fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Kreider16.09.21
Talk
0

Bei Steuerkettenwechsel Ölpumpe mitwechseln? | BMW 5 Touring

Hallo Leute, sollte man beim BMW F11 535 XD die Ölpumpe mit wechseln wenn die Steuerkette getauscht wird?
Fahrzeugpflege

BMW 5 Touring (F11)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer16.09.21
Wenn kein Öldruckprobleme da ist braucht man das nicht zwingend
4
Antworten
profile-picture
Simon Trick16.09.21
Also eig geht eine Ölpumpe nicht kaputt. Wenn du aber alles schon offen hast und da gut hinkommen kannst sie dir mal anschauen und wechseln wenn du meinst das es nötig ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers16.09.21
Macht auf jeden Fall mehr Sinn, als kurze Zeit später wieder alles genauso zu zerlegen, weil die Ölpumpe ihren Geist aufgegeben hat. Zumindest ausbauen und gaaanz genau prüfen, falls die doch nicht tauschen willst ..
0
Antworten
profile-picture
Simon Trick16.09.21
Rolf Ehlers: Macht auf jeden Fall mehr Sinn, als kurze Zeit später wieder alles genauso zu zerlegen, weil die Ölpumpe ihren Geist aufgegeben hat. Zumindest ausbauen und gaaanz genau prüfen, falls die doch nicht tauschen willst .. 16.09.21
Ey aber in den seltesten Fällen geht eine Ölpumpe kaputt. Das ist aber auch sehr unwahrscheinlich. Ich würde es nicht machen wenn sie noch gut ist oder du noch kein Problem hattest.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Kreider16.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Wenn kein Öldruckprobleme da ist braucht man das nicht zwingend 16.09.21
Man hört ja immer wieder, dass bei BMW die Dinger schon Mal gerne mal kaputt gehen. Nur bin ich mir bei dem Modell nicht sicher.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Rohde16.09.21
Auf jeden Fall mit erneuern ärgerst dich doppelt wenn sie nach der Reparatur ausfällt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer16.09.21
Alexander Kreider: Man hört ja immer wieder, dass bei BMW die Dinger schon Mal gerne mal kaputt gehen. Nur bin ich mir bei dem Modell nicht sicher. 16.09.21
Wenn du dir nicht sicher bist Check Mal was das für ein mehr Aufwand ist die Pumpe zu wechseln. Wenn du Dich damit sicher fühlst
0
Antworten
profile-picture
Alexander Kreider16.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Wenn du dir nicht sicher bist Check Mal was das für ein mehr Aufwand ist die Pumpe zu wechseln. Wenn du Dich damit sicher fühlst 16.09.21
Der Aufwand beschränkt sich auf ein Paar Schrauben mehr. Denn im Kettensatz ist das Pumpenritzel mit dabei. Ich muss also alles freilegen.
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen16.09.21
Nicht zwingend aber wen der Kübel schon mal offen ist schadet es nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Mamzer13.04.22
Wurde bei meinem Auto auch vorgeschlagen und dementsprechend gleich mitgemacht!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (F11)

0
Votes
39
Kommentare
Talk
Kaputter Reifen, schleichender Plattfuß - bin ratlos
Einen wunderschönen Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Innerhalb kürzester Zeit hatte ich auf der rechten Seite zweimal hintereinander einen Schleichplatten, leider habe ich keine Fotos mehr, aber auf den Bildern habe ich es markiert. Das erste Mal war der Riss 20cm lang, das zweite Mal ca. 10cm. Beide Male befand sich der Riss immer an der Innenseite der "Flanke" und ich verliere über einen gewissen Zeitraum dann ca. 0,4 bar. Es gibt keine neuen Felgen oder ein neues Fahrwerk, das dieses Phänomen erklären würde, alles ist wie zuvor. Die Reifen sind 20 Zoll - 275/30 - Runflat mit Felgenschutz. Das Fahrwerk ist original - Xdrive. Die Spur ist in Ordnung, ebenso wie der Sturz und sämtliche Anbauteile der Achse. Mit den Winterreifen (19 Zoll / 245) gibt es kein Problem! Beide Reifen sind von Goodyear (die vorher gehalten haben auch). Ist es wirklich zweimal in Folge ein Materialfehler? Kann man so viel Pech haben? Oder kann mir irgendjemand helfen? Reifen sind teuer und es ist zum Verzweifeln. 😂🧐 Danke euch.
Kfz-Technik
Eric Sydow 01.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten