fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Zenatti12.01.23
Talk
1

Leistungsverlust, suche Werkstatt in der Nähe | VW

Hallo, ich suche jemanden der sich mit VW Bussen auskennt. Ich habe einen VW T5. 1 174 Ps axe Motorcode. Seit 1 Jahr ist die Leistung immer weniger geworden. Seitdem wird das AGR abgeklemmt. Der Turbo ist neu, ebenso der Ladeluftkühler. Ein Schlauch erneuert vom Ladedrucksystem. Luftmassenmesser ist neu, Ladedrucksensor neu. Jetzt kommt noch ein neues N75. Er hat keine Leistung, wie ohne Turbolader. VTG Gymnastik wurde gemacht. Der Unterschied zwischen an und aus ist vielleicht 80 Millibar. Alle Schläuche mit der Hand abgetastet, kein Loch zu spüren. Ich weiß nicht mehr weiter. Vielleicht kann mir in der Nähe jemand helfen.? PLZ 23714 Malente. Vielen Dank im Voraus. Mfg
Sonstiges

VW

Technische Daten
ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (443.020) Thumbnail

ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (443.020)

BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 445 019) Thumbnail

BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 445 019)

VIGOR Vakuumpumpe (V4701) Thumbnail

VIGOR Vakuumpumpe (V4701)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.01.23
Fehlerspeicher auslesen. Ladedrucksystem mit Nebel abdrücken auf Undichtigkeiten
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.12.01.23
Bei der Laufleistung würde ich mal in Richtung dpf schauen, eventuell dicht oder Defekt. Dann Komplette ansaugung von Verkokungen reinigen. Da wird einiges zu sein.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Zenatti12.01.23
Auspuff Anlage neu nix im Fehlerspeicher. Dpf hat er nicht ist ein Austauschmotor drin hat ungefähr 180.000 gelaufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Reißhauer 112.01.23
Guten Abend. Ich hatte es auch beim T5. Hatte auch ein neuen Turbo drin aber er hatte immer noch keine Leistung. Ich habe dann die die vom Turbo kommt und einen grossen Müllsack genommen und ihn an die Leitung befestigt und habe den Motor dann gestartet und der Sack muss in wenigen Sekunden aufgeblassen sein. Da gibt es ein Video von den Autodoktoren bei YouTube. Gruss Dirk
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.01.23
Dirk Reißhauer 1: Guten Abend. Ich hatte es auch beim T5. Hatte auch ein neuen Turbo drin aber er hatte immer noch keine Leistung. Ich habe dann die die vom Turbo kommt und einen grossen Müllsack genommen und ihn an die Leitung befestigt und habe den Motor dann gestartet und der Sack muss in wenigen Sekunden aufgeblassen sein. Da gibt es ein Video von den Autodoktoren bei YouTube. Gruss Dirk 12.01.23
Das war aber ein Biturbo bei den Autodoktoren. Beim AXE kommt vor 1800 u/min nix!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.01.23
Eugen K.: Bei der Laufleistung würde ich mal in Richtung dpf schauen, eventuell dicht oder Defekt. Dann Komplette ansaugung von Verkokungen reinigen. Da wird einiges zu sein. 12.01.23
Mit DPF währe es ein BPC! 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.01.23
Beim AXE gibt es einige Probleme... Kompression / PDE's und deren Abdichtung / Sitze geprüft? Nockenwelle i.o. (hoffentlich nur 50601 Öl benutzt. 50700 kann der nicht haben) Neuer Kabelbaum im Zylinderkopf ist ohnehin Pflicht.
1
Antworten
profile-picture
Kevin Knittig12.01.23
Bin kein VW-Experte, aber würde mal die Unterdruckdose und das Gestänge beobachten ob sich das richtig bewegt beim Motorstart und Gasstößen, und ggf. mit Unterdruckpumpe prüfen. Hatten wir letztens bei einem A3 mit neuem Turbolader. Da war allerdings ein Fehler hinterlegt ( Ladedruckregelung ).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Zenatti13.01.23
Ingo N.: Beim AXE gibt es einige Probleme... Kompression / PDE's und deren Abdichtung / Sitze geprüft? Nockenwelle i.o. (hoffentlich nur 50601 Öl benutzt. 50700 kann der nicht haben) Neuer Kabelbaum im Zylinderkopf ist ohnehin Pflicht. 12.01.23
Aber das er null Leistung hat. Aber im Leerlauf ganz ruhig läuft. Auch wenn man ihn hochdreht. Er fährt auch ganz ruhig. Er hat bloß keine Leistung. Kann ich mit Vcds was überprüfen, bevor ich mich noch mehr in umkosten stürze. Vielen Dank für die Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.01.23
Michael Zenatti: Aber das er null Leistung hat. Aber im Leerlauf ganz ruhig läuft. Auch wenn man ihn hochdreht. Er fährt auch ganz ruhig. Er hat bloß keine Leistung. Kann ich mit Vcds was überprüfen, bevor ich mich noch mehr in umkosten stürze. Vielen Dank für die Hilfe 13.01.23
Eine Logfahrt mit soll ist Werten des Ladedruck währe sicherlich hilfreich. Den LLK solltest du dir auch mal ganz genau anschauen. Der darf nicht verbogen/aufgebläht sein...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Scharla16.01.23
Wenn du fährst, hörst du ein zischen? Wenn ja, dann ist der Ladeluftkühler in den meisten Fällen kaputt. Was Du auch noch schauen kannst, ob der Unterdruck geht, ggfls ist die Tandempumpe kaputt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Zenatti18.01.23
Zylinder 1 macht fast nix?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Zenatti18.01.23
Noch ein Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Zenatti18.01.23
Tobias Scharla: Wenn du fährst, hörst du ein zischen? Wenn ja, dann ist der Ladeluftkühler in den meisten Fällen kaputt. Was Du auch noch schauen kannst, ob der Unterdruck geht, ggfls ist die Tandempumpe kaputt 16.01.23
Ladeluftkühler ist neu. N75 auch unterdruck OK
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Scharla19.01.23
Michael Zenatti: Ladeluftkühler ist neu. N75 auch unterdruck OK 18.01.23
Tandempumpe auch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Zenatti20.01.23
Tobias Scharla: Tandempumpe auch? 19.01.23
Wenn der unterdruck OK ist. Die Werte. Kann dann die Tandempumpe defekt sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.01.23
Michael Zenatti: Noch ein Video 18.01.23
Wenn der 2. Istwert der Ladedruck sein soll, ist dein Turbolader hin! 300 mBar ist fast nix! PDE Zylinder 1 scheint auch durch zu sein. Das steht ja Anschlag... Das war ein AXE richtig? Schau dir mit einem Endoskop den Brennraum an. Insbesondere die Beschichtung des Zylinder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten