fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
OlliK17.03.25
Talk
0

Gehäuse Feststellbremse: Welche Dichtung, welches Fett? | MERCEDES-BENZ S-KLASSE

Ich möchte die Zahnräder am Motor der Feststellbremse erneuern.: 1. Welches Fett empfiehlt ihr hier zu nehmen (es ist ein weißes Fett ursprünglich verwendet worden). Liqui Moly weißes universal Fett? 2. Wie dichte ich den Gehäusedeckel am besten ab. Eine Ersatzdichtung ist nicht erhältlich. Da das Gehäuse kaum geschützt unter dem Auto verbaut ist, soll es schon Wetterfest abgedichtet sein. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps?
Wartung

MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W221)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202517.03.25
Hallo, wahrscheinlich Silikonfett oder Vaseline
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.03.25
Würde auch Silikonfett benutzen, greift nichts an. Gehäuse dünn mit Silikondichtmasse abdichten, sonst muss beim nächsten Öffnen der Deckel abgesprengt werden. 😂
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.03.25
Bin auch bei Silicon Schmiermittel in Festform und flüssig Dichtmasse. Z.B. Dirco In dem Bereich nicht ganz so wichtig, aber generell bei letzterem immer beim Auftragen in Hinblick zum Verschrauben vermeiden das zu viel ins Innere quellen kann. Also eher dünn und am äußeren Rand auftragen. Austretendes erst unangetastet aushärten lassen und dann abschneiden. Sonst einfach so belassen. Dein örtlicher Teilehändler hat beides für dich mit passender Empfehlung parat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W221)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Suche Werkstatt Hinterachslager wechseln
Hallo zusammen, beide Hinterachlager sind defekt. Ich suche dringend jemanden, der die tauschen kann. Vielleicht kennt ihr jemanden der das macht und nicht überteuerte Preise nimmt.. Ersatzteile vorhanden. Danke Vielen dank im voraus
Kfz-Technik
Ahmad Ibrahim 31.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten