fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christopher Roth 1vor 2 Std
Ungelöst
0

Auto springt nicht an | OPEL ASTRA J Caravan

Hallo zusammen, ich fahre einen Opel Astra J Caravan 1.6 Turbobenziner mit 180 PS und 180.000 km. Das Auto ist scheckheftgepflegt, und wenn was kaputt war, wurde es sofort repariert und ist sogar rostfrei. Angefangen hat das Problem mit einem Ruckeln beim Beschleunigen. Daraufhin habe ich die Zündspule und alle vier Kerzen getauscht, womit das Problem behoben war. Eine Woche später nahm das Auto während der Fahrt (ca. 6 km) einfach kein Gas mehr an und ging aus. Also wurde es in die Werkstatt geschleppt, aber es gab keinen Fehlerspeichereintrag. Nach dem Auslesen verschiedener Parameter und dem Zurücksetzen des Motorsteuergeräts sprang der Astra wieder an. Ich konnte ohne Probleme 15 km nach Hause fahren. Am nächsten Morgen, als ich zur Arbeit wollte, passierte das Gleiche wieder, nur dass ich dieses Mal nur 500 m weit kam. Wieder in die Werkstatt geschleppt, wieder kein Fehlerspeichereintrag. Seit vier Wochen springt der Opel nicht mehr an. Wenn man ihn etwas orgeln ließ, stand der Kurbelwellensensor sporadisch im Speicher, also wurde dieser getauscht, keine Veränderung, aber der Fehler war weg. Alle Sicherungen und Relais wurden geprüft und für in Ordnung befunden. Die Benzinpumpe fördert mehr als ausreichend Benzin, wenn man vorne am Rail den Schlauch abmacht. Merkwürdig ist nur, dass kein Zündfunke erzeugt wird und der Anlasser auch nur 3–5 Sekunden dreht und dann aufhört. Also wurden nochmals Zündspule und alle vier Kerzen getauscht, keine Verbesserung. Nun hatten wir das Motorsteuergerät bzw. die Wegfahrsperre im Verdacht. Das Motorsteuergerät wurde zum Instandsetzer gebracht und als in Ordnung zurückbekommen. Zur Absicherung wurde dann ein zweites Steuergerät besorgt, geklont und die Wegfahrsperre rausprogrammiert, leider ohne Erfolg. Nun stehen alle ratlos da und keiner weiß mehr, was zu tun ist. Vielleicht hat einer von euch eine Idee? Denn ohne funktionierenden Motor kann ich den Wagen nur für einen Spottpreis in den Export verkaufen, obwohl er echt noch gut ist. Wenn ich wieder beim Auto bin, mache ich ein Video vom Versuch, ihn zu starten, und lade es hier noch hoch. Im Voraus vielen Dank!
Bereits überprüft
Neue Zündspule und Kerzen Neuer Kurbelwellensensor Motorsteuergeräte beim Instandsetzer und Wegfahrsperre aus Kein Fehlerspeichereintrag
Motor
Elektrik

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (3749915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (3749915)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106577) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106577)

VAN WEZEL Blinkleuchte (3749909) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (3749909)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 2 Std
Steuerzeiten stimmen? Kompression da?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rogervor 2 Std
Bricht die Spannung zusammen beim Anlassen bricht das Steuergerät auch die Steuerspannung ab . Batteriespannung beim anlassen prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 1 Std
Ich hatte auch mal ganz kurz dieses Modell aber mit dem 1.4 l Motor und 150PS da funktioniert das Blinker Licht hinten rechts nicht die Vertragswerkstatt diese Autobauers hatte für den Fehler zu finden über 2 Wochen gebraucht und musste sich noch Unterstützung aus dem Stammwerk holen damit sie ihn wieder zusammen bauen und wieder ans Laufen bekommen haben ich habe den Wagen dann schnellst möglich wieder wieder verkauft nach dem ich mich mit der Werkstatt auf einen vernünftigen Reparaturpreis geeinigt habe die haben massiv Probleme mit der Elektronik
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 1 Std
Ist der Kurbelwellensensor ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Wenn der kein Signal an das Steuergerät übermittelt dann wird die Zündung und Kraftstoff nicht freigegeben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wechsel
Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Astra j 1.4l Turbo 120 PS BJ 12/2012. Ein Freund hat mir seine 72 kWh Varta Batterie angeboten die wollte ich tauschen gegen meine alte 50 kWh alte ausgebaut neue eingebaut Zündung an nur ein Klicken beim Starten also die neue Batterie ausgebaut, weil ich dachte, das diese nicht funktioniert und die alte wieder rein die vorher auch funktionierte, nur halt alt ist, nachdem ich die alte wieder eingebaut hatte und den Motor starten wollte wieder die kurze klicken vom Anlasser danach haben wir das Auto abgeschoben daraufhin startete er und fuhr auch ein Stück es kamen auf einmal alle Fehlermeldungen Batterie überprüfen, ESP, Servo volles Programm bis er immer schwächer wurde und nach ca. 5 km ausging und nicht mehr startete kann es sein das durch den Wechsel auf eine neue Batterie diese nicht erkannt wurde und danach die alte auch nicht mehr? Muss die neue Batterie angelernt werden bei diesem Fahrzeugtyp? Fahrzeug wurde jetzt zu meiner Werkstatt geschleppt, vorher lief das Auto 1a und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen bevor man eine Batterie auswechselt habe ich eingehalten Minus ab beiseitelegen, dann + ab eventuell hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir eine Antwort geben. Vielen Dank Gruß Danny
Elektrik
Gelöschter Nutzer 13.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten