fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Selina Büsing22.06.23
Talk
0

Verkabelung Jäger Anhängersteckdose | VW CALIFORNIA T5 Camper

Hallo liebe Community, leider sind wir am verzweifeln und wir wissen nicht, wie die Steckdose von einer Jäger Anhängerkupplung verkabelt wird. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung für uns. Danke 🙏🏽
Bereits überprüft
Schaltplan aus dem Internet funktioniert nicht.
Elektrik

VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

Technische Daten
WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (321454300113) Thumbnail

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (321454300113)

HELLA Sensor, Einparkhilfe (6PX 358 141-031) Thumbnail

HELLA Sensor, Einparkhilfe (6PX 358 141-031)

HELLA Sensor, Einparkhilfe (6PX 358 141-001) Thumbnail

HELLA Sensor, Einparkhilfe (6PX 358 141-001)

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (321451300113) Thumbnail

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (321451300113)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
43 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.06.23
Hast du schon alle ankommenden Kabel durch gemessen? So mit Licht ein Blinker Li/Re Bremslicht usw.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing22.06.23
Hier der Schaltplan aus dem Internet. Einige Kabel von dem Plan gibt es bei uns gar nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing22.06.23
Peter TP: Hast du schon alle ankommenden Kabel durch gemessen? So mit Licht ein Blinker Li/Re Bremslicht usw. 22.06.23
Wir haben kein Messgerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B22.06.23
Geht auch mit ner Prüflampe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing22.06.23
Peter TP: Hast du schon alle ankommenden Kabel durch gemessen? So mit Licht ein Blinker Li/Re Bremslicht usw. 22.06.23
Wir haben uns jetzt eins bestellt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202522.06.23
Hallo!
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing22.06.23
TomTom2025: Hallo! 22.06.23
Alles klar. Probieren wir aus. Siehe unser Kabelbild - einige Kabel von dem Plan haben wir wieder nicht..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.06.23
Selina Büsing: Alles klar. Probieren wir aus. Siehe unser Kabelbild - einige Kabel von dem Plan haben wir wieder nicht.. 22.06.23
Sind auch nicht immer alle Leitungen vorhanden. Ist aber grundsätzlich genormt. Bilder habt ihr ja bereits bekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR23.06.23
Siehe Anschlußplan
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.06.23
Ihr schafft das!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.06.23
Selina Büsing: Alles klar. Probieren wir aus. Siehe unser Kabelbild - einige Kabel von dem Plan haben wir wieder nicht.. 22.06.23
Das was mit den Farben passt anklemmen, und was über bleibt mit Prüflampe ermitteln, dann sollte das Funktionieren, Evtl Sicherungen noch mal kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing23.06.23
Wie messe ich diese Kabel denn jetzt mit dem Multimeter durch? 😂 Bei YouTube finde ich alles nur nicht wie ich diese Kabelenden nachmesse. Prüflampe haben wir nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing23.06.23
TomTom2025: Hallo! 22.06.23
Danke. Ist das der Plan für die Jäger AHK für einen T5 Multivan BJ 2005? Der Plan ist nämlich anders, als den wir haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing23.06.23
Michael Schmidt MSR: Siehe Anschlußplan 23.06.23
Jäger hat anscheinend einen eigenen Anschlussplan. Siehe Postings weiter oben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.06.23
Selina Büsing: Wie messe ich diese Kabel denn jetzt mit dem Multimeter durch? 😂 Bei YouTube finde ich alles nur nicht wie ich diese Kabelenden nachmesse. Prüflampe haben wir nicht. 23.06.23
Multimeter auf Spannungsmessung ca.20 V Gleichstrom , dann das Schwarze Kabel an Masse/Karrosserie, danach nacheinander/erstmal die gängigsten, Licht/Bremse/Blinker/Funktionen der Beleuchtung anschalten und mit dem Roten Kabel des Meßgerätes das Kabel zur Steckdose ermitteln, welches Spannung führt, das dann im zugehörigen Pin der Dose verschrauben, damit dann auch kontrollieren ob Masse zur Steckdose kommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing23.06.23
TomTom2025: Multimeter auf Spannungsmessung ca.20 V Gleichstrom , dann das Schwarze Kabel an Masse/Karrosserie, danach nacheinander/erstmal die gängigsten, Licht/Bremse/Blinker/Funktionen der Beleuchtung anschalten und mit dem Roten Kabel des Meßgerätes das Kabel zur Steckdose ermitteln, welches Spannung führt, das dann im zugehörigen Pin der Dose verschrauben, damit dann auch kontrollieren ob Masse zur Steckdose kommt 23.06.23
Alles klar. Das Multimedia kommt heute Mittag. Bin sehr gespannt. 😃 Hauptsächlich machen wir den den Kram, weil das PDC nicht funktioniert - siehe meinen anderen Beitrag. Hoffentlich funktioniert die Dose und das PDC nachdem ganzen Aufwand. 😅😅 Vielen lieben Dank für die Erklärung. 🙏🏽
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.06.23
Selina Büsing: Alles klar. Das Multimedia kommt heute Mittag. Bin sehr gespannt. 😃 Hauptsächlich machen wir den den Kram, weil das PDC nicht funktioniert - siehe meinen anderen Beitrag. Hoffentlich funktioniert die Dose und das PDC nachdem ganzen Aufwand. 😅😅 Vielen lieben Dank für die Erklärung. 🙏🏽 23.06.23
Ansonsten noch mal melden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing23.06.23
TomTom2025: Ansonsten noch mal melden 23.06.23
Machen wir! Geben später eine Rückmeldung, ob es geklappt hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.06.23
Selina Büsing: Alles klar. Das Multimedia kommt heute Mittag. Bin sehr gespannt. 😃 Hauptsächlich machen wir den den Kram, weil das PDC nicht funktioniert - siehe meinen anderen Beitrag. Hoffentlich funktioniert die Dose und das PDC nachdem ganzen Aufwand. 😅😅 Vielen lieben Dank für die Erklärung. 🙏🏽 23.06.23
PDC wird nur im Anhängerbetrieb abgeschaltet. In der AH Dose sollte ein Microschalter beim anstecken der AH Stromversorgung die PDC abschalten. Such den Microschalter in der Dose und die Kabel die da ran gehen, diese Kabel anschrauben ( eventuell musst du diese verbinden ) dann PDC testen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing23.06.23
Peter TP: PDC wird nur im Anhängerbetrieb abgeschaltet. In der AH Dose sollte ein Microschalter beim anstecken der AH Stromversorgung die PDC abschalten. Such den Microschalter in der Dose und die Kabel die da ran gehen, diese Kabel anschrauben ( eventuell musst du diese verbinden ) dann PDC testen. 23.06.23
Ja, genau. Die Dose hatte Grünspan und einige Kabel waren ab. Daher nun neue Dose neue Verkabelung und dann erneut schauen.
0
Antworten
profile-picture
Peter mR.G23.06.23
Habe ich schon zwei Mal gemacht so eine Kaka. :D Einmal war links rechts blinken vertauscht aber schnell wieder behoben. Einmal haben wir die Sicherung rausgehauen. Ahhhrrrr. Multimeter habe ich am Start. Wenn ihr Hilfe braucht melden komme aus Köln. Aber das ist easy macht euch kein Kopf in der Ruhe liegt die Kraft. Lg
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.06.23
TomTom2025: Multimeter auf Spannungsmessung ca.20 V Gleichstrom , dann das Schwarze Kabel an Masse/Karrosserie, danach nacheinander/erstmal die gängigsten, Licht/Bremse/Blinker/Funktionen der Beleuchtung anschalten und mit dem Roten Kabel des Meßgerätes das Kabel zur Steckdose ermitteln, welches Spannung führt, das dann im zugehörigen Pin der Dose verschrauben, damit dann auch kontrollieren ob Masse zur Steckdose kommt 23.06.23
Gleichspannung, nicht Strom. Gaaanz wichtig. Sonst zerstört man ggf. das Gerät.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing26.06.23
UPDATE Einige Funktionen und Kabel konnten wir messen. Bremse, eine Nebelschlussleuchte etc. (Siehe Auflistung) fehlt. Wir haben diese Stecker gefunden. Keine Ahnung wo die angesteckt werden müssen, oder ob die einfach so darum hängen. Einen passenden Stecker dafür haben wir nicht gefunden. Weiter als vorher, aber nicht am Ende.. Jemand noch eine Idee?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing26.06.23
Selina Büsing: UPDATE Einige Funktionen und Kabel konnten wir messen. Bremse, eine Nebelschlussleuchte etc. (Siehe Auflistung) fehlt. Wir haben diese Stecker gefunden. Keine Ahnung wo die angesteckt werden müssen, oder ob die einfach so darum hängen. Einen passenden Stecker dafür haben wir nicht gefunden. Weiter als vorher, aber nicht am Ende.. Jemand noch eine Idee? 26.06.23
Vergessen: Irgendeine Funktion fehlt noch auf dem Blattpapier. Wir haben ja noch 5 Kabel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.06.23
Scheinbar braucht ihr eine neue Dose mit 13 Polen ! Da schließt Ihr die Kabel nach Plan an. Dann gibt es Adapter für Anhänger als Übergang vom Fahrzeug 13 polig in Anhänger für 7 polig so ein Adapter gib’s im Netz oder bei ATU, Baumarkt bestimmt auch den ihr dann dazwischen steckt oder aber die Anschlüsse vom Anhänger anpasst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing27.06.23
Thorsten Höpfner: Scheinbar braucht ihr eine neue Dose mit 13 Polen ! Da schließt Ihr die Kabel nach Plan an. Dann gibt es Adapter für Anhänger als Übergang vom Fahrzeug 13 polig in Anhänger für 7 polig so ein Adapter gib’s im Netz oder bei ATU, Baumarkt bestimmt auch den ihr dann dazwischen steckt oder aber die Anschlüsse vom Anhänger anpasst. 27.06.23
Wir haben eine 13 polige Dose und nein es geht nur die von Jäger, da wir einen Mikroschalter brauchen. Diesen Mikroschalter haben die herkömmlichen Dosen vom Zubehörladen nicht. Die Dose haben wir ja da. Einige Kabel sind ausgemessen und 5 Stück (siehe Bild) nicht. Die Kabelfarben aus den herkömmlichen Schaltplänen passen null. Man muss schon mit den Schaltplänen von Jäger arbeiten und zusätzlich ausmessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing27.06.23
Peter mR.G: Habe ich schon zwei Mal gemacht so eine Kaka. :D Einmal war links rechts blinken vertauscht aber schnell wieder behoben. Einmal haben wir die Sicherung rausgehauen. Ahhhrrrr. Multimeter habe ich am Start. Wenn ihr Hilfe braucht melden komme aus Köln. Aber das ist easy macht euch kein Kopf in der Ruhe liegt die Kraft. Lg 23.06.23
Hey Peter, super lieb. Wir kommen allerdings aus Bayern. Fahren am 06.07. nach Köln, wenn wir bis dahin net weiter sind würden wir uns nochmal melden. Siehe mein Update von gestern. Vielleicht hast du noch eine Idee?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum27.06.23
Selina Büsing: Wir haben eine 13 polige Dose und nein es geht nur die von Jäger, da wir einen Mikroschalter brauchen. Diesen Mikroschalter haben die herkömmlichen Dosen vom Zubehörladen nicht. Die Dose haben wir ja da. Einige Kabel sind ausgemessen und 5 Stück (siehe Bild) nicht. Die Kabelfarben aus den herkömmlichen Schaltplänen passen null. Man muss schon mit den Schaltplänen von Jäger arbeiten und zusätzlich ausmessen. 27.06.23
Also ausmessen und laut Norm einpinnen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.06.23
Habt ihr PDC?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing27.06.23
Wilfried Gansbaum: Also ausmessen und laut Norm einpinnen. 27.06.23
Haben wir schon gemacht. Allerdings nicht bei den 5 Kabeln, da diese keine Funktion zeigen im ausmessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing27.06.23
Thorsten Höpfner: Habt ihr PDC? 27.06.23
Ja.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.06.23
Heckklappe oder Flügeltüren ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing27.06.23
Thorsten Höpfner: Habt ihr PDC? 27.06.23
Allerdings ohne Funktion, daher machen wir gerade die Dose neu..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.06.23
Ihr habt also den Einbausatz 749013 von e. Jaeger?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing27.06.23
Thorsten Höpfner: Ihr habt also den Einbausatz 749013 von e. Jaeger? 27.06.23
Das kann ich leider nicht beantworten, da wir nur die Dose erneuern und nicht den komplett Einbausatz. Den Aufwand wollen wir uns eigentlich nicht machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing27.06.23
Thorsten Höpfner: Ihr habt also den Einbausatz 749013 von e. Jaeger? 27.06.23
Ist aber ein Jäger Einbausatz. 👆🏼
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.06.23
So so 🤨, hatte mich nur gewundert, weil das Bild was Du vom Einbausatz gepostet hattest von einem Peugeot/ Opel oder so war. Aber egal welche Kabel da raushängen die Dose müsste belegt sein mit PIN 1 Blinker links PIN 2 Nebelschluß PIN 3 Masse PIN 4 Blinker rechts PIN 5 Rücklicht rechts Pin 6 Bremse PIN 7 Rückleuchte links PIN 8 Rückfahrleuchte Pin 9 Dauerplus Pin 10 zündungsplus Pin 11 Masse Pin 12 frei Pin 13 Masse für 9
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.06.23
🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum27.06.23
Welche Kontakte sind denn noch in der Dose frei?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing27.06.23
UPDATE: Es funktioniert nun alles bis auf das Bremslicht (das konnten wir auch leider bei keinem Kabel nachmessen) und der Blinker rechts (da hat das Kabel allerdings eine Funktion - Strom war messbar- nur am Testanhänger geht der Blinker nicht. Evtl. Der Blinker im Anhänger kaputt?!) PDC‘s weiterhin ohne Funktion! Hat noch jemand eine Idee?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing04.07.23
UPDATE: AHK und Dose ist wieder heil und geht komplett. Vielen lieben Dank für eure Hilfe. 🙏🏽
0
Antworten
profile-picture
Peter mR.G05.07.23
Selina Büsing: UPDATE: AHK und Dose ist wieder heil und geht komplett. Vielen lieben Dank für eure Hilfe. 🙏🏽 04.07.23
Herzlichen glückwunsch. Was war jetzt das Problem gewesen? Was macht ihr in Köln? Leider bin ich nicht da. Amsterdam 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.07.23
👏🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

1
Vote
43
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch ?
Hi Leute, folgende Frage. Ich habe noch letzte Woche meinen Bus mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,3 Liter gefahren. Das war noch mit einer defekten Klima. Seitdem diese wieder läuft, komme ich nicht unter 11,3 Liter. Sieht es bei den anderen Besitzern ähnlich aus oder habt ihr da einen Ratschlag für mich? Auf dem Bild ist der momentane Verbrauch im Stand zu sehen. Finde ich persönlich auch schon sehr hoch oder täusche ich mich da komplett?😬
Motor
Selina Büsing 01.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten