich nicht :D Dann wird das wohl der nächste Schritt sein, danke für den Tipp.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter23.08.23
Hört man auch was bei 260km/h?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR23.08.23
Unterfahrschutz / Motorabdeckung lose ?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.23
Michael Schmidt MSR: Unterfahrschutz / Motorabdeckung lose ? 23.08.23
Gute Hinweis, doch leider ist das nicht der Fall
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.23
Buchhalter: Hört man auch was bei 260km/h? 23.08.23
Das würde ich jetzt im Rahmen der Tonaufnahme bzw. Videoaufnahme nochmal prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.08.23
Hallo schau mal nach deiner bremse hinten ob die nicht heiss wird ,hatte das auch mal da fand ich ein loses spritzschutzblech vorne links ,befestigt nächster tag hat die frau das selbe geräuch immer noch ,durch zufall am hinteren reifen vorbeigelaufen ,total heiss neuer sattel plus bremsen ,seit dem lauf ich immer mal ums auto und fühl an den felgen die temperatur !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.08.23
Hier kann man das Wummern sehr gut hören, ist nicht laut aber durchdringend.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.08.23
Dieter Beck: Hallo schau mal nach deiner bremse hinten ob die nicht heiss wird ,hatte das auch mal da fand ich ein loses spritzschutzblech vorne links ,befestigt nächster tag hat die frau das selbe geräuch immer noch ,durch zufall am hinteren reifen vorbeigelaufen ,total heiss neuer sattel plus bremsen ,seit dem lauf ich immer mal ums auto und fühl an den felgen die temperatur ! 24.08.23
Ja meins ist schonmal weggegammelt an einer Schraube, werde das Donnerstag mal ersetzten und dann berichten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 (8T3)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Guten Abend. Ich habe das Druckregelventil an der HD-Pumpe getauscht, weil das Auto manchmal in den Notlauf gegangen ist und die Spirale geblinkt hat, meistens wenn ich von der Autobahn runtergefahren bin und an der nächsten Ampel Gas gegeben habe. Beim Auslesen stand "Raildruck zu gering". Mir wurde gesagt, dass das Druckregelventil neu muss. Ich habe es gestern getauscht und jetzt springt der Audi nicht mehr an. Es hört sich so an, als würde er keinen Sprit bekommen. Mit Carly habe ich den Kraftstoffhochdruck kontrolliert: Sollwert 30000,00 hPa, Istwert 1400,00 hPa, und der Raildruck schwankt zwischen 60 und 160 kPa. Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir bitte jemand helfen? Wie gesagt, das Auto fuhr vorher...
Motor
Björn Koop 16.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten