fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver24.02.24
Ungelöst
1

Fehlercode P0171 | AUDI A4 B5

Guten Tag, ich habe seit heute die Motorkontrollleuchte an. Hab dann mit Carly den Fehlerspeicher ausgelesen, dann zeigte er mir nur den Fehlercode P0171 an. Im Stand läuft der Wagen aber auch leicht bis ganz leicht unrund. Dazu muss ich sagen den Wagen hab ich noch keinen Monat. Was könnte hier das Problem sein?
Bereits überprüft
Leider noch Nix
Fehlercode(s)
P0171
Motor

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54128000) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54128000)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (24073) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (24073)

VAICO Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (V10-0774) Thumbnail

VAICO Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (V10-0774)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.02.24
Lese doch den Fehlerspeicher mit einem richtigen Tester aus. Dein Tester ist nicht dazu geeignet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze24.02.24
Der läuft zu mager! Prüfe auf Falschluft, irgendwas undicht von der Ansaugung? Lambdasonden prüfen KGE prüfen
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.24.02.24
Wenn du den bei einem Händler gekauft hast hast du ja Gewährleistung.
1
Antworten
profile-picture
Sascha Dittmar24.02.24
Gemisch zu Mager, Falschluft in Absaugung, Motorentlüftung oder wenn vorhanden Höhenkorrektur Faktor Luftmassenmesser prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Dittmar24.02.24
Hilfreich wäre der O2 Wert und der HC Wert mit einem 4 Gas Abgastester zu messen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver24.02.24
Ist denn jemand von euch in der Nähe von Düsseldorf? Kenne leider in meiner Nähe keine guten Werkstätten..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver24.02.24
Wolfgang N.: Wenn du den bei einem Händler gekauft hast hast du ja Gewährleistung. 24.02.24
Leider privat Kauf gewesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver24.02.24
Fehler konnte ich zumindest löschen und der Fehler kommt auch nicht mehr, vllt erst nach km fahren wieder, aber im Stand läuft er dennoch etwas unrund..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marina Seifert24.02.24
Carsten Heinze: Der läuft zu mager! Prüfe auf Falschluft, irgendwas undicht von der Ansaugung? Lambdasonden prüfen KGE prüfen 24.02.24
Genau das würde ich auch machen. Mann kann die verschiedenen stellen mit einer Plastiktüte prüfen und dann sieht man wo er falschluft zieht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.02.24
Atakan Ünver: Fehler konnte ich zumindest löschen und der Fehler kommt auch nicht mehr, vllt erst nach km fahren wieder, aber im Stand läuft er dennoch etwas unrund.. 24.02.24
Das liegt an Falschluft. VCDSLITE von Webpage ROSS Tech runter laden. Ein k409 OBD2 USB Kabel kaufen (15€ +-) und dann kannst du alles vernünftig auslesen und auch löschen. Schau in Google in deinem Umkreis nach kleinen freien Werkstätten mit sehr guten Bewertungen, da wird es schon einige geben obwohl wir Kölner da natürlich besser sind 😁😁😁😁😎
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver24.02.24
16er Blech Wickerl: Lese doch den Fehlerspeicher mit einem richtigen Tester aus. Dein Tester ist nicht dazu geeignet. 24.02.24
Also dass zeigt er mir an: Bank 1, Kraftstoffbemessungssystem System zu mager
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.02.24
Der Fehlercode P0171 weist darauf hin, dass ein zu mageres Luft-Kraftstoff-Gemisch in der ersten Zylinderbank vorhanden ist, welches normalerweise vom Sauerstoffsensor ausgeglichen werden sollte – zumeist liegt dann ein Fehler am Kraftstoffsystem vor. Da das On–Board–Diagnosesystem allerdings den Fehlercode P0171 anzeigt, ist das Gemisch so mager, dass das System es nicht mehr ausgleichen kann. Infolgedessen kommt es zu einer zu hohen Luftzufuhr bzw. zu einem Kraftstoffmangel im Motor. Vereinfacht gesagt: Bei einem Fehlercode P0171 bekommt das Fahrzeug zu viel Luft oder aber zu wenig Kraftstoff! Diese Ursachen hat der Fehlercode P0171 Hinweis: Um die endgültige Ursache des Fehlercodes P0171 zu beheben, muss immer eine ausführlichere OBD2 Diagnose samt einer Untersuchung potenziell betroffener Komponenten in der Fachwerkstatt erfolgen. Kaputte Kraftstoffpumpe Verstopfung im Kraftstofffilter oder den Zuleitungen Undichter Lufteinlass (z.B. Vakuumschlauch oder Ladeluftschlauch) Defekt an der Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) Defekte Sauerstoffsensoren Mangel am AGR-Ventil Probleme am Messsystem (Luftmassenmesser) Defekte Abgasanlage (dadurch wird bereits der erste Sauerstoffsensor einen Fehler ablegen) Kaputtes Motorsteuergerät Störung am Kühlmitteltemperatursensor (Motor läuft zu heiß)
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver24.02.24
Thomas Scholz: Der Fehlercode P0171 weist darauf hin, dass ein zu mageres Luft-Kraftstoff-Gemisch in der ersten Zylinderbank vorhanden ist, welches normalerweise vom Sauerstoffsensor ausgeglichen werden sollte – zumeist liegt dann ein Fehler am Kraftstoffsystem vor. Da das On–Board–Diagnosesystem allerdings den Fehlercode P0171 anzeigt, ist das Gemisch so mager, dass das System es nicht mehr ausgleichen kann. Infolgedessen kommt es zu einer zu hohen Luftzufuhr bzw. zu einem Kraftstoffmangel im Motor. Vereinfacht gesagt: Bei einem Fehlercode P0171 bekommt das Fahrzeug zu viel Luft oder aber zu wenig Kraftstoff! Diese Ursachen hat der Fehlercode P0171 Hinweis: Um die endgültige Ursache des Fehlercodes P0171 zu beheben, muss immer eine ausführlichere OBD2 Diagnose samt einer Untersuchung potenziell betroffener Komponenten in der Fachwerkstatt erfolgen. Kaputte Kraftstoffpumpe Verstopfung im Kraftstofffilter oder den Zuleitungen Undichter Lufteinlass (z.B. Vakuumschlauch oder Ladeluftschlauch) Defekt an der Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) Defekte Sauerstoffsensoren Mangel am AGR-Ventil Probleme am Messsystem (Luftmassenmesser) Defekte Abgasanlage (dadurch wird bereits der erste Sauerstoffsensor einen Fehler ablegen) Kaputtes Motorsteuergerät Störung am Kühlmitteltemperatursensor (Motor läuft zu heiß) 24.02.24
Dass heißt muss dann leider zur Werkstatt, fahre dann zur boschwerkstatt in Neuss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver25.02.24
So hab noch mal ausgelesen dieses Mal mit Hilfe von jemand anderen, diese Fehler zeigt er mir im fehlerspeicher an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.02.24
Atakan Ünver: So hab noch mal ausgelesen dieses Mal mit Hilfe von jemand anderen, diese Fehler zeigt er mir im fehlerspeicher an. 25.02.24
Das geht Richtung Kraftstoffmangel. Der Injektor hat ein Problem, bzw. Dessen Verkabelung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten