fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Rübenkönig 131.10.23
Gelöst
0

Motorstörung wird sporadisch angezeigt | FORD MONDEO IV

Hallo, völlig sporadisch, jetzt schon zum 3.mal, wenn macht man die Zündung anmacht, zeigt er an "Motorstörung". Die Aussentemperaturanzeige geht nicht und der Tageskilometerzähler auch nicht. Der Anlasser macht auch keinen Knurr, wenn man den Schlüssel dreht ! Manchmal geht's nach ein paar Minuten wieder manchmal auch nicht ! Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, Bilder füge ich hinzu ! Alle Fehler lassen sich löschen bis auf die 2 Fehler die im Kombiinstrument sind (nur wenn der Fehler da ist, lassen sich die 2 nicht löschen) Dann auf einmal geht's wieder und man kann lange fahren und er läuft perfekt! Wo kann ich ansetzen bei der Fehlersuche?!
Bereits überprüft
Batterie ,Massepunkte, anderen Schlüssel probiert
Fehlercode(s)
P1607 ,
U0422 ,
U0401 ,
U0100
Elektrik

FORD MONDEO IV (BA7)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100)

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911113) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911113)

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911127) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911127)

Mehr Produkte für MONDEO IV (BA7) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO IV (BA7)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Dennis Rübenkönig 103.11.23
Maximilian Bach: Hallo, der ba7 hat Probleme mit dem Kabelbaum im Bereich des Wischwasserbehältes. War bei unserem ein Riesen Thema. Da wirst du mal alle Leitungen durchklingeln müssen 😅 31.10.23
Kabelbaum im Bereich vom Kühler mittig war ein Kabel gebrochen.Neu verlötet Schrumpfschlauch drüber und läuft wieder perfekt!
3
Antworten

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

Dieses Produkt ist passend für FORD MONDEO IV (BA7)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz31.10.23
Evtl Batterie zu schwach oder bricht beim Startversuch zusammen
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner31.10.23
Hier liegt eine Störung innerhalb der Verkabelung oder Steckverbindungen zum Steuergerät vor. Eventuell auch feuchtigkeits - oder temperaturbedingt. In einigen Fällen war die Kommunikation zwischen dem Kupplungspedalschalter zum Motorsteuergerät zeitweilig unterbrochen .
1
Antworten
profile-picture
Swen H31.10.23
Welches Kombiinstrument ist verbaut .Ist ja zum Teil das vom Focus mk2 verbaut und die haben bekanntlich mit kalten Lötstellen Probleme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Rübenkönig 101.11.23
Maximilian Bach: Hallo, der ba7 hat Probleme mit dem Kabelbaum im Bereich des Wischwasserbehältes. War bei unserem ein Riesen Thema. Da wirst du mal alle Leitungen durchklingeln müssen 😅 31.10.23
Da gucke ich gerade .Innenradlauf liftfilterkasten alles raus aber so nichts ersichtlich .Werde ich wohl nach und nach aufmachen müssen den kabelbaum
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Rübenkönig 101.11.23
Swen H: Welches Kombiinstrument ist verbaut .Ist ja zum Teil das vom Focus mk2 verbaut und die haben bekanntlich mit kalten Lötstellen Probleme 31.10.23
VfL.Wenn der Fehler auftritt komme ich nicht ins motorsteuergerät aber ins kombiinstrument .Hatte ich schon bei 2 focus mit den kalten Lötstellen da bin ich nichtmehr ins KI gekommen .Momentan Tritt der Fehler seid vorgestern als wieder nicht auf.
0
Antworten

FORD MONDEO IV (BA7)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach01.11.23
Dennis Rübenkönig 1: Da gucke ich gerade .Innenradlauf liftfilterkasten alles raus aber so nichts ersichtlich .Werde ich wohl nach und nach aufmachen müssen den kabelbaum 01.11.23
Hallo, das MSTG sitzt hinter dem Wischwasserbehälter im Radkasten. Und von dort aus alle Leitungen durch messen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Rübenkönig 102.11.23
Maximilian Bach: Hallo, das MSTG sitzt hinter dem Wischwasserbehälter im Radkasten. Und von dort aus alle Leitungen durch messen 01.11.23
War ein kabelbruch direkt vorm Kühler unten in dem kabelbaum.Läuft wieder ✌️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach02.11.23
Dennis Rübenkönig 1: War ein kabelbruch direkt vorm Kühler unten in dem kabelbaum.Läuft wieder ✌️ 02.11.23
Super. Gehe doch bitte noch auf den Beitrag der dir geholfen hat und drücke den Button das ist die Lösung, danke 😊
0
Antworten
profile-picture
Swen H07.11.23
Dennis Rübenkönig 1: VfL.Wenn der Fehler auftritt komme ich nicht ins motorsteuergerät aber ins kombiinstrument .Hatte ich schon bei 2 focus mit den kalten Lötstellen da bin ich nichtmehr ins KI gekommen .Momentan Tritt der Fehler seid vorgestern als wieder nicht auf. 01.11.23
Dann ist das wohl Mondeotypisch. Das mit dem Kabelbaum hatte auch der MK3 schon.dort wo auf dem Motorblock der Kabelbaum ums Eck ging waren die gebrochen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO IV (BA7)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Tanknadel bleibt stehen
Hallo, ich bräuchte mal Rat. Meine Tanknadel war auf viertel voll. Dann habe ich voll getankt. Nach dem Volltanken, bleibt dir Nadel auf 3/4 stehen, obwohl es mehrfach geklickt hat und ich bis zum Anschlag aufgefüllt habe. Motor an und aus hat nichts gebracht und nach 70 km gefahren, steht die Nadel immer noch auf 3/4 obwohl er randvoll ist, was ja auch die Reichweiten Anzeige belegt. Was könnte das sein? Mfg Niklas Ford Mondeo MK4 2013 116 PS TDCI
Elektrik
Niklas Mayer 1 10.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten