fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ulf Kendziora 127.11.22
Gelöst
0

Fehler P0121 Drosselklappenpoti | VW TIGUAN

Hallo zusammen! Oben genannter Fehler ist bei meinem Fahrzeug aufgetreten. Bin damit sogar liegen geblieben. Meine Frage: Ist es wirklich der Sensor bzw. Poti. oder ist es wahrscheinlicher, dass die Drosselklappe verkokt ist und daher der Poti falsche Werte ans Steuergerät sendet? Wenn ja, bekomme ich die mit Drosselklappenreiniger wieder vernünftig sauber und muss ich die danach wieder anlernen? Vielen Dank für eure Unterstützung. VG Ulf
Bereits überprüft
Nur ausgelesen
Fehlercode(s)
P0121
Motor

VW TIGUAN (5N_)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269)

SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Ulf Kendziora 103.12.22
Dani S: Lt. Tpi vom Vag Konzern. Drosselklappe ausbauen und reinigen, glaube mir die wird verkokt sein. Dann den stutzen im saugrohr ausbauen. Sauber machen. Drehen. Abschleifen. Einbauen. Fertig 27.11.22
Genau so wie Dani S die Sache beschrieben hat. Vielen Dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.11.22
Schau dir doch Mal die Drosselklappe an ob sie verdreckt ist. Kannst du mit dem Tester die Drosselklappe betätigen?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.11.22
Drosselklappe reinigen (Verkokungen), ggf. Erneuern. Kabelbaum mit Stecker prüfen! DR dann neu anlernen!
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Ulf Kendziora 127.11.22
16er Blech Wickerl: Schau dir doch Mal die Drosselklappe an ob sie verdreckt ist. Kannst du mit dem Tester die Drosselklappe betätigen? 27.11.22
Das werde ich probieren. Danke für den Tipp.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.11.22
Fehler bezieht sich auf ein unplausibeles Signal. Wie Carsten schrieb, erst versuchen zu reinigen und neu anlernen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ulf Kendziora 127.11.22
Eugen K.: Fehler bezieht sich auf ein unplausibeles Signal. Wie Carsten schrieb, erst versuchen zu reinigen und neu anlernen. 27.11.22
Das werde ich so machen! Hast einen Empfehlung für einen Reiniger?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.11.22
Ulf Kendziora 1: Das werde ich so machen! Hast einen Empfehlung für einen Reiniger? 27.11.22
Entweder Drosselklappenreiniger oder wenn du ihn eh demontierst, reicht auch Bremsenreiniger aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.11.22
Hallo bei dir gibt es kein sauberes signal das die geöffnet ist ,sollte eigentlich nur schliessen beim ausschalten des dieselmotors ,dann wieder öffnen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.27.11.22
Poti selbst ist verschleiß ausgesetzt da es immer über das Feld Schleift dadurch nach und nach stetig abnutzt, in dem fall wäre der Drosselklappenpoti hinüber.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.11.22
Dieter Beck: Hallo bei dir gibt es kein sauberes signal das die geöffnet ist ,sollte eigentlich nur schliessen beim ausschalten des dieselmotors ,dann wieder öffnen ! 27.11.22
Stimmt, das hab ich übersehen das es ein Diesel ist. Die haben in dem Fall nur eine abstellklappe. Da dürfte aber nichts verkokt sein. In dem Fall neu machen und Verkabelung prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Kotlar27.11.22
Mögliche Ursachen Kabelbaumproblem Fehlgeschlagener Drosselklappenstutzen Fehlgeschlagenes ECM
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S27.11.22
Eugen K.: Stimmt, das hab ich übersehen das es ein Diesel ist. Die haben in dem Fall nur eine abstellklappe. Da dürfte aber nichts verkokt sein. In dem Fall neu machen und Verkabelung prüfen 27.11.22
Nicht verkokt sein? In was für eine Traumwelt lebst du denn :D
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ulf Kendziora 103.12.22
Dani S: Lt. Tpi vom Vag Konzern. Drosselklappe ausbauen und reinigen, glaube mir die wird verkokt sein. Dann den stutzen im saugrohr ausbauen. Sauber machen. Drehen. Abschleifen. Einbauen. Fertig 27.11.22
Drosselklappe gereinigt, Fehler gelöscht und nochmals ausgelesen. Und siehe da, keine Fehlermeldung mehr. Funktioniert einwandfrei. Vielen Dank für eure Unterstützung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ulf Kendziora 103.12.22
Ulf Kendziora 1: Drosselklappe gereinigt, Fehler gelöscht und nochmals ausgelesen. Und siehe da, keine Fehlermeldung mehr. Funktioniert einwandfrei. Vielen Dank für eure Unterstützung. 03.12.22
So sah sie vorher aus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (5N_)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Hallo, der Tiguan eines Bekannten springt nicht mehr an. Er vermutet, dass er Diesel statt Benzin getankt hat. Das Fahrzeug war in der Werkstatt. Die Werkstatt meinte der Tankgeber wäre defekt, der wurde dann getauscht mit Sensor, aber das Fahrzeug springt trotzdem nicht an. Nur wenn ich Startpilot nehme, dann startet das Fahrzeug, aber er nimmt auch nicht richtig Gas an. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt. Was könnte die Ursache sein ? Danke im Voraus.
Motor
Sturm Daniel 14.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten