fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
André Otte10.08.22
Talk
1

Wie löse ich die Radnabe? | VW

Liebe Hobbyschrauber, ich habe da eine kleine Frage, und zwar muss ich die Radnabe lösen. Diese Nabe ist aber 32 Nuss an der Antriebswelle. Wie bekomme ich die Schraube gelöst? Es handelt sich um einen VW Polo 6N1 Schaltgetriebe.
Bereits überprüft
Versucht zu blockieren
Fahrwerk

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2)

METZGER Wischerschalter (0916236) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916236)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller10.08.22
Hallo Ich mach das immer mit einem Schlagschrauber
1
Antworten
profile-picture
André Otte10.08.22
Peter Michael Müller: Hallo Ich mach das immer mit einem Schlagschrauber 10.08.22
Aber dreh icdie antriebs welle dann dich mit ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller10.08.22
Sonst das Rad wieder drauf machen, Auto ablassen und mit einem Knebel und einer Rohrverlängerng
25
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings10.08.22
André Otte: Aber dreh icdie antriebs welle dann dich mit ? 10.08.22
Mach das Rad wieder drauf und lass das Fahrzeug runter dann kann nix mit drehen. Danach schlagschrauber oder langer Hebel.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller10.08.22
André Otte: Aber dreh icdie antriebs welle dann dich mit ? 10.08.22
Da auch Rad wieder drauf und ablassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper10.08.22
Rad wieder dran, 1.gang rein, Handbremse anziehen, Bremspedal festsetzen, passende nuss am beste mit Knebel draufsetzen, langes rohr drauf und los drehen. Wenn Sie nicht gleich will, noch nen Hammerschlag drauf geben.
0
Antworten
profile-picture
M. Fischer10.08.22
Ingo Naunapper: Rad wieder dran, 1.gang rein, Handbremse anziehen, Bremspedal festsetzen, passende nuss am beste mit Knebel draufsetzen, langes rohr drauf und los drehen. Wenn Sie nicht gleich will, noch nen Hammerschlag drauf geben. 10.08.22
Genau so! Aber wenn es gelößt ist, und du nicht sowieso das Radlager machen willst, den Wagen nicht mehr großartig bewegen. Sonst leidet dieses.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper10.08.22
M. Fischer: Genau so! Aber wenn es gelößt ist, und du nicht sowieso das Radlager machen willst, den Wagen nicht mehr großartig bewegen. Sonst leidet dieses. 10.08.22
Das ist schon klar. Sollte dem Fragesteller aber helfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper10.08.22
Hab mir eben das Video noch mal angeschaut und frage mich jetzt folgendes. Warum baut man alles was leicht geht ab und lößt nicht zuerst die große und wahrscheinlich festsitzende Mutter?, 🤔🙈🤔
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.08.22
Ingo Naunapper: Hab mir eben das Video noch mal angeschaut und frage mich jetzt folgendes. Warum baut man alles was leicht geht ab und lößt nicht zuerst die große und wahrscheinlich festsitzende Mutter?, 🤔🙈🤔 10.08.22
Damit hat er wohl nicht gerechnet, wenn er das Drehmoment bzw Grad nicht weiß. Da sollte er sich mal drüber informieren.
0
Antworten
profile-picture
M. Fischer10.08.22
Ingo Naunapper: Hab mir eben das Video noch mal angeschaut und frage mich jetzt folgendes. Warum baut man alles was leicht geht ab und lößt nicht zuerst die große und wahrscheinlich festsitzende Mutter?, 🤔🙈🤔 10.08.22
Gebe ich dir recht! Aber jeder hat mal klein angefangen. Ich denke bei ihm fehlt noch viel Erfahrung beim Schrauben. Was ich nur oft hier vermisse , die Leute fangen solche Sachen an und haben sich nicht ein bisschen im Vorfeld vorbereitet. Einfach z.B nen Buch wie " Jetzt helf ich mir selbst" , steht viel drin!
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.08.22
M. Fischer: Gebe ich dir recht! Aber jeder hat mal klein angefangen. Ich denke bei ihm fehlt noch viel Erfahrung beim Schrauben. Was ich nur oft hier vermisse , die Leute fangen solche Sachen an und haben sich nicht ein bisschen im Vorfeld vorbereitet. Einfach z.B nen Buch wie " Jetzt helf ich mir selbst" , steht viel drin! 10.08.22
Hallo oder auto doc auf you tube reingezogen ,oder ein anderes tutorial über das was ich wechsel ,reparieren will!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten