fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver18.06.22
Ungelöst
0

kein Strom im Innenraum | OPEL CORSA B

Guten Tag an alle, seit Heute bekommt das Radio/Anzeige für Uhr/Datum und Innenraumleuchte sowie die Hupe keinen Strom mehr bzw beim Betätigen tut sich nichts. Wie auf dem Bild zu erkennen ist diese Sicherung defekt, habe sie getauscht aber brennt sofort wieder durch..
Bereits überprüft
Sicherungen: Eine sicherung 20 ist defekt.
Elektrik

OPEL CORSA B (S93)

Technische Daten
METZGER Blinkerschalter (0916058) Thumbnail

METZGER Blinkerschalter (0916058)

FEBI BILSTEIN Warnblinkschalter (01566) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Warnblinkschalter (01566)

METZGER Warnblinkschalter (0916056) Thumbnail

METZGER Warnblinkschalter (0916056)

MEYLE Warnblinkrelais (100 953 0012) Thumbnail

MEYLE Warnblinkrelais (100 953 0012)

Mehr Produkte für CORSA B (S93) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA B (S93)

28 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.06.22
Wenn es die wieder durchhaut hast du einen Kurzen drin.. Da musst du nun anfangen zu prüfen Welche Verbraucher hängen dran Sind die soweit ok ?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.06.22
Die die nicht gehen abklemmen und reihenweise anklemmen wenn die Sicherung bei einem raus fliegt weiß du was defekt ist
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver18.06.22
Habe eine Vermutung, denke es könnte die Hupe sein, weil der Vorgänger hat statt die Originale defekte Hupe auszutauschen, einen anderen separaten eingebaut und angeschlossen, und da ich gestern noch autowaschen war, könnte es nahe liegen dass die Anschlüsse nass sind aber keine Ahnung..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.06.22
Atakan Ünver: Habe eine Vermutung, denke es könnte die Hupe sein, weil der Vorgänger hat statt die Originale defekte Hupe auszutauschen, einen anderen separaten eingebaut und angeschlossen, und da ich gestern noch autowaschen war, könnte es nahe liegen dass die Anschlüsse nass sind aber keine Ahnung.. 18.06.22
Das wäre ein Lösungsansatz Klemm Die Hupe mal ab und überprüfe ob dann die Sicherung heile bleibt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Egon Fd18.06.22
Statt immer eine neue Sicherung zu nehmen, kannst du mit z B. einer 21W Glühbirne testen. Solange die bei Anschluß leuchtet, besteht der Kurzschluss.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.06.22
Atakan Ünver: Habe eine Vermutung, denke es könnte die Hupe sein, weil der Vorgänger hat statt die Originale defekte Hupe auszutauschen, einen anderen separaten eingebaut und angeschlossen, und da ich gestern noch autowaschen war, könnte es nahe liegen dass die Anschlüsse nass sind aber keine Ahnung.. 18.06.22
Dann zieh die einfach mal ab .. Kontakte isolieren Und dann Sicherung rein Bleibt sie heile.. Fehler gefunden Dann neu verkabeln bzw in Gang bringen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver18.06.22
So habe alle verbraucher die durch diese sicherung geht gezogen, und wieder sicherung durch, hat hier jemand den sicherungsplan für diese belegung? Abgezogen an verbraucher sind: Radio, innenraumbeleuchtung, kofferaumleuchte, Hupe, handschuhfachbeleuchtung..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub18.06.22
Dann hast du auf dem Kabel einen Kurzschluss. Irgendwo blank gescheuert und hat nun Kontakt zur Karosserie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.06.22
Atakan Ünver: So habe alle verbraucher die durch diese sicherung geht gezogen, und wieder sicherung durch, hat hier jemand den sicherungsplan für diese belegung? Abgezogen an verbraucher sind: Radio, innenraumbeleuchtung, kofferaumleuchte, Hupe, handschuhfachbeleuchtung.. 18.06.22
Probier mal folgendes : Tür Kontakt Schalter Heraus schrauben Mit einem Stück Stoff isolieren so dass es nicht an die Karosserie kommt. Vermute da dein Auslöser. Du hast ja Innenraum/ Kofferraum Beleuchtung erwähnt .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Egon Fd18.06.22
Falls du eine Stromzange hast, kannst du eine Glühbirne statt Sicherung anschließen. Und nacheinander bei betreffenden Kabeln den Strom messen. Da wo der Strom fließt, das Kabel verfolgt du. Bei 12V/21W Glühbirne fließen ca 1,75A.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G18.06.22
Das klingt nach Kabelbruch oder durchgescheuert und Kontakt zur karosserie. Kontrolliere den Kabelbaum der Fahrertür. Dann weiter zu dem der Heckklappe. Hier brechen die Kabel gerne.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger19.06.22
Moien Diese Sicherung kann vieles sein Ist die Absicherung Klemme 30 für Innenraum, Steuergeräte Radio etc. Wenn alle Sicherungen gezogen und Kurzschluss bleibt sieht es nach Steuergerät problem aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.06.22
Bist weiter gekommen mit deinem Fehler ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver21.06.22
Kurzes Update, habe die beiden vorderen Türen abgesteckt bzw stecker abgesteckt und die druckschalter für die beleuchtung abgeklemmt, sowie am kofferaumdeckel die Stecker gelöst die man Lösen konnte, aber dennoch haut er die Sicherung durch auch mit einer 30er Sicherung.. ich weiß nicht mehr weiter..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver21.06.22
Atakan Ünver: Kurzes Update, habe die beiden vorderen Türen abgesteckt bzw stecker abgesteckt und die druckschalter für die beleuchtung abgeklemmt, sowie am kofferaumdeckel die Stecker gelöst die man Lösen konnte, aber dennoch haut er die Sicherung durch auch mit einer 30er Sicherung.. ich weiß nicht mehr weiter.. 21.06.22
Wenn ich den Motorsteuergerät abklemme, und dann versuche die Sicherung reinzumachen, und es nicht durchbrennt, dann ist es das Motorsteuergerät oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver21.06.22
Dass einzige was ich noch nicht abgeklemmt habe ist der Warnblinkschalter und die TID anzeige und Zigaretten anzünder, aber auch deswegen weil man die Verkleidung abnehmen muss..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver21.06.22
Roger: Moien Diese Sicherung kann vieles sein Ist die Absicherung Klemme 30 für Innenraum, Steuergeräte Radio etc. Wenn alle Sicherungen gezogen und Kurzschluss bleibt sieht es nach Steuergerät problem aus 19.06.22
Ok, dass heißt ich ziehe alle sicherungen raus und setze am ende nur diese Sicherung ein die ich auf dem Bild eingekreist habe, und wenn die dann nicht kaputt geht, heißt dann am ende was für mich? Oder sie geht kaputt dann ist es der Motorsteuergerät?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger21.06.22
Atakan Ünver: Ok, dass heißt ich ziehe alle sicherungen raus und setze am ende nur diese Sicherung ein die ich auf dem Bild eingekreist habe, und wenn die dann nicht kaputt geht, heißt dann am ende was für mich? Oder sie geht kaputt dann ist es der Motorsteuergerät? 21.06.22
Nicht das Motorsteuergerät! Aber Warnblink/Radio /Instrumententafel/Tel?/oder Multi info display.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver21.06.22
Roger: Nicht das Motorsteuergerät! Aber Warnblink/Radio /Instrumententafel/Tel?/oder Multi info display. 21.06.22
Wie gesagt, dass habe ich alles schon abgesteckt,, außer Warnblinkschalter und TID, aber auch deswegen weil man die Abdeckung abschraubend muss, diese Abdeckungen brechen aber gerne und meine hat holzoptik was selten ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver21.06.22
Kurzes Update: Habe jetzt alle Sicherungen gezogen und nur die 20er Sicherung wie auf dem Bild eingekreist nur reingesteckt und sie geht wieder kaputt, die fette 30er sicherung habe ich auch gezogen trz geht die wieder kaputt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger21.06.22
Atakan Ünver: Kurzes Update: Habe jetzt alle Sicherungen gezogen und nur die 20er Sicherung wie auf dem Bild eingekreist nur reingesteckt und sie geht wieder kaputt, die fette 30er sicherung habe ich auch gezogen trz geht die wieder kaputt 21.06.22
Dauerplus von Radio schon geprüft,also Anschluss geht direkt auf die nummer1
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver21.06.22
Roger: Dauerplus von Radio schon geprüft,also Anschluss geht direkt auf die nummer1 21.06.22
Radio ist aber drausen also nicht mehr angeschlossen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver21.06.22
Atakan Ünver: Radio ist aber drausen also nicht mehr angeschlossen 21.06.22
.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger21.06.22
Dieses Dauerplus nirgends geschäuert also (blank)bleibt noch Leseleuchte hinten und Kofferraum beleuchtung Und wie gesagt Warnblinkrelais/ schalter und Tid
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger21.06.22
Roger: Dieses Dauerplus nirgends geschäuert also (blank)bleibt noch Leseleuchte hinten und Kofferraum beleuchtung Und wie gesagt Warnblinkrelais/ schalter und Tid 21.06.22
Oder Diebstahlwarnanlage!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver21.06.22
Roger: Oder Diebstahlwarnanlage!!! 21.06.22
Diebstahlwarnanlage und leseleuchte hinten habe ich keins, dann bleibt wohl nur noch blinkerrelais obwohl der funktioniert, und Warnblinkschalter sowie TID anzeige..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atakan Ünver21.06.22
Roger: Oder Diebstahlwarnanlage!!! 21.06.22
Kofferaumleuchte ist auch schon abgesteckt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger21.06.22
Atakan Ünver: Kofferaumleuchte ist auch schon abgesteckt 21.06.22
Kabel sollte auch auf kurzschluss geprüft ab Sicherung bis zum ersten Anschlusspunkt werden. Verdacht auf blank oder durchgeschäuert ,einfach am Ende abklemmen bringt nicht viel wenn kabel unterwegs eingeklemmt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA B (S93)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor springt nach Zahnriemen- und Kopfdichtungstausch nicht an
Guten Morgen, ich habe da ein Problem. Mein Corsa springt nach dem Austausch des Zahnriemens und der Kopfdichtung nicht mehr an. Die Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Wenn ich den Schlüssel umdrehe, dreht sich der Motor auch. In Stellung 1 leuchtet auch keine Motorlampe. Aber wenn ich eines der beiden Zündmodule (kleines Steuergerät) überbrücke, läuft das Auto die ganze Zeit. Kann mir vielleicht jemand sagen, was das Problem sein könnte? Vielen Dank schon einmal.
Motor
Elektrik
Benjamin Becker 15.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten