fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Schlich29.09.21
Ungelöst
0

Ladedruck Regelgrenze unterschritten | AUDI Q5

Hallo, wir haben einen Audi Q5 2.0TDI der sporadisch in den Notlauf geht. Fehlermeldung laut VCDS: Ladedruck Regelgrenze unterschritten. Neu ist die Druckdose, Druckwandler, Diff. Drucksensor. Die Unterdruckleitungen sind geprüft. Mir ist aufgefallen das am AGR-Ventil eine kleine Unterdruckdose sitzt, die an eine Verstellung am AGR geht. Die Dose ist geprüft und funktioniert jedoch die Verstellung ist fest. Dose zieht bei laufendem Motor im ausgebautem Zustand an. Muss diese Verstellung fest sein oder ist das AGR defekt. ?
Bereits überprüft
Druckdose, Druckwandler, Diff.Drucksensor. Die Unterdruckleitungen sind gebrüft.
Fehlercode(s)
P0299
Motor

AUDI Q5 (8RB)

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.03.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.03.0)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (106171) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (106171)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (106172) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (106172)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für Q5 (8RB) Thumbnail

Mehr Produkte für Q5 (8RB)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers29.09.21
Bewegt sich das AGR oder nicht, wenn es ausgebaut ist, sprich über den Unterdruck?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Schlich29.09.21
Rolf Ehlers: Bewegt sich das AGR oder nicht, wenn es ausgebaut ist, sprich über den Unterdruck? 29.09.21
Das AGR ist noch verbaut der kleine Hebel ist aber fest, wo er an die Dose geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.09.21
Das AGR Ventil muss sich verstellen können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.09.21
Dennis Schlich: Das AGR ist noch verbaut der kleine Hebel ist aber fest, wo er an die Dose geht. 29.09.21
Da ist Eine regelklappe drin die muss sich bewegen lassen . Ausbauen und gängig machen bzw reinigen
0
Antworten
profile-picture
Florian Bliefert29.09.21
Vielleicht ist der Ladedrucksensor defekt. Ich würde die Parameter von dem mal aufrufen, aufzeichnen und eine Log-Fahrt machen bis der Fehler auftritt. Der Differenzdrucksensor hat da nicht so viel zu melden bei dem Fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.09.21
Christian J: Da ist Eine regelklappe drin die muss sich bewegen lassen . Ausbauen und gängig machen bzw reinigen 29.09.21
Das wird nicht funktionieren. AGR muss neu. Hier aber OE verwenden! Alles andere kann funktionieren muss aber nicht. Ausserdem muss im Anschluss das AGR angelegt werden. Reinigen ist sinnlos, denn die Kühler dahinter sind gnadenlos zu gekokt. Ich habe schon einige ausgebaut und zerlegt.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.09.21
Bernd Frömmel: Das wird nicht funktionieren. AGR muss neu. Hier aber OE verwenden! Alles andere kann funktionieren muss aber nicht. Ausserdem muss im Anschluss das AGR angelegt werden. Reinigen ist sinnlos, denn die Kühler dahinter sind gnadenlos zu gekokt. Ich habe schon einige ausgebaut und zerlegt..... 29.09.21
Das wär aber die schnellste und kostengünstigste Lösung. Es gibt gute Reiniger und Ich hatte damit noch nie Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.09.21
Wie gesagt, die Klappe ist das eine, dahinter der AGR Kühler, der ist immer so zu......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.09.21
Bernd Frömmel: Wie gesagt, die Klappe ist das eine, dahinter der AGR Kühler, der ist immer so zu...... 29.09.21
Aber versuchen kann man es natürlich. Kann aber recht schnell den nächsten Fehler geben wegen zu geringem Durchfluss....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers29.09.21
Dennis Schlich: Das AGR ist noch verbaut der kleine Hebel ist aber fest, wo er an die Dose geht. 29.09.21
Tjo, der sollte schon beweglich sein, da offensichtlich die Unterdruckdose über ein Gestänge den Hebel am AGR bedienen soll. Das heißt, das Ventil kann nicht mehr wirklich öffnen / Schließen und steht in einer Position fest. Wahrscheinlich irgendwo mittendrin, so dass auch nur sporadisch die Meldung kommt. Das Teil musst du mindestens ausbauen und reinigen und anschließend schauen, ob der Hebel wieder leicht beweglich ist. Wenn nicht, dann ein neues Bauteil. Und ja, Original verwenden (OEM). Die billige Massenware aus China ( z.B. Ridex) sind qualitativ schlechter und gehen schneller kaputt und sind auch meist ungenauer in Kalibrierung, so dass dadurch neue Fehlermeldungen generiert werden können. Es macht auch auf jeden Fall sind das ganze Abgasregelsystem zu begutachten und ggf. zu reinigen, sprich AGR- Kühler, Ansaugbrücke usw.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Schlich29.09.21
Rolf Ehlers: Tjo, der sollte schon beweglich sein, da offensichtlich die Unterdruckdose über ein Gestänge den Hebel am AGR bedienen soll. Das heißt, das Ventil kann nicht mehr wirklich öffnen / Schließen und steht in einer Position fest. Wahrscheinlich irgendwo mittendrin, so dass auch nur sporadisch die Meldung kommt. Das Teil musst du mindestens ausbauen und reinigen und anschließend schauen, ob der Hebel wieder leicht beweglich ist. Wenn nicht, dann ein neues Bauteil. Und ja, Original verwenden (OEM). Die billige Massenware aus China ( z.B. Ridex) sind qualitativ schlechter und gehen schneller kaputt und sind auch meist ungenauer in Kalibrierung, so dass dadurch neue Fehlermeldungen generiert werden können. Es macht auch auf jeden Fall sind das ganze Abgasregelsystem zu begutachten und ggf. zu reinigen, sprich AGR- Kühler, Ansaugbrücke usw. 29.09.21
Könnte dann auch der Grund sein für den Fehler. So AGR ist draußen. Kein Wunder das da nix mehr geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers29.09.21
Dennis Schlich: Könnte dann auch der Grund sein für den Fehler. So AGR ist draußen. Kein Wunder das da nix mehr geht. 29.09.21
Sieht auf jeden Fall übel aus🙄
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Raildruck zu niedrig Bank 1
Hallo in die Runde, ich hätte mal eine Frage zum Motorcode commonrail 3.0 TDI V6 CCWA. Ich habe die Injektoren ausgetauscht und plötzlich während der Fahrt schaltete sich der Motor in den Notlaufmodus und ging aus. Daraufhin habe ich den Druckregler in der Hochdruckpumpe getauscht und er startete wieder, aber das Problem mit dem zu niedrigen Raildruck auf der Bank 1 besteht immer noch. Ich habe auch das Druckregelventil auf der Bank 1 ausgetauscht, aber der Fehler bleibt bestehen. Interessanterweise tritt der Fehler nicht auf, wenn ich kurz Gas gebe, sondern erst beim erneuten Starten... Woran könnte das liegen? Danke euch und viele Grüße
Motor
Horst Heimbucher 12.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten