fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Roszak23.06.22
Gelöst
0

Anlasser dreht nicht | CITROËN C3 II

Hallo, der C3 springt nicht mehr an. Der Anlasser macht kein Mucks mehr. Batterie habe ich erneuert. Was für ein Problem hat der C3 ? Danke für Eure Tipps.
Fehlercode(s)
9528 keine Ansteuerung des Anlasser und Fehlercode f5ff
Motor

CITROËN C3 II (SC_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32716) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32716)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

FEBI BILSTEIN Elektrowendel (103869) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektrowendel (103869)

Mehr Produkte für C3 II (SC_) Thumbnail

Mehr Produkte für C3 II (SC_)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dominik Roszak27.06.22
Stephan Stecken: Anlasser, oder, Check mal den Hauptsicherungskasten im Motorraum. 23.06.22
Dankeschön, das war die 25er-Sicherung, Anlasser habe ich neu bestellt, es funktioniert wohl alles, aber wenn der Anlasser wieder festhängt, wird durch die hohe Stromaufnahme wieder die Sicherung durchbrennen. Danke für die Lösung.
2
Antworten

HELLA Starter (8EA 011 610-181)

Dieses Produkt ist passend für CITROËN C3 II (SC_)

Zum Shop
profile-picture
Peter Kartje23.06.22
Anlasser defekt
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.06.22
Schiebt den mal an um auszuschliessen, dass er absichtlich nicht will... springt er an würde ich auch auf den Anlasser bzw. Magnetschalter dessen tippen...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.06.22
Bricht die Spannung zusammen? Mach doch mal ein Video vom Kompiinstrument während des Startvorgangs.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Roszak23.06.22
Ingo N.: Bricht die Spannung zusammen? Mach doch mal ein Video vom Kompiinstrument während des Startvorgangs. 23.06.22
Hier ein Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.06.22
Dominik Roszak: Hier ein Video 23.06.22
Gut, das war jetzt zwar nicht das Kombiinstrument aber automatische Verriegelung aktiviert klingt nach Wegfahrsperre. Steht dazu was in der Bedienungsanleitung? Hast du den Zweitschlüssel mal probiert?
0
Antworten

CITROËN C3 II (SC_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler23.06.22
Sicherung des Anlasses im Sicherungskasten Motorraum ganz links außen (20 oder 25 Ampere) kontrollieren. Meist ist jedoch der Anlasser selbst defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans.L23.06.22
Schau doch einmal am Anlasser mit einer Prüflampe ob an Klemme 30 Strom anliegt, wenn ja Klemme 50 am Anlasser überprüfen ,dazu muss eine zweite Person das Fahrzeug starten, ist dort jetzt auch Strom dann ist wahrscheinlich der Anlasser defekt. Man kann auch die Klemme 30 mit Klemme 50 überbrücken und schauen ob sich dann etwas tut. Falls an Klemme 50 kein Strom ankommt ,Leitung bis zum Zündanlaßschloss überprüfen , eventuell ist das defekt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.06.22
F5FF = Unerwarteter Neuinitialisierungsfehler vom BSI 9528 = Fehler: Fehlen eines Befehls des Starters: Kohärenz Klemm die Batterie nochmal für eine Viertelstunde ab und versuchen es dann nochmal. Hast du beim Batterie wechsel alle Kabel wieder angeschlossen? Evtl. Beim Einbau ein Kabel versehentlich wo raus gezogen? Ich denke irgendwo fehlt eine Spannungsversorgung bzw. Masse. Brück mal von Batterie Minus zu einer blanken Stelle am Motor. Auch mal zur Karosserie.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.06.22
Hallo! Auch die Masseverbindungen zum Motor prüfen, oder ein Überbrückungskabel von Batterie minus an den Motorblock legen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger23.06.22
Masseverbindung prüfen Sieht nach Spannungseinbruch aus beim Starten Schlechte Kontaktverbindung resp.Anlasserkurzschluss Spannung prüfen (beim Anlassen)Batterie bleibt die oder fällt ab
0
Antworten

CITROËN C3 II (SC_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.06.22
Hallo ist das auch kein automatik der , nicht startet ,wenn er sie ganganzeige nicht hat !!
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler23.06.22
Bekanntes Problem bei PSA wenn der Anlasser nicht mal mehr klackt ist eine 20 bzw 25 Ampere Sicherung im Sicherungskasten Motorraum Sollte er dann gehen ist aber empfehlenswert den Anlasser zu tauschen da die stromaufnahme zu hoch ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C3 II (SC_)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Anlasser startet gar nicht mehr
Hallo Freunde, ich hab einen Citroen C3 von 2014 1.2 puretec. Von jetzt auf gleich gibt der Anlasser keinen Ton von sich, aber im Innenraum Zündschloss ist ein Klick zu hören. Woran kann es liegen, ist jetzt mein Anlasser defekt?
Elektrik
Abdullah Akbaba 07.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten