fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf ScharpeGestern
Ungelöst
0

Fehlermeldung nach dem Auslesen | VW TIGUAN

Hallo. Motorkontrolllampe ist an und das Auto zuckelt bei konstanter Geschwindigkeit. Ich habe vor, die Ansaugbrücke zu wechseln oder hat jemand eine Idee, was es sonst sein könnte?
Bereits überprüft
Kontakte an allen Steckern überprüft.
Fehlercode(s)
P2015 ,
P1945
Motor

VW TIGUAN (5N_)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Der 2015er Fehler! Da muss die Ansaugbrücke getauscht werden, genau! Und da funktioniert nur original und Neu, mit Stellmotor. Alles andere funzt nicht richt. Gab auch mal ne Repsatz im Zubehör, schau mal ob es auch für deinen Motor sowas gibt?! EBay oder so…
13
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
Carsten Heinze: Der 2015er Fehler! Da muss die Ansaugbrücke getauscht werden, genau! Und da funktioniert nur original und Neu, mit Stellmotor. Alles andere funzt nicht richt. Gab auch mal ne Repsatz im Zubehör, schau mal ob es auch für deinen Motor sowas gibt?! EBay oder so… Gestern
Da gibts aber auch noch TPIs zu beachten. Da muss ggf. ne Drossel im Unterdrucksystem aufgebohrt werden und es wird ein Luftfilter für das Unterdruckmagnetventil nachgerüstet.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
2.0tsi Ansaugkrümmer nur original verbauen. Kumpel hatte einen von AIC Zubehör verbaut, hat ein halbes Jahr gehalten. Danach hab ich einen originalen verbaut, hält jetzt schon drei Jahre.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Wilfried Gansbaum: Da gibts aber auch noch TPIs zu beachten. Da muss ggf. ne Drossel im Unterdrucksystem aufgebohrt werden und es wird ein Luftfilter für das Unterdruckmagnetventil nachgerüstet. Gestern
Leider fehlen hier mal wieder fast alle Daten zum Fahrzeug, mehr Angaben zum Fehler konnte ich nicht machen. Bisher war es aber immer so wie beschrieben…
0
Antworten
profile-picture
Ralf ScharpeGestern
Carsten Heinze: Leider fehlen hier mal wieder fast alle Daten zum Fahrzeug, mehr Angaben zum Fehler konnte ich nicht machen. Bisher war es aber immer so wie beschrieben… Gestern
Die Daten sind doch in meinem Fahrzeug hinterlegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
Carsten Heinze: Leider fehlen hier mal wieder fast alle Daten zum Fahrzeug, mehr Angaben zum Fehler konnte ich nicht machen. Bisher war es aber immer so wie beschrieben… Gestern
Meist läuft es auf ein neues Saugrohr hinaus, die o.g. Maßnahmen sollten aber trotzdem durchgeführt werden, damits länger hällt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (5N_)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Hallo, der Tiguan eines Bekannten springt nicht mehr an. Er vermutet, dass er Diesel statt Benzin getankt hat. Das Fahrzeug war in der Werkstatt. Die Werkstatt meinte der Tankgeber wäre defekt, der wurde dann getauscht mit Sensor, aber das Fahrzeug springt trotzdem nicht an. Nur wenn ich Startpilot nehme, dann startet das Fahrzeug, aber er nimmt auch nicht richtig Gas an. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt. Was könnte die Ursache sein ? Danke im Voraus.
Motor
Sturm Daniel 14.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten