fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Altmann06.03.24
Ungelöst
2

P1556 Ladedruckregelgrenze unterschritten | VW GOLF IV

Hallo Freunde, folgendes Problem. Mein Golf hat untenrum bis ca. 2400 Umdrehungen kaum Leistung, erst dann kommt schlagartig der Ladedruck bis Drehzahlende. Turbolader ist erst 2 Jahre alt, Ladedruckregelventil n75 und Ladedrucksensor sind neu, Luftmassenmesser und Unterdruckschläuche würde überprüft/ersetzt. Druckdose vom Turbo geht bei Start bis Anschlag und klemmt auch nicht. Ich hoffe jemand hat einen Lösungsvorschlag bevor der Turbo provisorisch getauscht wird/werden soll.
Bereits überprüft
Unterdruckschläuche Ladedruckregelventil Ladedrucksensor Luftmassenmesser mit vcds überprüft werte ok
Fehlercode(s)
P1556
Motor

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
METZGER Druckwandler, Turbolader (0892212) Thumbnail

METZGER Druckwandler, Turbolader (0892212)

ALANKO Lader, Aufladung (10900063) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10900063)

ALANKO Lader, Aufladung (11900063) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (11900063)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (429.050) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (429.050)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.24
Ladedruckregelventil n75 Markenware gekauft? Unterdruck vor und hinter dem N75 testen. Vor N75 mindestens 0,7 bis 0,8 bar Ansteuerung Lader mindesten 0,655 bar bis 0.9 bei 2500/min
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Altmann06.03.24
Gelöschter Nutzer: Ladedruckregelventil n75 Markenware gekauft? Unterdruck vor und hinter dem N75 testen. Vor N75 mindestens 0,7 bis 0,8 bar Ansteuerung Lader mindesten 0,655 bar bis 0.9 bei 2500/min 06.03.24
Ladedruckregelventil ist von Metzger. Alles klar werde ich die Tage machen. Und mich melden sobald es getestet wurde. Ich denke sie meinen den Unterdruck der Anliegen muss bei 2500/min ? Vielen Dank für erste.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.24
Gelöschter Nutzer: Ladedruckregelventil n75 Markenware gekauft? Unterdruck vor und hinter dem N75 testen. Vor N75 mindestens 0,7 bis 0,8 bar Ansteuerung Lader mindesten 0,655 bar bis 0.9 bei 2500/min 06.03.24
DAs ganze bitte noch nicht als Lösung markieren, sondern erst wenn der Fehler damit behoben ist. Sonst bekommst du keine weiteren Lösungsvorschläge. Auch ich mache Fehler und bin nicht Allwissend *zwinker*
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.03.24
Gelöschter Nutzer: DAs ganze bitte noch nicht als Lösung markieren, sondern erst wenn der Fehler damit behoben ist. Sonst bekommst du keine weiteren Lösungsvorschläge. Auch ich mache Fehler und bin nicht Allwissend *zwinker* 06.03.24
Du bist schon Recht fit, nur bei Ferndiagnosen ist es manchmal knifflig. 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.03.24
Steht was im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.24
Daniel.: Du bist schon Recht fit, nur bei Ferndiagnosen ist es manchmal knifflig. 👍 06.03.24
Vollkommen Richtig. Außerdem funktioniert so nicht das System und das wollen doch doch hier alle nicht. Habe schon an die Moderaten eine Nachricht auf Änderung geschickt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.03.24
Gelöschter Nutzer: Vollkommen Richtig. Außerdem funktioniert so nicht das System und das wollen doch doch hier alle nicht. Habe schon an die Moderaten eine Nachricht auf Änderung geschickt 06.03.24
👍 😎
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Altmann06.03.24
Daniel.: Steht was im Fehlerspeicher? 06.03.24
Ladedruckregelgrenze unterschritten p1556
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.03.24
Hallo guten Abend; Hast Du bitte mal beim Turbolader geschaut,ob die Schaufel Spiel hat? Das wäre mal der erste Absatz zu deinem Fehlerbild,das zu überprüfen!? Denke der Klemmt! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Altmann06.03.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hast Du bitte mal beim Turbolader geschaut,ob die Schaufel Spiel hat? Das wäre mal der erste Absatz zu deinem Fehlerbild,das zu überprüfen!? Denke der Klemmt! Mfg P.F 06.03.24
Servus ich habe mir extra eine Vakuum/Überdruck Pumpe gekauft und schläuche sowie Turbolader geprüft und die Druckdose geht OHNE sichtbare Schwierigkeiten auf Anschlag und wieder zurück. Klemmer würde ich jetzt ausschließen anhand der Sichtprüfung und der gangbarkeit der VTG Verstellung. Danke für die vielen Antworten bisher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.24
Dennis Altmann: Servus ich habe mir extra eine Vakuum/Überdruck Pumpe gekauft und schläuche sowie Turbolader geprüft und die Druckdose geht OHNE sichtbare Schwierigkeiten auf Anschlag und wieder zurück. Klemmer würde ich jetzt ausschließen anhand der Sichtprüfung und der gangbarkeit der VTG Verstellung. Danke für die vielen Antworten bisher. 06.03.24
Wer freundlich Fragt bekommt hier immer ein offenes Ohr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
st-performance06.03.24
Prüf mal ob irgendwo undicht ist oder falsch Luft zieht mit ein Nebel wenn’s möglich ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch07.03.24
Schau dir mal den Oxikat an wenn der gebrochen oder verstopft ist bringt er die Abgase nicht weg dann kommt es auch zu der Fehlermeldung Ladedruckgrenze unterschritten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Altmann07.03.24
Michael Jilch: Schau dir mal den Oxikat an wenn der gebrochen oder verstopft ist bringt er die Abgase nicht weg dann kommt es auch zu der Fehlermeldung Ladedruckgrenze unterschritten. 07.03.24
Danke für diesen Tipp wurde jedoch schon geprüft der sieht soweit ganz gut aus und dann müsste er ja oben rum auch das „stopfen" anfangen oder nicht? Sprich sobald er noch mehr Abgase produziert .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
TDI Michel07.03.24
Schau dir mal den unterdruckanschluss deiner Vakuumpumpe an da ist ein Rohr eingeprest. Wenn dieses nicht mehr fest ist dann schaft sie es nicht genügend unterdruck für das n75 zu erzeugen im Untern drehzahlbereich. Das hatte ich schon 2 mal habe dies dann mit 2k kleber verklebt und der fehler war dauerhaft behoben . Das hatte auch eine zweite Wirkung wenn man unterturig fährt und zweimal bremst war das Pedal hart .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Altmann07.03.24
TDI Michel: Schau dir mal den unterdruckanschluss deiner Vakuumpumpe an da ist ein Rohr eingeprest. Wenn dieses nicht mehr fest ist dann schaft sie es nicht genügend unterdruck für das n75 zu erzeugen im Untern drehzahlbereich. Das hatte ich schon 2 mal habe dies dann mit 2k kleber verklebt und der fehler war dauerhaft behoben . Das hatte auch eine zweite Wirkung wenn man unterturig fährt und zweimal bremst war das Pedal hart . 07.03.24
Du meinst das hinten richtung Spritzwand sitzt , wo die Leitung zum Bremskraftverstärker drauf sitzt der Metal stutzen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
TDI Michel07.03.24
Dennis Altmann: Du meinst das hinten richtung Spritzwand sitzt , wo die Leitung zum Bremskraftverstärker drauf sitzt der Metal stutzen ? 07.03.24
Genau dieser Stuzen zusätzlich habe ich die Leitung noch mit einem Kabelbinder an der Öse fixiert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten