fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Janßen24.06.23
Gelöst
0

Klimaanlage fällt aus - Drehzahlabhängigkeit | RENAULT MEGANE III Grandtour

Hallo zusammen, gelegentlich fällt die Klimaanlage während der Fahrt aus, nach einigen Minuten läuft sie wieder. Kürzlich wurden in der Werkstatt drei Dichtringe erneuert und das Kältemittel wieder aufgefüllt, das hat jedoch keine Abhilfe geschaffen. Stattdessen habe ich nun festgestellt, dass der Fehler immer reproduzierbar ist, sobald eine bestimmte Drehzahl erreicht wird. Motor starten und Klima einschalten = Austrittstemperatur an den Luftdüsen geht runter auf 4 bis 9°C. Sobald die Motordrehzahl über 2500U/Min steigt scheint der Kompressor "auszugehen" und die Temperatur an den Luftdüsen steigt auf Aussentemperatur an (heute somit ca. 26°C) und die Luftfeuchtigkeit steigt spürbar. Wo könnte denn hier die Ursache liegen? Vielen Dank im Voraus! Fahrzeug: Renault Megane III Grandtour 1.5dci EZ Ende 2012 Klimaautomatik
Bereits überprüft
Drei Dichteringe erneuert Kältemittel anschließend wieder aufgefüllt (Wurde alles von einer freien Werkstatt durchgeführt, die sonst immer saubere Arbeit abliefert)
Fehlercode(s)
.
Elektrik

RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Technische Daten
KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (400.0177) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (400.0177)

MEYLE Lagerung, Motor (16-14 030 0071) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (16-14 030 0071)

NISSENS Kupplung, Kühlerlüfter (86024) Thumbnail

NISSENS Kupplung, Kühlerlüfter (86024)

NISSENS Kupplung, Kühlerlüfter (86022) Thumbnail

NISSENS Kupplung, Kühlerlüfter (86022)

Mehr Produkte für MEGANE III Grandtour (KZ0/1) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Patrick Janßen05.07.23
Befund: - Kondensator undicht - Regelventil am Kompressor intern und extern undicht weshalb Öl im Kabelbaum für Magnetventil ist   Maßnahme: - Klimakompressor + Kondensator erneuert - Zuleitung zum Magnetventil aufgetrennt und verlötet um Kapillarität zu stoppen
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.06.23
Dann wirst du ein Problem mit dem Drucksensor haben Wenn der Druck zu stark ansteigt schaltet die Klima ab Entweder defekter Sensor oder der Druck ist wirklich zu hoch Das kannst du aber mittels Tester auslesen Das expansionsventil ebenfalls prüfen
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann24.06.23
Hast du den Fehlerspeicher von Motor und Klimaanlage aus gelesen. Wäre möglich das sie wegen einem Problem mit dem Motorsteuergerät abschaltet.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner25.06.23
Läuft die Anlage irgendwann wieder von alleine an ? Oder bleibt sie komplett aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner25.06.23
Vlt. Spinnt da ja der innenraumfühler / Feuchtigkeitsfühler und liefert falsche Werte. Thermische Diagnose Kälte /Wärme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.06.23
Fehlercodes wenn möglich und Ist Werte am Tester prüfen. Mit Servicestation die Drücke im System anscahuen. Wenn du den Fehler provozieren kannst ist er besser zu finden als wenn der spoiradisch auftritt. Kann man das so auch provozieren wenn das Auto nicht fährt, also wenn du den Motor so hochdrehen lässt? Kühlerlüfter arbeitet richtig? Kühler sind auch frei?
0
Antworten

RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Patrick Janßen25.06.23
Thomas Scholz: Dann wirst du ein Problem mit dem Drucksensor haben Wenn der Druck zu stark ansteigt schaltet die Klima ab Entweder defekter Sensor oder der Druck ist wirklich zu hoch Das kannst du aber mittels Tester auslesen Das expansionsventil ebenfalls prüfen 24.06.23
Ok, habe hier CanClip und Launch zu Hause. Werde mal gucken wo ich mir die Werte anzeigen lassen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Janßen25.06.23
Thorsten Höpfner: Vlt. Spinnt da ja der innenraumfühler / Feuchtigkeitsfühler und liefert falsche Werte. Thermische Diagnose Kälte /Wärme. 25.06.23
Die Anlage läuft nach einiger Zeit alleine wieder an. Den Innenraumfühler muss ich noch suchen, vermute ihn im Rückspiegel. Der Sensor am Verdampfer scheint in Ordnung zu sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Janßen25.06.23
Bernd Frömmel: Fehlercodes wenn möglich und Ist Werte am Tester prüfen. Mit Servicestation die Drücke im System anscahuen. Wenn du den Fehler provozieren kannst ist er besser zu finden als wenn der spoiradisch auftritt. Kann man das so auch provozieren wenn das Auto nicht fährt, also wenn du den Motor so hochdrehen lässt? Kühlerlüfter arbeitet richtig? Kühler sind auch frei? 25.06.23
Fehler sind keine hinterlegt. Übernächste Woche geht das Auto zu einer neuen Werkstatt, die sich hoffentlich besser auskennt (die verbauen/warten sonst Klimaanlagen u.a. für Wohnmobile und Transporter). Dort sollten dann die Drücke nochmal ordentlich geprüft und bewertet werden. Ja der Fehler lässt sich auch im Stand durch anheben der Motordrehzahl erzeugen. Kühlerlüfter arbeitet, jedoch bin ich mir nicht sicher ob auch dir zweite Stufe anläuft. Muss dazu mal gucken ob ich mir die Lüfterdrehzahl irgendwo anzeigen lassen kann. Kühler sind frei, der Kondensator hat leichte Kampfspuren durch Steinschläge. Jedoch in meinen Augen noch nicht gravierend.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.06.23
Wenn du ein Diagnosegerät hast, kannst du dir denKältemitteldruck anzeigen lassen. Eventuell siehst du daran schon ein Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Janßen05.07.23
Hallo zusammen, Auto war nun in der nächsten Werkstatt zum vereinbarten Termin: Befund: - Kondensator undicht - Regelventil am Kompressor intern und extern undicht weshalb Öl im Kabelbaum für Magnetventil ist Maßnahme: - Klimakompressor + Kondensator erneuert - Zuleitung zum Magnetventil aufgetrennt und verlötet um Kapillarität zu stoppen Ergebnis: - Klimaanlage kühlt ohne Aussetzer auch bei höheren Drehzahlen. Sollte sich das wieder ändern, werde ich es hier nachtragen. Erstmal bin ich froh, eine funktionierende Klimaanlage zu haben :-)
0
Antworten

RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ahk Nachrüstung Elektrik Probleme
Hallo, es geht um einen E-Satz der komplett verkabelt wurde. Das Auto hat danach diverse Elektrik Probleme. Wenn man das Licht einschaltet, geht der Scheibenwischer immer ein Stück mit. Bei Fernlicht läuft er dauerhaft. Wenn man das Fahrzeug abschließt, schließt es direkt wieder auf und jetzt zeigt er im Bord Computer Störung Bremssystem. Die Anhänger Kupplung wurde nur montiert und auf Funktion geprüft. Wurde noch nicht codiert was aber eigentlich keinen Einfluss auf die Elektrik im Fahrzeug hat, meines Wissens.
Elektrik
Jannik Schmeddes 16.06.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten