fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ninos1212.04.23
Ungelöst
0

Gurtgeber Fahrerseite ohne Funktion | MERCEDES-BENZ E-KLASSE Coupe

Hallo. Der Gurtgeber auf der Fahrseite funktioniert nicht, allerdings auf der Beifahrerseite wohl. Ich habe den Gurtgebermotor ausgetauscht, leider ohne Erfolg. Ich habe zwei Fehlercodes im Fehlerspeicher. B2299 Steuergerät Defekt (lässt sich nicht löschen) B273D Der Hallsensor des linken Sicherheitsgurt-Extenders liefert kein Signal (lässt sich löschen) Ist ein Steuergerät defekt? Welches? Hat jemand Schaltpläne?
Bereits überprüft
Sicherungen im Kofferraum.
Fehlercode(s)
B2299 ,
B273D
Elektrik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE Coupe (C207)

Technische Daten
METZGER Sensor, Nockenwellenposition (0903118) Thumbnail

METZGER Sensor, Nockenwellenposition (0903118)

BOSCH Sensor (0 261 230 195) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 195)

BOSCH Sensor (0 281 002 931) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 002 931)

HELLA Sensor, Nockenwellenposition (6PU 009 121-501) Thumbnail

HELLA Sensor, Nockenwellenposition (6PU 009 121-501)

Mehr Produkte für E-KLASSE Coupe (C207) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE Coupe (C207)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.04.23
Wenn der Sensor kein Signal sendet kann das Steuergerät auch keine Befehle senden Bevor du ans Steuergerät gehst würde ich erstmal die Verkabelung checken und evtl.den Sensor wechseln
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.04.23
Die hallsensoren sind meist in den Antrieben verbaut. Darüber errechnet das Steuergerät dann die Position. Prüf die Verkabelung am antrieb, je nach dem wie das mit dem stg gemacht ist, Verkabelung nach schaltplan bis zum stg prüfen. Sollte das stg im antrieb sein oder der hallsensor defekt sein, musst du einen neuen antrieb habe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ninos1213.04.23
Thomas Scholz: Wenn der Sensor kein Signal sendet kann das Steuergerät auch keine Befehle senden Bevor du ans Steuergerät gehst würde ich erstmal die Verkabelung checken und evtl.den Sensor wechseln 13.04.23
Welcher Sensor meinst du ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.04.23
Ninos12: Welcher Sensor meinst du ? 13.04.23
Den von dir beschriebenen Hallsensor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ninos1213.04.23
Thomas Scholz: Den von dir beschriebenen Hallsensor 13.04.23
Ja aber wo der Sitzt ? Ich habe wie gesagt den kompletten Gurtgeber mit elektroMotor ausgetauscht Oder meinst du der Sensor sitzt im E-Motor?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Cordes16.12.23
Die Zahnstenge vom Gurtbringer hat 2 Magnete verbaut,nicht das einer davon rausgegangen ist. Die Magnete zeigen dem Hallsensor die beiden Endpositionen vom Gurtbringer. Gesteuert werden die Gurtbringermotoren vom UVS Steuergerät das sitzt im Kofferraum hinter der Verkleidung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE Coupe (C207)

0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Kühlmittel Temperatur Sensor im eingebauten Zustand testen?
Hallo, Weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt bei einem m274.920 den Sensor zu testen ohne ihn auszubauen? Grund dafür sind für mich Schwankung in der Temperatur sobald man beschleunigt und vom Gas geht schwankt die Temperatur.
Motor
Dennisstei 28.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten