fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Vollmeyer14.09.21
Talk
0

Katalysatorkonvertierung | BMW 1

Hallo Leute, ich habe seit gestern dieses Problem bei meinem 1 er BMW E87 1,6 N43 b16a, habe aber alle zwei Kats getauscht und jetzt habe ich diesen Fehler. Könnt ihr weiterhelfen ?
Kfz-Technik

BMW 1 (E81)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS NOx-Sensor, NOx-Katalysator (70680101) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS NOx-Sensor, NOx-Katalysator (70680101)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899182) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899182)

Mehr Produkte für 1 (E81) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E81)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.09.21
Die müssen neu kalibriert werden
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Vollmeyer14.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Die müssen neu kalibriert werden 14.09.21
Ah oki das bedeutet genau?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters14.09.21
Marcel Vollmeyer: Ah oki das bedeutet genau? 14.09.21
Dem Steuergerät muss über den Tester mitgeteilt werden, dass die neu sind. Dann fährt der ein Programm durch um den zu kalibrieren. Ganz einfach gesagt, kennt das Auto die neuen Kats.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow14.09.21
Es muss nichts kalibriert werden. Kommt der Fehler bei Zündung oder erst wenn der Motor läuft. Alle Stecker von den Sonden dran?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow14.09.21
Motor komplettieren, DME Fehlerspeicher auslesen. Man kann es nix kalibrieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow14.09.21
Gebrauchte Kats? Originale neue kosten ja Haufen Geld.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Vollmeyer14.09.21
Karl Laschnikow: Es muss nichts kalibriert werden. Kommt der Fehler bei Zündung oder erst wenn der Motor läuft. Alle Stecker von den Sonden dran? 14.09.21
Bei beiden sachen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Vollmeyer14.09.21
Thomas Welters: Dem Steuergerät muss über den Tester mitgeteilt werden, dass die neu sind. Dann fährt der ein Programm durch um den zu kalibrieren. Ganz einfach gesagt, kennt das Auto die neuen Kats. 14.09.21
Ach so ok vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow14.09.21
Wenn der Fehler schon bei Zündung kommt ohne dass der Motor läuft dann sind die Sonden nicht dran.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Vollmeyer14.09.21
Karl Laschnikow: Wenn der Fehler schon bei Zündung kommt ohne dass der Motor läuft dann sind die Sonden nicht dran. 14.09.21
Doch sind sie habe nachgeschaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow14.09.21
Also alle 4 Sonden sind richtig dran? Sind die Kats neu? Wenn ja welcher Hersteller? Kalibrierung bedeutet dass man Parameter von 2 Bauteilen aufeinander abstimmt. Bei einem Kat kann man nichts abstimmen. Denn der Motor kann nicht anders laufen. Der Kat funktioniert oder nicht. Dann kommt die Meldung mit Konvertierung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mato14.09.21
Kommt der Fehler ab und zu oder ist es weg nach Fehlerlöschen ? Das hatten viele Bmw - Fahrer die haben alles mögliche getauscht und Fehler kam immer wieder. Würde an deiner Stelle Abgasuntersuchung machen lassen oder der Tüv steht vielleicht vor der Tür. Wenn alles Ok ist, würde ich da nicht viel auf Verdacht tauschen. Weiter fahren wenn sonst alles läuft. Bevor man die Kats tauschen lässt würde ich immer ASU machen und schauen ob die auch kaputt sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Vollmeyer14.09.21
Mato: Kommt der Fehler ab und zu oder ist es weg nach Fehlerlöschen ? Das hatten viele Bmw - Fahrer die haben alles mögliche getauscht und Fehler kam immer wieder. Würde an deiner Stelle Abgasuntersuchung machen lassen oder der Tüv steht vielleicht vor der Tür. Wenn alles Ok ist, würde ich da nicht viel auf Verdacht tauschen. Weiter fahren wenn sonst alles läuft. Bevor man die Kats tauschen lässt würde ich immer ASU machen und schauen ob die auch kaputt sind. 14.09.21
Der Fehler geht weg kommt aber dann sofort wieder,habe schon so vieles getauscht. Vielleicht müssen die neuen Kats,erst Mal angelernt werden und gegebenfalls eine Software neu bespielt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mato14.09.21
Marcel Vollmeyer: Der Fehler geht weg kommt aber dann sofort wieder,habe schon so vieles getauscht. Vielleicht müssen die neuen Kats,erst Mal angelernt werden und gegebenfalls eine Software neu bespielt werden. 14.09.21
Bin der meinung das man da nicht anlernen braucht wieso auch Kat ok oder halt nicht. Sind die Kats Original ?? Habt ihr die alten kontrolliert mit Taschenlampe reingeleuchtet ??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow14.09.21
Marcel Vollmeyer: Der Fehler geht weg kommt aber dann sofort wieder,habe schon so vieles getauscht. Vielleicht müssen die neuen Kats,erst Mal angelernt werden und gegebenfalls eine Software neu bespielt werden. 14.09.21
Ich hab dir den Auszug aus dem BMW TIS sogar extra hier gezeigt. Die Kats müssen NICHT angelernt werden. Sind das billig Kats?
1
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld14.09.21
Hallo, also wenn die AU gut ist, denke ich, gibt es ein Sondenproblem. Es gibt mitunter Probleme zwischen Erstausrüster und Original Ersatzteilen. Nun sind die Sonden nicht günstig und ich weiß auch nicht, was eingebaut wurde. Ich würde Original bevorzugen. Und wenn du vorher auch keine Probleme hattest, denke ich, dass dein Steuergerät in Ordnung ist. Es ist nur eine Vermutung und es wäre dann natürlich eine zusätzliche teure Investition. Viel Glück dabei....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81)

0
Votes
26
Kommentare
Talk
DPF regeneriert alle 00 bis 50 km AGR ist neu
Hallo, mein Auto regeneriert alle 100 bis 200 km. Der DPF ist frei gebrannt. Was kann das noch sein ? AGR Ventil ist neu, einen Fehler hat er immer drin. Danke Euch.
Sonstiges
Rene Toepfer 14.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten