fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Armin-Marc Jäger06.12.22
Gelöst
0

Es riecht nach Kühlmittel | VW TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell

Hallo zusammen, bei warmem Motor und bei geöffneter Haube riecht es ordentlich nach Kühlmittel. Habe schon zigmal nachgeschaut und keinerlei feuchte Spuren gefunden. Wahrscheinlich so minimal, dass es bei Austritt gleich verdampft. Aber dann müssten doch Spuren in Form so Kristalle zu sehen sein. Hauptgeruchsfeld siehe Bild. Kühlwasserpegel ändert sich nicht merklich. Hat das schon mal jemand gehabt? Danke für Antworten.
Motor

VW TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell (7JD, 7JE, 7JL, 7JY, 7JZ

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (40722) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (40722)

ELRING Dichtring (129.780) Thumbnail

ELRING Dichtring (129.780)

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140106) Thumbnail

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140106)

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP55569XS-2) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP55569XS-2)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell (7JD, 7JE, 7JL, 7JY, 7JZ Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell (7JD, 7JE, 7JL, 7JY, 7JZ

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Armin-Marc Jäger08.05.23
Keine Lösung, riecht halt ein bisschen. Kühlmittelverlust in halbem Jahr ist minimal.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Christopher Flig06.12.22
Die Dichtung vom Thermostatgehäuse(siehe rechts im Bild) kann kaputt sein je nach dem wie viele Kilometers das Auto schon runter hat. Diese habe ich letztens bei dem Auto mein Mutter gewechselt / ist auch ein sportsvan es Tropfe dort nämlich überlege Zeit sehr leicht raus. Schau mal auf dem Getriebe ob du dort weiße Kristalle siehst vom Kühlmittel, da dieses vom Gehäuse runter laufen sollte richtig Getriebegehäuse.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen06.12.22
Am besten mal im warmen Zustand das Kühlsystem abdrücken lassen. Oder auch mal den Verschlussdeckel vom Ausgleichsbehälter mal kontrollieren. Oder die Wasserpumpe ist defekt, dann läuft aus einer Bohrung an der Pumpe auch immer mal etwas Wasser. Das lässt sich oftmals nicht so einfach entdecken. Dort mal genauer schauen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.12.22
Schau mal den markierten Schlauch an sieht aus nach Feuchtigkeit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel06.12.22
Füll ein Lecksuchmittel ins Kühlsystem dann kann man sehen wo Kühlflüssigkeit austritt, auch wenn sie sofort verdampft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S06.12.22
Günter Czympiel: Füll ein Lecksuchmittel ins Kühlsystem dann kann man sehen wo Kühlflüssigkeit austritt, auch wenn sie sofort verdampft. 06.12.22
Lecksuchmittel ins Kühlwasser? Noch nie gehört. Wenn es undicht ist dann ist es undicht. Und wenn er sagt er riecht es dann wird es undicht sein. Weiß nicht was lecksuchmittel da verloren hat bzw Mit was für Mittel man das besser sehen soll?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S06.12.22
Christopher Flig: Die Dichtung vom Thermostatgehäuse(siehe rechts im Bild) kann kaputt sein je nach dem wie viele Kilometers das Auto schon runter hat. Diese habe ich letztens bei dem Auto mein Mutter gewechselt / ist auch ein sportsvan es Tropfe dort nämlich überlege Zeit sehr leicht raus. Schau mal auf dem Getriebe ob du dort weiße Kristalle siehst vom Kühlmittel, da dieses vom Gehäuse runter laufen sollte richtig Getriebegehäuse. 06.12.22
Richtig! Und beim erneuern aufpassen dass der Motor auf OT gebracht wird!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.12.22
Dani S: Lecksuchmittel ins Kühlwasser? Noch nie gehört. Wenn es undicht ist dann ist es undicht. Und wenn er sagt er riecht es dann wird es undicht sein. Weiß nicht was lecksuchmittel da verloren hat bzw Mit was für Mittel man das besser sehen soll? 06.12.22
Man kann ja nicht alles wissen! aber immer dazu lernen. Mann macht damit die Austrittstelle sichtbar auch wenn das Wasser sofort verdampft ist. Heizungskühler usw.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S07.12.22
Günter Czympiel: Man kann ja nicht alles wissen! aber immer dazu lernen. Mann macht damit die Austrittstelle sichtbar auch wenn das Wasser sofort verdampft ist. Heizungskühler usw. 07.12.22
Gut zu wissen! Aber habe mich mal schlau gelesen man brauch dazu eine UV Lampe! Also doch wieder mit mehr Kosten verbunden! Ich finde immer noch die gute alte Methode am einfachsten...Motor richtig heiß fahren...abdrücken über Nacht und schauen am Morgen was passiert ist bzw wieviel er verloren hat. Aber jeder wie er will, alles gut.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell (7JD, 7JE, 7JL, 7JY, 7JZ

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Kein Bremslicht
Hallo zusammen, habe hier einen T5 Pritsche bei dem das Bremslicht nicht geht. Kabel wurde schon auf Durchgang geprüft und der Geber am Bremskraftverstärker wurde auch schon getauscht. Soweit die Info die ich von meinem Vorgänger habe. Birnen und Anschlüsse i.O. Danke im Voraus!
Elektrik
Manfredloose 31.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten