fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jörg ReiterVor 2 Tagen
Talk
0

Differential Ölwechsel | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo zusammen. Ich besitze einen Mercedes s212 250 CDI 4matic BJ 2011. Der Gute hat jetzt 250.000 km. Wahrscheinlich ist dort noch nie das Differentialöl gewechselt worden. (Und ja, ich weiß dass es dafür keine Intervalle gibt) Dort wollte ich mich nun mal ran wagen, habe aber noch ein paar Fragen. An der Hinterachse sollte es ja soweit kein Problem sein. Ölablassschraube auf, das Öl rauslaufen lassen wieder zudrehen und befüllen bis an der Einfüllöffnung das Öl überläuft!? Nun finde ich aber keine richtigen Videos oder Anleitung wie das vorne abläuft. Dort gibt es, glaube ich, eine fest vorgeschriebene Menge die eingehalten werden muss. Lässt sich das Differential vorne genauso einfach entleeren und auffüllen wie das hintere? Ich würde mich über eine kurze Beschreibung der Arbeiten sehr freuen.
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S212)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Mutter (03687) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Mutter (03687)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

ELRING Wellendichtring, Differential (906.060) Thumbnail

ELRING Wellendichtring, Differential (906.060)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S212)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Füllmengen und richtiges Öl sind hier mit beim Ölwegweiser hinterlegt. Auch unter Liqui Moly Ölwegweiser direkt zu finden. Generell sollte immer erst die obere Schraube zum Einfüllen gelöst / öffnet werden, denn wenn die obere sich nicht öffnen lässt und unten bereits alles an Öl raus ist hat man ein kleines Problem.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg ReiterVor 2 Tagen
Thorsten Höpfner: Füllmengen und richtiges Öl sind hier mit beim Ölwegweiser hinterlegt. Auch unter Liqui Moly Ölwegweiser direkt zu finden. Generell sollte immer erst die obere Schraube zum Einfüllen gelöst / öffnet werden, denn wenn die obere sich nicht öffnen lässt und unten bereits alles an Öl raus ist hat man ein kleines Problem. Vor 2 Tagen
Das mit dem Ölwegweiser habe ich mir schon angeschaut, vielen Dank. Die Reihenfolge der zu öffnenden Schrauben ist auch schon mal ein guter Hinweis. Aber kannst du mir sagen wie das mit dem vorderen Differential genau funktioniert? Brauche ich dort spezielles Werkzeug, oder lässt es sich auch so einfach auffüllen wie am hinteren Differential?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Würde jetzt spontan vermuten, daß sich die Arbeitsschritte an der Vorderachse vom Ablauf her wie an der Hinterachse verhalten! Sind ja nur 0,6 l Füllmenge. Was sicherlich gut wäre, ist ein Druckpumpe um das Loch zum Einfüllen mit einem flexiblem Schlauch gut zu erreichen und die Menge dann langsam hineingepumpt werden kann und das Öl sollte auf Betriebstemperatur sein um möglichst viel und effizient Abrieb und Schmutzteilchen mit hinaus zu spülen. In Erfahrung zu bringen wäre noch welche Baugrösse hinten verbaut ist oder Menge in Messbecher auffangen und messen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg ReiterVor 2 Tagen
Thorsten Höpfner: Würde jetzt spontan vermuten, daß sich die Arbeitsschritte an der Vorderachse vom Ablauf her wie an der Hinterachse verhalten! Sind ja nur 0,6 l Füllmenge. Was sicherlich gut wäre, ist ein Druckpumpe um das Loch zum Einfüllen mit einem flexiblem Schlauch gut zu erreichen und die Menge dann langsam hineingepumpt werden kann und das Öl sollte auf Betriebstemperatur sein um möglichst viel und effizient Abrieb und Schmutzteilchen mit hinaus zu spülen. In Erfahrung zu bringen wäre noch welche Baugrösse hinten verbaut ist oder Menge in Messbecher auffangen und messen. Vor 2 Tagen
Ich kann es nämlich nicht so richtig herausfinden. Aber eventuell muss vorne mit einem extra Einfülleohr gearbeitet werden. Anscheinend gibt es nämlich nur eine Schraube die rausgedreht wird.Durch die wird abgelassen und wieder eingefüllt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S212)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
AT Bremsscheiben
Hallo, habe heute mal meine Bremsscheiben von ATE bekommen (kamen einzeln verpackt) ausgepackt und war sehr überrascht, als ich eine nach meiner Meinung nach ganz klar Laufrichtungsgebundene Scheibe vorfand. Die Lüftungskanäle der Scheibe laufen schräg, wie bei einem Schaufelrad und sind gleich? Demnach müsste es doch für vorne eine Rechte und eine Linke Scheibe geben? Ich frage weil beide Kartons dieselbe Teilenummer haben, somit identisch sein sollten. Was meint ihr über die Laufrichtung bzw Lüftungskanäle? Lg
Kfz-Technik
Tarik Tikat 13.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten