fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ali Reza FaraziyanGestern
Ungelöst
0

Motor geht während der Fahrt aus | OPEL CORSA D

Hallo zusammen, mein Opel Corsa D geht während der Fahrt einfach aus, egal ob er kalt oder warm ist. Was ich schon alles gecheckt und ausgetauscht habe: * Zündspule (ersetzt) * Zündkerzen (ersetzt) * Kurbelwellensensor (ersetzt, da Kratzspuren vorhanden waren) Interessanterweise springt er sofort wieder an, sobald ich den Stecker der Zündspule abziehe. Ich habe keine Fehler im MSG (Motorsteuergerät). Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Vielen Dank!
Motor

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
MAXGEAR Ventil, Kraftstoffpumpe (27-0130) Thumbnail

MAXGEAR Ventil, Kraftstoffpumpe (27-0130)

BOSCH Kraftstoff-Fördereinheit (0 580 200 104) Thumbnail

BOSCH Kraftstoff-Fördereinheit (0 580 200 104)

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2939LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2939LC)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Fehlerspeicher auslesen, was fehlt in dem Moment des nicht Startens ? Zündfunke vorhanden ? Drosselklappe Funktion i.O / sauber freigängig ? Kraftstoff wird gefördert ? Relais / Kraftstoffpumpe Steckplatz fest, Sicherungen auch der Steuerung fest und i.O ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Batteriesicherungen i.O und Batterie fest mit den Polen verbunden ? Zündanlassschalter überprüfen Klemme 15 ggfls. auch beginnender Defekt eines Arbeitsrelais
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Prüf mal das tankentlüftungsventil. Möglicherweise falsche gemischaufbereitung durch falschluft Tankentlüftungsventil Kurbelgehäuse Entlüftung Ansaugung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, Original Ersatzteil verbaut, oder von welchem Hersteller
0
Antworten
profile-picture
Alex.Sch.Gestern
Wen du den Stecker an der Zündspule abziehst und der Motor springt an, Dan ist vermutlich die eine Zündspule dafür verantwortlich
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixGestern
Alex.Sch.: Wen du den Stecker an der Zündspule abziehst und der Motor springt an, Dan ist vermutlich die eine Zündspule dafür verantwortlich Gestern
Der hat eine Zündleiste
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixGestern
Lambdasonde macht Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
NW Sensor prüfen ggf erneuern. Oder, auch möglich, motorsteuergerät defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz RottmannGestern
Hat der das MSG direkt am Motor angeschraubt? Die machen gerne mal Probleme. Ggf. das MSG mal zur Überprüfung einschicken bzw. bei ECU.DE mal nachfragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckGestern
Hallo die zündspule wurde ngk oder denso verbaut oder ein teil aus der bucht ,das nicht unbedingt richtig funktionieren muss ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang SchaubGestern
Alex.Sch.: Wen du den Stecker an der Zündspule abziehst und der Motor springt an, Dan ist vermutlich die eine Zündspule dafür verantwortlich Gestern
Wenn der Stecker des Zündspulenmoduls gezogen wird, kann der nicht mehr anspringen. Vermutlich wurde ein anderer Stecker gezogen, im Glauben, es sei die Zündspule.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Wolfgang Schaub: Wenn der Stecker des Zündspulenmoduls gezogen wird, kann der nicht mehr anspringen. Vermutlich wurde ein anderer Stecker gezogen, im Glauben, es sei die Zündspule. Gestern
Ich glaube ihn so zu verstehen das er den Stecker abzieht dann wieder aufsteckt, danach springt der Motor wieder an. Das lässt vermuten das etwas mit dem Steuergerät nicht stimmt. Würde diesbezüglich mal BEI ECU. de nachfragen ob Fehler bekannt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixGestern
Woher stammt die Zündspule, wenn die aus dem Netz gekauft wurde dann schmeiß sie weg aber auch die anderen Bauteile wenn sie aus dem Netz stammen
0
Antworten
profile-picture
Ali Reza FaraziyanGestern
Günter Czympiel: Ich glaube ihn so zu verstehen das er den Stecker abzieht dann wieder aufsteckt, danach springt der Motor wieder an. Das lässt vermuten das etwas mit dem Steuergerät nicht stimmt. Würde diesbezüglich mal BEI ECU. de nachfragen ob Fehler bekannt ist. Gestern
Hallo Günter, Genauso ist es. Wir vermuten auch MSG, aber alle instandsetzer inkl. ECU sagen ohne FC in Steuergerät brauchen wir nicht hin schicken. KW Sensor hatte Schleif Spuren haben wir getaucht von NTG weil Orginal nicht mehr lieferbar ist. Liegt auch nicht dran geht wieder nach 15 Minuten Fahrt wieder aus. Im Stand braucht er aber sehr lange bis es aus geht. Zündspulen Stecker ab und wieder dran läuft wieder. Wenn Motor nicht startet sind alle Signale da was Motor zum Starten braucht inkl. KW Signal. Ich tippe auf MSG aber keiner will den Auftrag. Am Rande Auto ist mit Gasanlage von Prinz nachgerüstet seit einem Jahr. Lg Reza
0
Antworten
profile-picture
Ali Reza FaraziyanGestern
Thorsten Höpfner: Fehlerspeicher auslesen, was fehlt in dem Moment des nicht Startens ? Zündfunke vorhanden ? Drosselklappe Funktion i.O / sauber freigängig ? Kraftstoff wird gefördert ? Relais / Kraftstoffpumpe Steckplatz fest, Sicherungen auch der Steuerung fest und i.O ? Gestern
Fehlerspeucher 0 Signale alle da
0
Antworten
profile-picture
Ali Reza FaraziyanGestern
TomTom2025: Hallo, Original Ersatzteil verbaut, oder von welchem Hersteller Gestern
Original NML Wir haben von NTG eingebaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 22 Std
Ist es dabei egal ob er auf Gas läuft oder mit Benzin ? Tanks sind beide voll ? Gasdruck i.O ? Filter frisch ?
0
Antworten
profile-picture
Ali Reza Faraziyanvor 19 Std
Thorsten Höpfner: Ist es dabei egal ob er auf Gas läuft oder mit Benzin ? Tanks sind beide voll ? Gasdruck i.O ? Filter frisch ? vor 22 Std
Yes
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 16 Std
Ali Reza Faraziyan: Hallo Günter, Genauso ist es. Wir vermuten auch MSG, aber alle instandsetzer inkl. ECU sagen ohne FC in Steuergerät brauchen wir nicht hin schicken. KW Sensor hatte Schleif Spuren haben wir getaucht von NTG weil Orginal nicht mehr lieferbar ist. Liegt auch nicht dran geht wieder nach 15 Minuten Fahrt wieder aus. Im Stand braucht er aber sehr lange bis es aus geht. Zündspulen Stecker ab und wieder dran läuft wieder. Wenn Motor nicht startet sind alle Signale da was Motor zum Starten braucht inkl. KW Signal. Ich tippe auf MSG aber keiner will den Auftrag. Am Rande Auto ist mit Gasanlage von Prinz nachgerüstet seit einem Jahr. Lg Reza Gestern
Glaube nicht das es mit der Gasanlage zusammen hängt und der Fehler in beiden Betriebsarten auftritt oder? Du kannst ja mal die Sicherungen von der Gasanlage ziehen dann ist sie auf jeden Fall ausenvor. Die Gasanlage hat nichts mit der Zündanlage zu tun, sie adaptiert nur die Benzineinspritzsignale rechnet diese für die Gasdüsen um. Du musst prüfen ob vom Steuergerät wenn das Problem da ist die Zündleiste angesteuert wird.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten