fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Walter Schmidt7127.02.22
Ungelöst
0

Ventilhubsteuerung lässt sich nicht neu justieren bzw. Fehler nicht löschen | BMW 5

Hallo zusammen, bei meinem 535i Bj. 2010 F10 ist plötzlich ein unrunder Lauf eingetreten. Nach dem Tausch/ Überprüfung der Einspritzdüsen wurde das Problem nicht behoben. Als weitere Maßnahme wurde dann das Stellelement der Vetilhubverstellung getauscht, ohne Erfolg. Nach einer Inspektion bei BMW (Auto wurde dort hin transportiert) hatte die Werkstatt die Aussage getroffen, dass die Exzenterwelle eingelaufen sei und der Fehler sich deswegen nicht im Steuergerät löschen lässt bzw. anlernen lässt? Da wir nochmal deutlich nachgefragt hatten, ob das wirklich so sei, hatten wir das Auto wieder in unsere Werkstatt geholt und mit gutem Gewissen die Exzenterwelle bestellt (Originalteil BMW) und eingebaut. Nach dem Einbau wieder das gleiche, also Problem besteht immer noch darin, dass sich die Ventilhubverstellung nicht anlernen lässt. Jetzt denkt man noch an das Steuergerät. Hat jemand eine Idee wie man die Karre wieder zum Laufen bekommt? Werd bald wahnsinnig Ein Bild der Fehlermeldung hab ich angehängt Beste Grüße W.S
Bereits überprüft
Einspritzdüsen Überprüfung im Labor 2 Defekte wurden ersetzt. Exenterwelle ist neu Stellelement ist neu
Fehlercode(s)
SieheBild
Motor

BMW 5 (F10)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (29864) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29864)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108060) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108060)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007)

INA Steuerkette (553 0219 10) Thumbnail

INA Steuerkette (553 0219 10)

Mehr Produkte für 5 (F10) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (F10)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.02.22
Steuerzeiten prüfen, eventuell Kettenlängung. BMW hat da ein gutes Werkzeug für, das wird anstelle des Kettenspanners eingeschraubt....
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.02.22
Da könnte auch noch der Motor von der Verstellung defekt sein. Oder ist der auch neu?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.02.22
Hallo! Nockenwellen Versteller würde ich sagen, wurde der geprüft?
1
Antworten
profile-picture
Walter Schmidt7127.02.22
Bernd Frömmel: Steuerzeiten prüfen, eventuell Kettenlängung. BMW hat da ein gutes Werkzeug für, das wird anstelle des Kettenspanners eingeschraubt.... 27.02.22
OK danke, werde ich mal schauen. Ja, der ist neu.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.02.22
Walter Schmidt71: Ja ist neu 27.02.22
Dann Verkabelung prüfen und Batterie mal abklemmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.02.22
Walter Schmidt71: OK danke, werde ich mal schauen. Ja, der ist neu. 27.02.22
Siehe Foto Werkzeug gibt es u. a. bei XXL Automotive
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.02.22
Bernd Frömmel: Siehe Foto Werkzeug gibt es u. a. bei XXL Automotive 27.02.22
Ist das Foto richtig? Oder verstehe ich das jetzt nicht?
0
Antworten
profile-picture
Denis Kalteis27.02.22
Redest du von der valvetronic . Hatte ich neulich auch getauscht gehabt kein Eintrag in Fehler Speicher auto ist nicht gesegelt nach paar Kilometer 1-3tkm hat es Dan wieder funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.02.22
Denis Müller: Ist das Foto richtig? Oder verstehe ich das jetzt nicht? 27.02.22
Foto ist richtig..... Einfach mal nach dem Werkzeug googeln.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI28.02.22
Liegt am Verstellmotor Saft an? Wrnn du veruchst die Valvetronik anzulernen?
0
Antworten
profile-picture
Walter Schmidt7128.02.22
Dietmar MAI: Liegt am Verstellmotor Saft an? Wrnn du veruchst die Valvetronik anzulernen? 28.02.22
Werd ich nachfragen, melde mich...
0
Antworten
profile-picture
Walter Schmidt7102.03.22
Bernd Frömmel: Steuerzeiten prüfen, eventuell Kettenlängung. BMW hat da ein gutes Werkzeug für, das wird anstelle des Kettenspanners eingeschraubt.... 27.02.22
Hallo, also die Steuerzeiten passen soweit und die Kette sitzt fest. Suche geht weiter....
0
Antworten
profile-picture
Walter Schmidt7102.03.22
Denis Müller: Dann Verkabelung prüfen und Batterie mal abklemmen. 27.02.22
Hallo, leider ohne Erfolg
0
Antworten
profile-picture
Walter Schmidt7102.03.22
Walter Schmidt71: Werd ich nachfragen, melde mich... 28.02.22
Ja Spannung liegt an. Es lässt sich der Fehler zum Anlernen garnicht löschen. Wir haben alle möglichen Tester benutzt sogar original BMW Tester. Fehler lässt sich nicht löschen. Wir tippen auf das Steuergerät. Wo kann man das Steuergerät testen lassen? Hat jemand vielleicht einen Tipp
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.03.22
Walter Schmidt71: Ja Spannung liegt an. Es lässt sich der Fehler zum Anlernen garnicht löschen. Wir haben alle möglichen Tester benutzt sogar original BMW Tester. Fehler lässt sich nicht löschen. Wir tippen auf das Steuergerät. Wo kann man das Steuergerät testen lassen? Hat jemand vielleicht einen Tipp 02.03.22
www.ecu.de wäre mein Favorit, da kannst du ja mal anrufen und nachfragen..... www.sender.de, haben auch ne gute Hotline.... Im Netz suchen.....
0
Antworten
profile-picture
Walter Schmidt7103.03.22
Bernd Frömmel: www.ecu.de wäre mein Favorit, da kannst du ja mal anrufen und nachfragen..... www.sender.de, haben auch ne gute Hotline.... Im Netz suchen..... 02.03.22
ECU hat mich gleich abgewiesen die Könnens nicht Reparieren. Oh man...... Versuchs bei Sender. Danke für die Infos Top👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Benecke 128.11.23
Hallo Habe das selbe Auto da und das selbe Problem. Hast du schon eine Lösung gefunden??
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung und viel Rauch
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem BMW 525d BJ: 2011 : Er hat keine Leistung mehr und raucht brutal aus dem Auspuff. Die Auspuffblende ist schon pechschwarz. Er hat auch so ein komisches Geräusch aus dem Auspuff! Fehlercodes sind als Foto dabei. Ich hoffe ihr könnt mir helfen Danke im Voraus🙏
Motor
Irfan Djabiri 01.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten