fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gentrit Misini06.04.25
Ungelöst
0

Geht bei 1/4 Tank aus | AUDI A3

Hallo, habe gerade einen 1.8T gekauft, auf dem nachhause Weg hatte er wenig Tank und bin damit gefahren auf einmal nahm er kein Gas mehr an, nur leicht und ging mit der Geschwindigkeit runter, kurz gestanden, gestartet, ging wieder. Ich habe ihn daraufhin getankt auf 1/2 voll, bin dann so 80km gefahren, als er wieder unter 1/4 war, nahm er kein Gas mehr an und ging dann aus. Nach paar Sekunden Stehen startet er wieder, was ich nicht verstehe Im Fehlerspeicher ist nichts, außer Motorsteuergerät gesperrt sporadisch, aber kann eventuell wegen der Software sein. Denke eventuell an Benzinpumpe, Benzindruckregler oder an Luftmengenmesser und Drosselklappe oder Sensor! Kenn mich mit Benziner nicht gut aus, bitte um Ratschläge Lg
Bereits überprüft
Fehlerspeicher
Motor

AUDI A3 (8L1)

Technische Daten
BOSCH Kraftstoffdruckregler (0 280 160 557) Thumbnail

BOSCH Kraftstoffdruckregler (0 280 160 557)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoff-Fördereinheit (405-058-005-011Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoff-Fördereinheit (405-058-005-011Z)

METZGER Ventil, Aktivkohlefilter (2250557) Thumbnail

METZGER Ventil, Aktivkohlefilter (2250557)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.02.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.02.0)

Mehr Produkte für A3 (8L1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8L1)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Tom Werner06.04.25
Tom Werner: Denke da gibt es ein Problem mit der Intankpumpe. 06.04.25
0
Antworten

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffpumpe (E22-041-095Z)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A3 (8L1)

Zum Shop
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Gentrit Misini12.05.25
Tom Werner: Hatte das Problem beim Golf IV. Wenn der Tank nur noch ein 1/4 voll war, setzte die Benzinpumpe aus. 06.04.25
Benzinpumpe setzte aus,
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.04.25
Ich würde mal prüfen, ob der dir einen Unterdruck im Tank zieht. Evtl Tankbelüftung defekt. Oder einfach mal den Deckel ab machen und schauen, ob das Problem weiterhin besteht...
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein06.04.25
Tankentlüftung prüfen, bei auftreten des Fehlers sofort den Tankdekel öffnen und auf Unterdruck achten. Kraftstoffdruck messen. Schlingertopf an der Pumpe checken.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein06.04.25
Zwei dumme ein Gedanke 😄😄
0
Antworten
profile-picture
Gentrit Misini06.04.25
Ingo N.: Ich würde mal prüfen, ob der dir einen Unterdruck im Tank zieht. Evtl Tankbelüftung defekt. Oder einfach mal den Deckel ab machen und schauen, ob das Problem weiterhin besteht... 06.04.25
Ok unterdruck zieht er nicht ganz normal wie mans beim diesel kennt ohne blasen oder ziehen beim öffnen werd ich probieren aber denke da liegt wo anders das problem Habe wo gelesen Luftmengenmesser oder drosselklappe
0
Antworten

AUDI A3 (8L1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Gentrit Misini06.04.25
Thomas Herstein: Tankentlüftung prüfen, bei auftreten des Fehlers sofort den Tankdekel öffnen und auf Unterdruck achten. Kraftstoffdruck messen. Schlingertopf an der Pumpe checken. 06.04.25
Ok falls da kein unterdruck ist was könnt ich noch schaun wie prüf ich den schlingertopf kenn mich nur bei diesel aus benziner sind Fremdland für mich Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner06.04.25
Denke da gibt es ein Problem mit der Intankpumpe.
4
Antworten
profile-picture
Gentrit Misini06.04.25
Tom Werner: Denke da gibt es ein Problem mit der Intankpumpe. 06.04.25
Hab ich mir auch vorgestellt hat 1/2 tank gehabt bin gefahren 80km nachhause volllast und teillast hat normal funktioniert aber wo er unter 1/4 hat man so eine art fehlzündung gehört aber nicht gespürt und danach nach paar km nahm er kein gas an und ging dann aus aber was ich nicht verstehe wieso springt er normal an und läuft normal nach dem er paar sekunden steht
0
Antworten
profile-picture
Gentrit Misini06.04.25
Tom Werner: Hatte das Problem beim Golf IV. Wenn der Tank nur noch ein 1/4 voll war, setzte die Benzinpumpe aus. 06.04.25
Ok passt werd ich mir anschauen kann ich eventuell mit den messwerten was herausfinden mit vcds?
0
Antworten
profile-picture
BuLLe8406.04.25
Steht das getankte zum Verhältnis des Tankvolumens? Bei mir ist bei meinem A6 der Schwimmer an der Intankpumpe hängen geblieben, dadurch ist die Nadel immer bei 1/4 stehen geblieben und ist dann ausgegangen weil kein Sprit mehr da war.
0
Antworten

AUDI A3 (8L1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Gentrit Misini06.04.25
BuLLe84: Steht das getankte zum Verhältnis des Tankvolumens? Bei mir ist bei meinem A6 der Schwimmer an der Intankpumpe hängen geblieben, dadurch ist die Nadel immer bei 1/4 stehen geblieben und ist dann ausgegangen weil kein Sprit mehr da war. 06.04.25
Er geht schon runter bis auf 0 mit der Nadel aber er macht das immer wenn er wenig tank hat und er hat mir 1/4 verbraucht für 80 km mit voll und teillast was glaub ich schon wenig ist mit 200ps und bleifuß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M06.04.25
Könnte auch der Schlingertopf im Tank Lose sein oder defekt. Aber es könnte auch sein das eine Kombination aus Schlingertopf und Tankendlüftungs Ventil ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein06.04.25
Unter der Sitzbank ist ein Deckel, darunter ist der Tank. Die Verschraubung der Pumpe lösen und die Pmpe rausgeben. Dann kannst du den Schlingertopf und den Tankschwimer checken. Den Druck am Motor an der Versorgung für die Einspritzung mit einem Manometer messen. Welcher Zusammenhang sollte bestehen zwischen LMM und Tank 1/4 voll?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus06.04.25
Hallo, mach mal den Tank voll und schau wieviel da rein passt. Eventuell ist die Tank Anzeige defekt oder zeigt dir den Füllstand nicht richtig an. Eventuell ist der Schwimmer im Tank fest oder defekt. Gruß Rudi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.04.25
Hallo der wagen hat nicht zufällig quatro antrieb , dann könnte nämlich die tankausgleichspumpe ,saugstrahlpumpe nicht inordnung sein ,oder mal unterm auto schauen nach einem extra spritfilter der schon recht alt ist und deshalb nicht mehr so viel durchlässt !?
0
Antworten

AUDI A3 (8L1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Gentrit Misini06.04.25
Dieter Beck: Hallo der wagen hat nicht zufällig quatro antrieb , dann könnte nämlich die tankausgleichspumpe ,saugstrahlpumpe nicht inordnung sein ,oder mal unterm auto schauen nach einem extra spritfilter der schon recht alt ist und deshalb nicht mehr so viel durchlässt !? 06.04.25
Ist ein frontantrieb Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen06.04.25
Hallo Gentrit, tanke das Fahrzeug komplett voll und zusätzlich einen Ersatzkanister ( 5 oder 10) Liter in den Kofferraum. Dann fährst Du mit dem Auto ganz normal (Tagesstreckenzähler auf Null) bis der Motor nicht mehr läuft. Kilometer Stand notieren und weiter fahren ohne zu tanken. Tankanzeige dokumentieren nicht vergessen. Weiterfahren und genauso vorgehen wie davor auch Dokumentieren und so weiter. Bis der Tank wirklich leer ist! Durch den Ersatzkanister kommst Du wieder zurück nach Hause und siehst dann ob es nur am Geber im Tank liegt oder an etwas anderem. Hast Du mal mit dem VCDS einen Stellgliedtest der Tankanzeige im Kombiinstrument durchgeführt?
0
Antworten
profile-picture
Gentrit Misini06.04.25
Jörg Wellhausen: Hallo Gentrit, tanke das Fahrzeug komplett voll und zusätzlich einen Ersatzkanister ( 5 oder 10) Liter in den Kofferraum. Dann fährst Du mit dem Auto ganz normal (Tagesstreckenzähler auf Null) bis der Motor nicht mehr läuft. Kilometer Stand notieren und weiter fahren ohne zu tanken. Tankanzeige dokumentieren nicht vergessen. Weiterfahren und genauso vorgehen wie davor auch Dokumentieren und so weiter. Bis der Tank wirklich leer ist! Durch den Ersatzkanister kommst Du wieder zurück nach Hause und siehst dann ob es nur am Geber im Tank liegt oder an etwas anderem. Hast Du mal mit dem VCDS einen Stellgliedtest der Tankanzeige im Kombiinstrument durchgeführt? 06.04.25
Werde ich mal machen habe eine gebrauchte benzinpumpe beim kollegen liegen die 150000km gelaufen hat die bekomm ich für 20€ ich denke ich bau die mal ein und probier es, wenn das problem weg ist dann hat sich das erledigt sonnst muss ich eventuell andere fehlerursachen Suchen weißt eventuell ob ich sonnst noch was prüfen sollte mit vcds
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen06.04.25
Hallo Gentrit, ich habe gerade heute mein neues eigenes VCDS installiert 😉 Ich werde noch reichlich Zeit brauchen bis ich mich mit dem Programm und dessen Möglichkeiten vertraut gemacht habe 🤫
0
Antworten
profile-picture
Gentrit Misini06.04.25
Jörg Wellhausen: Hallo Gentrit, ich habe gerade heute mein neues eigenes VCDS installiert 😉 Ich werde noch reichlich Zeit brauchen bis ich mich mit dem Programm und dessen Möglichkeiten vertraut gemacht habe 🤫 06.04.25
Ja passt ich schau mal was ich finden kann danke Lg
0
Antworten

AUDI A3 (8L1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Wassereintritt Beifahrerseite Fussraum
Hallo zusammen, ich habe Wassereinbruch an meinem Audi, auf der Beifahrseite im Fußraum, an der Schräge. Das Problem ist nur in einer Waschstraße, wenn mit Druck Wasser in die Gegend der Frontscheibe kommt. Weiss jemand wo das Wasser eindringt und wie ich das beheben kann?
Sonstiges
Robin Blvk 07.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten